Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Kultur
2 Bilder

Exkursion des Berufskolleg Königstraße zur DASA-Arbeitsweltausstellung

Im Rahmen der Berufsorientierung machten Klassen der Ausbildungsvorbereitung (AVE, AVG-1, AVG-2) eine Exkursion zur DASA (Arbeitswelt Ausstellung) in Dortmund. Dort konnten sie Informationen zu verschiedenen Berufen an Infoständen erhalten, es gab Technik und Materialien zum Mitmachen und Ausprobieren, u.a. wurde die Arbeit als Fluglotse anhand einer 180-Grad-Projektion und des Original-Steuerungssystems des Dortmunder Flughafens simuliert. Digitalisierung und Globalisierung waren große...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.22
Politik

Interessengemeinschaft für wirtschaftliche Neuorientierung

Das Schubäus Modell ruft die Interessengemeinschaft für wirtschaftliche Neuorientierung (IGWN) ins Leben und lädt interessierte Unternehmer, Berater, Wissenschaftler und Verantwortliche aus Bildung und Ausbildung sowie Informations- und Kommunikationstechnik zum gemeinsamen Dialog auf. Ziel ist die Überwindung der geschaffenen Komplexität in den ökonomischen Systemstrukturen, um wieder zu einer neuen Normalität einfach und lautlos gestalteter Prozessstrukturen zurück zu gelangen. Denn wir sind...

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.15
Ratgeber
Schwierige Frage: Welches Gehalt ist richtig und gerecht? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Bei welchem Beruf verdient man am meisten Geld?

Bei den Amerikanern ist es eine ganz normale Frage, bei uns spricht man darüber höchstens im Jargon der Branchentarife oder hinter vorgehaltener Hand: was verdienst Du in Deinem Job pro Monat? Und was verdient Dein Nachbar, Dein Hausarzt, Dein Anwalt?... Wer mit der Schule fertig ist und berufliche Orientierung sucht, sollte sich gewiss auf Basis der eigenen Talente, Neigungen und Leidenschaften für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. Es schadet aber auch nicht, bei der Planung der...

  • Essen-Süd
  • 08.08.14
  • 29
  • 1
Ratgeber
Teamleiter Thorsten Kempowski, Vermittlerin Justine Gunthel, die Kunden Heiko Hornig und Robert Kozielski und Vermittler Jens Fischer freuen sich auf die neuen Möglichkeiten, die die Joboffensive bietet. | Foto: Gerd Kaemper

Raus aus Hartz IV

Trotz leichter konjunktureller Abkühlung werden Fachkräfte weiter händeringend gesucht. Die Möglichkeiten für Hartz IV-Empfänger auf dem Arbeitsmarkt sind so gut wie nie - wenn sie richtig genutzt und aktiviert werden. Dabei soll nun die „Joboffensive“ helfen. Das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen - das Jobcenter (IAG) startete am gestrigen Freitag, 1. März, mit dem Projekt „ Joboffensive“. Das mit den Trägern Stadt und Arbeitsagentur abgestimmte ehrgeizige Ziel: Insgesamt 1900...

  • Gelsenkirchen
  • 01.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.