App

Beiträge zum Thema App

Ratgeber
Die ArnsbergApp bietet ab sofort eine neue Funktion: Über einen Button auf der Startseite gelangen Nutzer*innen direkt zu den aktuellen Coronainformationen der Stadt Arnsberg. | Foto: Stadt Arnsberg

Aktuelle Corona-Informationen jetzt auch über die ArnsbergApp

Die ArnsbergApp bietet ab sofort eine neue Funktion: Über einen Button auf der Startseite gelangen Nutzer*innen direkt zu den aktuellen Coronainformationen der Stadt Arnsberg. „Wir haben vermehrt den Wunsch von Bürger*innen nach einer Corona-Information in der ArnsbergApp erhalten. Ein guter Hinweis, den wir kurzfristig durch unseren Anbieter haben umsetzen lassen. Denn die Arnsberger*innen sollen sich möglichst unkompliziert und auch unterwegs über die Lage und Entwicklungen in der...

  • Arnsberg
  • 01.05.21
Sport
Auch Lauf-Veranstaltungen können zur Zeit wegen der Pandemie nicht wie früher stattfinden. Auf Grund der weiterhin geltenden Beschränkungen finden somit auch der 44. Flürener Sparkassen-Halbmarathon und der fünf Kilometer Sparkassen-Jedermannlauf in diesem Jahr nur virtuell statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Schütze

44. Sparkassen-Halbmarathon und der 5 Kilometer -Jedermannlauf / Meldung bis Donnerstag, 29. April, möglich!
Flürener Läufe finden virtuell statt

Auf Grund der weiterhin geltenden Beschränkungen finden der 44. Flürener Sparkassen-Halbmarathon und der fünf Kilometer Sparkassen-Jedermannlauf in diesem Jahr nur virtuell statt. In Verbindung mit taf-timing ist daher eine Meldung bis Donnerstag, 29. April, möglich; der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 10 Euro bzw. 6 Euro. Die gelaufene Zeit kann mit den entsprechenden Angaben per App in der Zeit vom 30. April bis 3. Mai an taf-timing gemeldet werden. Eine Uhr als Gegner Der Flürener...

  • Wesel
  • 19.04.21
LK-Gemeinschaft
Landrat Mario Löhr mit der luca-App. Foto: Anita Lehrke/Kreis Unna

„luca“-App geht an den Start
Kontaktverfolgung jetzt auch im Kreis Unna angebunden

Die Tinte unter den Verträgen ist trocken, die technischen Schnittstellen sind geschaffen und die Mitarbeiter*Innen geschult: Ab sofort greift der Kreis Unna zur Kontaktpersonennachverfolgung auch auf die "luca"-App zurück. Kreis Unna. "Wir wissen, dass viele Inhaber, Veranstalter und Betreiber im Kreis Unna nur noch auf den Startschuss gewartet haben.", erklärt Landrat Mario Löhr. "Umso mehr freuen wir uns darüber, dass der nötige Kooperationsvertrag mit der Betreiberin der luca-App, der...

  • Kamen
  • 17.04.21
Ratgeber
Auch der Kreis Unna setzt auf die Kontaktnachverfolgungs-App "luca": "Wir warten nicht auf grünes Licht von anderen Stellen, sondern machen uns jetzt startklar und werden ab April mit der App arbeiten", kündigt Landrat Mario Löhr an; hier mit der luca-App. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anita Lehrke Kreis Unna.

Kontaktverfolgung im Kreis Unna wird einfacher: "Wir gehen im April mit 'luca' an den Start"
„luca“-App auch beim Kreis Unna

Auch der Kreis Unna setzt auf die Kontaktnachverfolgungs-App "luca": Derzeit werden die nötigen Schnittstellen beim Gesundheitsamt geschaffen und die Mitarbeiter geschult. "Wir warten nicht auf grünes Licht von anderen Stellen, sondern machen uns jetzt startklar und werden ab April mit der App arbeiten", kündigt Landrat Mario Löhr an. "luca" soll die Kontaktnachverfolgung im Corona-Infektionsfall einfacher machen. "Nicht nur bei privaten Begegnungen, sondern auch an öffentlichen Orten können...

  • Kamen
  • 25.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.