Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

LK-Gemeinschaft
Titel: Work-LIfe-Balance

Foto vom Artikel im Lokalkompass: "Work-LIfe-Balance.
Ausgewogenes Leben: Die Suche nach Balance." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Work-LIfe-Balance
Ausgewogenes Leben: Die Suche nach Balance

Es war ein regnerischer Montagmorgen, als ich auf der Suche nach einem neuen Thema war und auf das Thema Work-Life-Balance stieß. Ein Thema, das so viele von uns betrifft, mich eingeschlossen. Die Krise, die viele von uns durchmachen, liegt in dem Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit. Zu viel Arbeit führt zwangsläufig zu zu wenig Zeit für uns selbst, für unsere Liebsten und für die Dinge, die uns wirklich erfüllen. Die Herausforderung besteht darin, dieses Gleichgewicht zu finden, um...

  • Iserlohn
  • 26.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Frage der Woche
Was für Nebenjobs habt ihr schon gemacht?

Sie finanzieren uns den Führerschein, das erste Auto, oder bessern eine kleine Rente auf: Die Rede ist von Nebenjobs. In dieser Woche unterhalten wir uns über über alle möglichen Jobs, die wir schonmal nebenbei gemacht haben. In der Kneipe kellnern, Zeitungen austragen, an der Kasse aushelfen oder Taxi fahren – die Liste der klassischen Nebenjobs ist lang. Viele davon sind nicht besonders gut bezahlt, zum Teil ist echte Knochenarbeit gefragt. Gemein ist den meisten Nebenjobs, dass man keine...

  • Herne
  • 07.05.21
  • 15
  • 3
Kultur
Ilona bei de Arbeit!!
8 Bilder

Bilder vom heutigem Morgen (VATATAG)

Vom Früstück anne Arbeit im Garten Azaleen von Pilz befallen totale Rückschnitt, Zwergahorn vom Pilz und vonne Motten befallen! Die Drossel hat aufgbracht zu gekuckt sie konnte nich an ihr Futterhäusken! Na denn Glück Auf

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.17
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Versuchungen sollte man nachgeben - iMac!

Lange Überlegungen gingen diesem Kauf voraus. Unser letzter Mac hat 11 Jahre ohne Probleme durchgehalten und da der Macintosh auch unser erster Compi im Jahr 1987 gewesen ist fiel die Entscheidung letztendlich nicht schwer! Der iMac 27 Zoll ist eine gelungene Mischung: leise, schnell und mit einem grandiosen Bildschirm. Lang, lang ist’s her: 1998 hat Apple mit dem ersten iMac gezeigt, dass Computer nicht nur funktional, sondern auch schick sein können. Inzwischen ist der iMac keine kleine...

  • Kleve
  • 01.02.17
  • 28
  • 13
Kultur
2 Bilder

Imprimatur - Firmen Vignette

Bei einem Besuch in Fritz v. R. Offizin drückte er mir einen besonderen Druckstock in die Hand. Mir war zwar klar, dass es offensichtlich ein für den Druck bestimmtes Teil war, aber erkennen konnte ich nichts. Die Zeichen auf dem Stempel konnte ich selbst mit einer Lupe nicht entziffern. Noch größer wurde mein Fragezeichen, als Fritz mir den Namen, siehe Überschrift, für dieses Druckutensil nannte. Was für die Gutenberg Zunft selbstverständlich ist, bleibt für den Laien ein Buch mit 7 Siegeln....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.05.16
  • 6
  • 3
Überregionales
Schwerlasttransporter.Foto:Kurt Gritzan
37 Bilder

Schwerlasttransporter

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch machte sich wie geplant, pünktlich um 22:00 Uhr ein 78 Meter langer und fast 6 Meter breiter Schwerlasttransporter mit einem Gesamtgewicht von 511Tonnen auf dem Weg von der Firma Bridon in der Magdeburgerstrasse auf dem Weg zum Stadthafen Gelsenkirchen. Big Hydra 3000 Meter lange Spezial-Stahltrosse Transportiert wurde eine Seiltrommel mit einer 3000 Meter langen Stahltrosse die alleine schon 250 Tonnen auf die Waage bringt. Die Last von 511 Tonnen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.15
  • 4
  • 11
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Steinmetz - Ein Handwerk in Stein gemeißelt

Ich bewundere dieses steinige Handwerk schon seit meiner Jugend, denn neben dem künstlerischen und handwerklichen Talent erfordert dieser Beruf auch eine sehr gute körperliche Konstitution, denn die Arbeit am Stein erfordert eine gehörige Portion an Kraft. Ferner braucht man ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, ein hohes Maß an Sorgfalt und auch das Improvisationstalent sollte ausreichend vorhanden sein. Die Pyramiden in Ägypten oder das Kolosseum in Rom, diese Bauwerke sind mehr als...

  • Kleve
  • 24.04.15
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Die Gehilfenprüfung zum Schriftsetzer, von Walter Mehnert

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Leidenschaft für schwarze Künste - Gott grüß die Kunst

Ja, das waren noch Zeiten: Gott grüß die Kunst Schriftsetzer, Buchdrucker, Buchbinder, Lithographen und viele andere Jünger der Schwarzen Kunst grüßten und grüßen sich bis heute sowohl mündlich als auch schriftlich mit dem Buchdruckergruß ,,Gott grüß die Kunst'', auf den ,,Gott grüße sie'' erwidert werden sollte. Beachtenswert ist, dass im Gegengruß das ,,sie'' klein geschrieben wird, denn es bezieht sich auf die Kunst, nicht auf den Grüßenden. Gehilfe Der Geselle, wie ein Facharbeiter in...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.15
  • 20
  • 18
Politik
IGM Warnstreik 2015 (Foto:Kurt Gritzan)
46 Bilder

IGM Warnstreik,Kolleginnen und Kollegen aus Gelsenkirchen machen Druck in Mülheim

Pünktlich um 08.00 Uhr am heutigen Freitag Morgen starteten 500 Kolleginnen und Kollegen aus Gelsenkirchen mit 13 Reisebussen Richtung Mülheim an der Ruhr. Auf dem Platz am Stadt Hafen trafen sich tausende IG Metaller,die aus ganz NRW angereist kamen.Der Veranstalter hatte mit 3000 Teilnehmer gerechnet. 10 000 Kolleginen und Kollegen sind gekommen,um Ihrer Vorderungen von 5,5 Prozent mehr Lohn,Bildungsteilzeit und Sicherung der Altersteilzeit Nachdruck zu verleihen. Infos zum Warnstreik in...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.15
  • 5
Politik
Warnstreik in Gelsenkirchen am 14.Mai 2013
30 Bilder

Warnstreik in Gelsenkirchen

Warnstreik in der Tarifausernandersetzung der Metall und Elektroindustrie. Am heutigen Montag,14.Mai 2013 trafen sich hunderte Metallarbeitnehmer und Unterstützer vor dem Küppersbuschgelände. Von hier aus, startete der Protestzug.Am Musiktheater fand dann die Hauptkundgebung statt . Vor Ort waren Mittarbeiter, der in Gelsenkirchen ansässigen Firmen : zum Beispiel um hier nur einige zu nennen: Vaillant,GHH,Rexam,Schalker Eisenhütte,Bridon,TRW Automotive,Friedberg und Seppelfricke

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.13
Ratgeber
Wenn jeder malen kann, warum sieht dann Ihre Wand aus wie ein Streifenhörnchen? | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Malerarbeiten beim Heimwerker: Trend zur Beauftragung eines Meisterbetriebs steigt

Seit Jahren lässt sich beobachten, dass viele „Heimwerker” ihre eigenen vier Wände am liebsten selbst reparieren und renovieren. Hiervon sind im besonderen Maler- und Lackiererarbeiten betroffen. Die gewichtigsten Gründe hierfür waren einerseits der Spaß an der Arbeit, andererseits wollte man Geld sparen. Dieses Bild hat sich verändert: Laut einer Umfrage unter 1000 Befragten hat sich der Anteil derer, welche lieber Fachfirmen beauftragen in den letzten 7 Jahren nahezu verdoppelt. Während im...

  • Düsseldorf
  • 23.03.13
Politik
Landrat Michael Makiolla mit seiner Aktion „Landrat vor Ort“ am 15. April 2012 in Unna
5 Bilder

Kreis Unna - Unser Landrat wieder im Dienst

Landrat Michael Makiolla ist nach langer Krankheit genesen und hat am 1. Februar seinen Dienst wieder aufgenommen. Er war Anfang Oktober an der Aorta operiert worden und hat nach der Operation auch die sich anschließende Rehabilitationsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen. Im Januar 2013 stand noch eine Nachsorgeuntersu-chung in der Universitätsklinik Münster an, bei der die Ärzte grünes Licht für eine Wiederaufnahme seiner Arbeit gaben. Schön, dass er wieder da ist. In der kleinen Bildergalerie...

  • Unna
  • 02.02.13
  • 2
Überregionales
Michael Ebert freut sich über den Glückwunsch von Werkstattleiter Reinhard Marx (links) zum zehnjährigen Arbeitsjubiläum in der WFB.
2 Bilder

Langjährige gute Arbeit wird besonders gewürdigt.

WFB-Mitarbeiter wurden zum Jahresende zu ihren Jubiläen geehrt. Langenfeld. Sie sind bei ihrer Arbeit sehr engagiert, hoch motiviert, liefern gute Qualität ab, kommen gerne in die WFB und helfen sich gegenseitig, die Stärkeren den Schwächeren. Jeder gibt sein Bestes nach seinem Vermögen. Die Mitarbeiter lieben ihre Arbeit, ihre Gruppe und ihr Fachpersonal. „Mit ihrer hervorragenden Arbeit hat jeder einzelne zu einem guten Ergebnis beigetragen“, lobten denn auch die Werkstattleiter Reinhard Marx...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.12.12
  • 3
Politik

JOBCENTER belohnt Arbeitsaufnahmen

Eine Prämie von 200€ zahlt oder wollte das JobCenter Dortmund zahlen, wenn ihre Kunden doch endlich mal Arbeit aufnehmen würden. Das JobCenter belohnt Arbeitsaufnahmen! KEIN BOCK?! Das hier wird dich aber motivieren!! Als ich dies von einem Bekannten erfuhr, staunte ich nicht schlecht. Ist das nur ein Scherz? Oder ist da etwas Wahres dran? Klar, auch ich kenne die Bemühungen meines Chefs zum Thema "Leistungsprämie", was aber keinen sonderlich interessiert. Mittlerweile soll diese Aktion...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
3 Bilder

Kentzler: "Arbeit bis 67 ist keine Zumutung"

Handwerks-Präsident Otto Kentzler ist sich sicher: Arbeit bis 67 ist keine Zumutung, sondern eine positive Perspektive. In einem Interview für den "Frankischen Tag" (Bamberg) und die Frankfurter Neue Presse sagt er: "Zahlreiche ältere Menschen finden wieder Bestätigung, seit sie nicht mehr zwangsweise aufs Altenteil geschickt werden." Und er warnt: "Leistungsausweitungen belasten auf Generationen die Beitragszahler." Noch ein Jahr bis zur Bundestagswahl, Herr Kentzler - aber das erste...

  • Düsseldorf
  • 15.11.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
103 Bilder

Mendener und Hemeraner Erntedankfest 2012?

Vater im Himmel, Segne Speise und Trank, die Frucht der Erde, und der menschlichen Arbeit, und lass uns geborgen bleiben in deiner Liebe. Vater wir leben von deinen Gaben. Segne das Haus. Segne das Brot. Gib uns die Kraft, von dem, was wir haben, denen zugeben in Hunger und Not.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.09.12
  • 6
Überregionales
Die 15 Schüler/innen der Erich-Kästner-Gemeinschaftsgrundschule besuchten mit Elke Gräpel (links) und Lehrerin Sandra Waldeck die WFB Lise-Meitner-Straße.
3 Bilder

So, wie wir sind, ist es gut.

Schüler/innen der Erich-Kästner-Grundschule wurden für Behinderungen sensibilisiert. Langenfeld. Zu Fuß vom Fahlerweg in Immigrath in die Lise-Meitner-Straße und später wieder zurück – das schafften 15 Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Schuljahres der Erich-Kästner-Gemeinschaftsgrundschule ohne Probleme. Mit ihrer Lehrerin Sandra Waldeck und Elke Gräpel als begleitende Mutter waren sie zur WFB Werkstatt gekommen, um sich darüber zu informieren, wie Menschen mit geistiger oder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.05.12
Überregionales
Die Arbeitsgruppen „Garten- und Landschaftspflege“ in den WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH leisten einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsergebnis.
Unter Anleitung von Fachkräften werden alle vorkommenden Arbeiten auf diesem Gebiet von Rasenpflege, Pflanzaktionen, Hecken- und Gehölzschnitt bis zur Unterhaltspflege von Grünanlagen und Wegen erledigt, alles, was zu einem repräsentativen Erscheinungsbild beiträgt. Dabei besitzt nachhaltiges und umweltfreundliches Vorgehen eine hohe Priorität.
2 Bilder

Die Zukunft der WFB Werkstätten sichern als Kompetenzzentrum für Arbeit und Bildung.

Kreis Mettmann. Auch Menschen mit Behinderung bleiben heute oft fit bis ins hohe Alter – eine Entwicklung, die man vor 50-60 Jahren so nicht für möglich gehalten hat. Karl-Heinz Schulz, Mitarbeiter in der WFB Kronprinzstraße in Langenfeld, wollte eigentlich nach 46 Arbeitsjahren mit 63 in den Ruhestand gehen. „Nun bleibe ich noch zwei Jahre, bis ich 65 bin“, freut sich der Mitarbeiter. Er hat hier einen strukturierten Arbeitstag, nette Kollegen und Fachpersonal, das ihn fördert, und Arbeit die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.12
Kultur
8 Bilder

Erinnerung an das Eisenwerk Rödinghausen

In Menden-Lendringsen ist mir folgendes Erinnerungsstück an das Eisenwerk Rödinghausen, das durch den Mendener Künstler H. Prause aufgearbeitet wurde, aufgefallen. Am dortigen Erinnerungsstück ist eine Tafel zu der Geschichte dieses Werkes angebracht. Möglicherweise lässt sie sich als Foto nicht gut lesen und deshalb habe ich den Text der Tafel hier noch einmal im Original wiedergegeben: Zur Erinnerung an das Eisenwerk Rödinghausen Gründungsmitglied der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft im...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.12
  • 2
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.