Appell

Beiträge zum Thema Appell

Politik
Die deutsche Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (links) und die us-amerikanische Kongressabgeordnete Ilhan Omar iniierten den Globalen Appell für einen sofortigen Waffenstillstand in Nahost (Westasien). | Foto: https://parliamentariansforceasefire.org/

Israel
Globaler Appell: 500 Parlamentarier für Waffenstillstand in Nahost

Über 500 Parlamentarier aus mehr als 30 Ländern unterstützen den von Sevim Dagdelen (Deutschland) und Ilhan Omar (USA) initiierten internationalen Aufruf für einen sofortigen, multilateralen Waffenstillstand in Israel und Palästina, der sich auch für die Freilassung aller verbleibenden israelischen und internationalen Geiseln und die Erleichterung der Einfuhr von humanitärer Hilfe nach Gaza ausspricht. Des Weiteren wird zur Einhaltung des Völkerrechts aufgerufen und dazu, schwere...

  • Dortmund
  • 24.01.24
  • 1
  • 1
Politik
Der UN-Sonderberichterstatter hatte den inhaftierten WikiLeaks-Gründer am 9. Mai 2019 mit einem Ärzteteam in Belmarsh besucht und anschließend berichtet, dieser zeige „alle Symptome, welche typisch sind für Opfer langdauernder psychischer Folter“.

Appell: "Julian Assange aus der Haft entlassen"

Am 6. Februar stellten Günter Wallraff (Investigativjournalist), Sigmar Gabriel (Bundesaußenminister a.D.), Gerhart Baum (Bundesinnenminister a.D.) und Sevim Dagdelen (MdB) in der Bundespressekonferenz in Berlin den Appell "Julian Assange aus der Haft entlassen" vor, der von weit mehr als 100 Prominenten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Medien unterzeichnet wurde: "Wir sind in großer Sorge um das Leben des Journalisten und Wikileaks-Gründers Julian Assange, der in kritischem...

  • Dortmund
  • 09.02.20
Politik
43 Bilder

Arbeitgeber-Appell: Glaube an die eigene Zukunft

Der Verbandstag des Märkischen Arbeitgeberverbandes verlief unaufgeregt. Es standen keine Personalentscheidungen an und auch der neue Tarifvertrag gab keinen Anlass zu einer größeren Diskussion. Umso mehr waren die Arbeitgeber und ihre Gäste aus der Politik und dem öffentlichen Leben gespannt, was John Kornblum, ehemaliger US-Botschafter in Deutschland, zum Thema deutsch-amerikanische Beziehungen in Politik und Wirtschaft zu erzählen hatte. Kornblum ließ keinen Zweifel aufkommen, dass sich nach...

  • Iserlohn
  • 16.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.