Apotheken

Beiträge zum Thema Apotheken

LK-Gemeinschaft
Das Mülheimer Impfzentrum lebt vom Einsatz der hier tätigen Menschen. Beim Ortstermin an der Wissollstraße lobten (v.l.) Sven Werner, Leiter der Mülheimer Feuerwehr, Dr. Stephan van Lackum, Impfarzt und Verantwortlicher der Kassenärztlichen Vereinigung, und Apotheker Patrick Marx das konstruktive Miteinander aller Beteiligten.
Foto: PR-Foto Köhring

Viel Anerkennung für das Miteinander im Mülheimer Impfzentrum
Impfquote liegt über dem Landesdurchschnitt

Kontinuität, Ruhe und Gelassenheit einerseits, aber andererseits auch möglichst rasches Reagieren auf veränderte oder neue Erlasse von Land und Bund bestimmen die alltägliche Arbeit im Mülheimer Impfzentrum an der Wissollstraße. Die Vernetzung aller Beteiligten und das konstruktiv-harmonische Miteinander helfen über manche Hürden hinweg, die noch nicht einmal hier vor Ort aufgebaut wurden. Das alles sei eine „sichere Bank“ für die Impfwilligen und alle stufenweise Impfberechtigten in unserer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.21
Ratgeber
Die Abgabe der FFP2-Masken in Apotheken vor Ort hat begonnen. Ab Januar sollen alle Berechtigten zwei fälschungssichere Coupons für jeweils sechs Masken von ihren Krankenkassen erhalten. | Foto: LK-Archiv: Anna Wirbitzky

Ansturm auf die Apotheken vor Ort / Ab Januar soll es fälschungssichere Masken-Coupons geben
Risikopatienten werden aktuell kostenlos mit Schutzmasken versorgt

Risikopatienten werden seit Dienstag (15. Dezember) kostenlos mit Schutzmasken versorgt. So sieht es eine Rechtsverordnung der Bundesregierung vor. Und wie erwartet, haben sich viele Patienten gleich zu Beginn der Aktion ihre Masken abholen wollen. „Wir sind so gut wie möglich vorbereitet und haben bereits viele Patienten versorgen können“, sagt Markus Sommerfeld, Vorsitzender der Bezirksgruppe Gelsenkirchen im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL). Es sei aber nicht möglich, an alle...

  • Gelsenkirchen
  • 16.12.20
Ratgeber
Foto: FOTO: AVNR/AKNR

Lob für Apotheken
Vor-Ort-Service wird bei Patienten und Kunden geschätzt

Die Corona-Pandemie stellt das Gesundheitssystem in Deutschland vor nie dagewesene Herausforderungen. Kaum eine Viruspandemie in den vergangenen 100 Jahren hatte vergleichbare gesundheitliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Auch die Apotheken in Oberhausen erleben in der aktuell laufenden zweiten Welle wieder eine harte Belastungsprobe. Bundespräsident Steinmeier, Bundesgesundheitsminister Spahn und viele andere hochrangige politische Entscheidungsträger haben sich während der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.20
Ratgeber
Foto: Foto: AVNR/AKNR

Lob für Apotheken
Vor-Ort-Service wird bei Patienten und Kunden geschätzt

Die Corona-Pandemie stellt das Gesundheitssystem in Deutschland vor nie dagewesene Herausforderungen. Kaum eine Viruspandemie in den vergangenen 100 Jahren hatte vergleichbare gesundheitliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Auch die Apotheken in Oberhausen erleben in der aktuell laufenden zweiten Welle wieder eine harte Belastungsprobe. Bundespräsident Steinmeier, Bundesgesundheitsminister Spahn und viele andere hochrangige politische Entscheidungsträger haben sich während der...

  • Oberhausen
  • 12.11.20
LK-Gemeinschaft
Apothekerin Anika Ewald fertigt bunte Mundschutzmasken für ihre Mitarbeiter.
 | Foto: Brändlein
2 Bilder

Im Einzelhandel, in Praxen, Tankstellen und Apotheken etc. geht es weiter - trotz Corona
Diese Menschen helfen, dass die öffentliche Versorgung nicht zusammenbricht

Das Corona-Virus verändert die alltäglichen Abläufe. Im Homeoffice arbeiten, gar nicht mehr arbeiten oder einigermaßen normal weiterarbeiten – mehr Möglichkeiten gibt es im Moment nicht. Mitarbeiter in Supermärkten, an Tankstellen, in Arztpraxen, in der Pflege, aber auch in Bäckereien oder Apotheken etc. sorgen dafür, dass die öffentliche Versorgung nicht zusammenbricht. von Doris Brändlein 23.30 Uhr ist die Zeit, in der sich die meisten Menschen zur wohlverdienten Ruhe begeben oder schon im...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20