Appeltatenmajestäten

Beiträge zum Thema Appeltatenmajestäten

Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 16. April, sind die Gladbecker Appeltatenmajestäten wieder mit einem Apfelwaffel-Verkaufsstand auf der Hochstraße in Stadtmitte vor Ort und freuen sich ab 10 Uhr auf viele Besucher. Obiges Foto entand übrigens beim Ostermarkt im Jahr 2019. | Foto: Archiv Kariger

Gladbecker Appeltatenköniginnen laden ein
Majestätische Waffel zum Osterfest

Auch wenn der "Gladbecker Ostermarkt" in seiner bekannt-beliebten Form in diesem Jahr nicht stattfindet, so lohnt sich ein Besuch in der Fußgängerzone am Ostersamstag bestimmt. Dort sind Besucher nicht nur an den Verkaufshütten der "Gladbecker Osterwoche" willkommen, denn auch die "Appeltatenmajestäten" zeigen wieder Präsenz und bieten - was nicht verwundert - wieder ihr Apfelwaffeln zum Kauf an. Das wird ganz bestimmt alle Schleckermäuler freuen, denn die majestätischen Apfelwaffeln sind...

  • Gladbeck
  • 14.04.22
Vereine + Ehrenamt
Auch das kühle Wetter konnte dem "Gladbecker Ostermarkt 2019" nichts anhaben. Oftmals an der Seite des Osterhasens war denn auch die amtierende Appeltatenmajestät Andrea Sauer an beiden Festtagen im Bereich der Fußgängerzone unterwegs.
16 Bilder

Kühles April-Wetter schreckte Besucher nicht ab
"Ostermarkt" lockte in die Gladbecker Innenstadt

Gladbeck. Das Wetter war zugegebenermaßen „verbesserungswürdig“, doch selbst die kühlen Temperaturen und die vereinzelten Schneeflocken, die am Samstag vom Himmel fielen, hielten viele Gladbecker nicht davon ab, am vergangenen Wochenende den den inzwischen traditionellen „Ostermarkt“ in der Fußgängerzone zu besuchen. Vornehmlich auf der Hoch- und auf der Horster Straße bis zur Lamberti-Kirche hatten Händler ihre Verkaufsstände aufgebaut, boten größtenteils Osterartikel zum Kauf an....

  • Gladbeck
  • 15.04.19
Überregionales
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in den Räumen von „Optik Rodewald“. Unser Foto zeigt von links nach rechts die Ex-Appeltatenmajestäten Gerda Weichert, Olga Schwinger und Doris Lowitzki gemeinsam mit Mathias Bludau (Sparkasse Gladbeck), den beiden Ostermarkt-Organisatorinnen Ulrike Rodewald und Erika Sonnabend, Gerda Oles (Hospiz-Verein Gladbeck) und Ex-Appeltatenmajestät Kerstin Wohlfahrt.

Hospiz-Verein Gladbeck freut sich über Spende

Gladbeck. Innerhalb weniger Jahre hat sich der „Gladbecker Ostermarkt“ ganz gewaltig „gemausert“: Im Jahr 2000 mit gerade einmal 10 Verkaufsständen gestartet, konnten die beiden Organisatorinnen Ulrike Rodewald und Erika Sonnabend im Jahr 2013 auf der Hochstraße vom Willy-Brandt-Platz bis hin zum City-Center mehr als 60 Verkaufsstände zählen. Und erstmals war der „Ostermarkt“ auch mit einem „Verkaufsoffenen Sonntag“ verbunden. Dabei wurden Ulrike Rodewald und Erika Sonnabend erneut von mehreren...

  • Gladbeck
  • 13.09.13
Überregionales
Freude schenken - das haben Ulrike Rodewald, Erika Sonnabend, Kerstin Alpert und Müzeyyen Dreesen mit ihren nützlichen Präsenten für die Fröbelschule geschafft - Direktorin Renate Drygalla und Michaela Wulbrand strahlen.

Weihnachten im November für die Fröbelschule

„Ja, ist denn schon Weihnachten?“, mag mancher Kunde gedacht haben, der am Freitag das Fachgeschäft Optik Rodewald an der Hochstraße betrat. Denn dort war ein wahrer Gabentisch aufgebaut worden - Bücher, Spiele, eine Mikrowelle und gemütliche Sitzsäcke warteten auf ihre neuen Besitzer. Empfänger dieser großzügigen Spende ist die Übermittagbetreuung der Fröbelschule, die sich über diese verfrühten Weihnachtsgeschenke natürlich sehr freute. Zudem erwarteten Renate Drygalla, Direktor der...

  • Gladbeck
  • 14.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.