App

Beiträge zum Thema App

Ratgeber
Das Projekt "Mobile Retter" hat das Ziel, Rettungskette zu ergänzen. Diesen Beitrag für schnellstmögliche Hilfe leistet das smartphonebasierte Alarmierungssystem im Kreis Mettmann seit nun zwei Jahren. Auf dem Archivfoto (von links) Kreis-Ordnungsdezernent Nils Hanheide, Landrat Thomas Hendele, Dr. Arne Köster (ärztlicher Leiter Rettungsdienst) und Heike Rohde (Projektbeauftragte) beim Projekt-Startschuss. | Foto: (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

550 Ehrenamtliche, 1600 Einsätze
Mobile Retter seit zwei Jahren im Kreis Mettmann im Einsatz

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Das Projekt "Mobile Retter" hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen. Ehrenamtliche qualifizierte Mobile Retter werden über eine App alarmiert und können, wenn sie bei einem Notfall in der Nähe sind, Erste Hilfe leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Einen Beitrag für schnellstmögliche Hilfe leistet das smartphonebasierte Alarmierungssystem im Kreis Mettmann seit nun zwei Jahren. Am 6. November 2020 wurde der...

  • Velbert
  • 09.11.22
Ratgeber
Touren auf dem neanderland STEIG ab sofort mit neu designter, praktischer App planen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Update der Wander-App für den Neanderlandsteig
Touren rund um den Kreis Mettmann - ab sofort mit neu designter, praktischer App planen

Individuelle Strecken per Wegpunkte abstecken, über informative Symbole auf den digitalen Wanderkarten unerwartete Sehenswürdigkeiten entdecken oder die eigene Wanderung live aufzeichnen: Die neu aufgelegte neanderland STEIG Wander-App macht es einfach, einen Ausflug auf dem neanderland STEIG und den neanderland STEIG Entdeckerschleifen zu planen, stressfrei zu genießen und in schöner Erinnerung zu behalten. Das Programm steht ab sofort kostenlos zum Download für iOS- und Android-Geräte bereit....

  • Ratingen
  • 04.02.22
Ratgeber
Das Kreisgesundheitsamt in Mettmann und das beauftragte Labor "Medizinische Laboratorien Düsseldorf" bieten den neuen Service rund um die Corona-Testergebnisse: Landrat Thomas Hendele (von links), Laborleiter Dr. Roland Geisel, IT-Leiter Andreas Buchwald und Kreisgesundheitsamtsleiter Dr. Rudolf Lange. | Foto: Kreis Mettmann

Kreisgesundheitsamt Mettmann und beauftragtes Labor bieten neuen Service
Coronatest-Ergebnisse kommen jetzt per App

Für alle, die in einer der beiden Corona-Praxen in Hilden und Ratingen oder auf Veranlassung des Kreisgesundheitsamtes in einer der beiden dortigen Probeentnahmestellen oder durch die mobilen Probeentnahmeteams des Kreises auf Corona getestet werden, bietet der Kreis jetzt in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Labor "Medizinische Laboratorien Düsseldorf", in dem die Proben untersucht werden, einen überaus praktischen Service an. Ab sofort erhalten die Getesteten ihre Testergebnisse mittels...

  • Velbert
  • 21.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.