Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Politik
Besuch in der Krankenhausapotheke (v.l.n.r.): Klara Achten, Maria Ingenerf, Silke Gorissen, Agnes Stevens, Rainer Weber, Michael Lehmann, Achim Flücht und Ines Hermans. 
Foto: privat

CDU Uedem besucht die Krankenhausapotheke
Von Medizin bis zum Bürobedarf

UEDEM. Angeführt durch die Vorsitzende der CDU Uedem, Klara Achten, und Bürgermeister Rainer Weber besuchte eine Delegation der CDU Uedem die Krankenhausapotheke in Uedem. Zuerst wurde die Apothekenbereich besichtigt, wo seit einigen Monaten Ines Hermann die Leitung übernommen hat. Über 30 Apothekenfachkräfte arbeiten vor Ort und stellen für die Krankenhäuser und Seniorenheime die Medikamente zusammen. Es gibt verschiedene Laborbereiche, wo auch anspruchsvolle Arzneimittel zusammengestellt...

  • Uedem
  • 13.08.20
Wirtschaft
Inés Herrmann folgt Detlef Stapelfeldt als Leiterin der Apotheke des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. Foto: KKLE / Thomas Momsen.

Leitungswechsel in der Apotheke des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums
Inés Herrmann folgt Detlef Stapelfeldt

Inés Herrmann (36) wird zum 1. Juni neue Leitung der Apotheke des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. Sie folgt Detlef Stapelfeldt (63), der nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. UEDEM. „Detlef Stapelfeldt hat unsere Klinik-Apotheke aufgebaut und geprägt“, sagt Holger Hagemann, Geschäftsführer des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. „Wir danken ihm herzlich für seinen großen Einsatz und freuen uns sehr, dass wir mit Inés Herrmann eine so qualifizierte Nachfolgerin in den...

  • Uedem
  • 28.05.20
Politik
Kyra macht's schon mal vor. In der Gocher Löwen-Apotheke wird der Mund- und Nasenschutz aufgesetzt, wenn man in näheren Kontakt mit dem Kunden kommt. Ab Montag wird er jedoch für alle beim Einkaufen zur Pflicht. Foto: Steve

Kommunen und Apotheker warnen vor trügerischer Sicherheit
Nur noch mit Maske

 Ab Montag, 27. April, gilt in ganz NRW die Pflicht zum Mund- und Nasenschutz in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen. Aber wie kommen Bürger an eine Maske? Können die Kommunen helfen und wie werden die neuen Maßnahmen kontrolliert? GOCH/WEEZE/UEDEM. "Die Stadtverwaltung kann leider nicht mit den Masken dienen", räumt Torsten Matenaers, Pressesprecher der Stadt Goch, ein. "Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass sich bereits viele Bürger selber eingedeckt haben." So hätten sich zum Beispiel zwei...

  • Goch
  • 24.04.20
Ratgeber
Auch so kann Entspannung aussehen: ein Schnappschuss vom Lokalkompass-Treffen an der Möhne, im Mai 2014 | Foto: Anastasia-Ana Tell

Frage der Woche: was hilft zur Entspannung?

Ob bei der Arbeit oder zuhause, unterwegs oder im Urlaub: Entspannen will gelernt sein. Die einen zählen dazu auf Stille und Wellness, die anderen auf Geselligkeit, Spaß und Ablenkung. Jeder hat da seine speziellen Übungen oder Kniffe. Unsere Frage der Woche: Wie entspannt Ihr Euch am besten? Je kälter und dunkler die Tage, desto wichtiger wird es, dass man dem eigenen Körper Möglichkeit zur Erholung gibt. Die einen setzen auf tolle Wellness-Angebote, ein heißes Bad oder spezielle Ernährung,...

  • Essen-Süd
  • 19.12.14
  • 22
  • 8
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Ratgeber
Neustrukturierung beim Apotheken-Notdienst: Künftig kann es passieren, dass Patienten in Kleve keine diensthabende Apotheke finden. Sie müssen dann in Nachbarorte ausweichen. | Foto: Apothekerkammer Nordrhein

Im Notfall zur Apotheke nach Irgendwo

In der kommenden Woche wird es zum ersten Mal passieren: In Kleve wird keine Apotheke den Apotheken-Notdienst versehen. Am Mittwoch, 8. Januar, müssen Patienten aus Kleve Apotheken in Emmerich oder Goch anfahren. „Der Notdienst wurde umgestellt“, erklärt der Sprecher der Apothekerkammer Nordrhein im Kreis Kleve, Ulrich Schlothmann. Die kleinen, handlichen, gedruckten Notdienstkalender, die bisher in jeder Apotheke auslagen, gibt es nicht mehr. Denn die Notdienste wurden auf ein...

  • Kleve
  • 05.01.14
  • 4
Ratgeber
Auch nachts ein Anlaufpunkt: die gute alte Apotheke | Foto: ABDA
22 Bilder

Foto der Woche 23: Tag der Apotheke

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Apotheke Einmal im Jahr ist der "Tag der Apotheke". An diesem Tag wollen die Pharmazeuten ihren Service in den Mittelpunkt stellen. Dieses Jahr fällt der Promotion-Tag auf nächste Woche Donnerstag, den 13. Juni. Er läuft untet dem Motto Erst fragen, dann fahren und soll verstärkt über die Auswirkungen von...

  • Essen-Süd
  • 03.06.13
  • 19
Politik

Apotheker kündigen Warnstreik an

Die Apotheker in Nordrhein kündigen für Mittwoch, 5. Dezember, von 10 bis 12 Uhr, einen Warnstreik an. Die Bedienung in den Apotheken erfolgt dann nur mit einer Notbesetzung. Ulrich Schlotmann, Sprecher der Apotheker im Kreis Kleve weist darauf hin, dass es daher zu Wartezeiten in den Apotheken kommen kann. Der Protest richtet sich gegen die Blockadepolitik des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bezüglich der Höhe des Zwangsrabattes, den Apotheken pro Arzneimittel auf...

  • Goch
  • 04.12.12
Überregionales

Friday Five: Spiele, Unfälle und Männer

Es war mal wieder eine "durchwachsene" Woche: Da wäre zum einen die Gifwolke aus dem Krefelder Hafen, deren Geschichte Frank Oppitz anschaulich dokumentiert (1). Zum anderen gab es einen Chemie-Unfall in einer Hagener Apotheke, der die dortige Feuerwehr nachweislich beschäftigte (2). Hildegard Grygierek (3) schrieb indes eher süffisant über Männer und pfeifen, während anderswo das runde Leder Anlass zur Freude war: Initiiert von Klaus Zimmermann trafen sich diverse Bürger-Reporter im Weseler...

  • Essen-Süd
  • 28.09.12
  • 29
  • 2
Ratgeber
Referenten ziehen die Zuhörer in ihren Bann
4 Bilder

Gesundheitstipps zum Frühstück bei der AWO Goch im MAi

Auch im Mai 2011 lädt der AWO - Ortsverein Goch wieder zum kostenlosen Frühstück in die Seniorentagesstätte am Markt 15 in Goch ein. Am 2.5.2011 geht’s um 9.00 Uhr los bis ca. 11.00 Uhr. Elisabeth Schmitz, genannt Lisbeth, und Hermine Janssen, genannt Hermi, stehen der Familie Colter tatkräftig zur Seite. Denn ohne diese tatkräftige Hilfe wäre ein geregelter Ablauf bei der stetig steigenden Zahl von Gästen nur schwer zu stemmen. WIE SCHÖN, DASS ES GUTE HELFER GIBT!!! UND WIR BRAUCHEN WEITERE...

  • Goch
  • 19.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.