AOK

Beiträge zum Thema AOK

LK-Gemeinschaft
Aufgrund des erneuten Anstiegs der COVID-19-Infektionszahlen erhalten Ärzte ab sofort die Möglichkeit, eine Arbeitsunfähigkeit telefonisch festzustellen. Foto: AOK

Sonderregelung in der Pandemie
Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt wieder möglich

Wegen steigender Infektionszahlen können sich Arbeitnehmer im Kreis Unna bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder bis zu sieben Tagen von ihrem Arzt am Telefon krankschreiben lassen. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Diese Sonderregelung ist zunächst bis zum 31. Dezember befristet. Eine entsprechende Regelung gab es bereits in der ersten Hochphase der Corona-Pandemie von Anfang März bis Ende Mai. Kreis Unna. „Die telefonische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) ist jetzt...

  • Kamen
  • 23.10.20
Sport
upletics-Geschäftsführer Marcus Hoselmann und AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock mussten heute aufgrund der Corona-Krise den AOK-Firmenlauf für Unna am 20. August absagen. Foto: AOK/hfr.

Zu hohes Risiko
16. AOK-Firmenlauf findet erst 2021 statt

Der AOK-Firmenlauf im Kreis Unna muss in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ausfallen. Der Veranstalter upletics GmbH und die AOK NordWest reagieren damit auf den Erlass der Landesregierung zum Coronavirus, nach dem alle Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt sind. Einen Nachholtermin wird es in diesem Jahr nicht geben. Kreis Unna. „Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Läuferinnen und Läufer sowie der Zuschauer und Helfer gibt es zur endgültigen Absage für 2020...

  • Kamen
  • 08.05.20
LK-Gemeinschaft
Die Aktion Stadtradeln findet in diesem Jahr nicht statt. Foto: M. Sapiton

Ab 2021 wird wieder gemeinsam geradelt
Stadtradeln fällt aus

Nach den sehr erfolgreichen ersten vier Teilnahmen des gesamten Kreises Unna am Stadradeln war auch für dieses Jahr, im Zeitraum vom 17. Mai bis zum 6. Juni, eine Teilnahme geplant. Kreis Unna. Da aber das Stadtradeln auf dem Gemeinschaftsgedanken basiert und gerade von den Gemeinschaftsaktionen wie Radtouren und anderen Veranstaltungen lebt, die alle während der aktuellen CORONA-Pandemie unmöglich geworden sind, haben die teilnehmenden Städte und Gemeinden des Kreises Unna entschieden, das...

  • Kamen
  • 28.04.20
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Krise können einige Vorsorge-Untersuchungen für Kinder nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt verschoben werden. Diese sollten zeitnah nachgeholt werden. Foto: AOK/hfr.

Kinder-Vorsorge in der Corona-Krise
Pflichttermine für U-Untersuchungen können nachgeholt werden

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und der Gefahr von Ansteckungen mit dem Corona-Virus meiden Eltern im Kreis Unna auch die Vorsorgeuntersuchungen für ihre Kinder beim Kinderarzt. Da die Gesundheitsangebote im Kindesalter für eine gesunde Entwicklung jedoch sehr wichtig sind, gelten ab sofort Ausnahmeregelungen für einige der so genannten U-Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen. Kreis Unna. „Um die Entwicklung der Kinder kontinuierlich zu begleiten, sollten die U-Untersuchungen und...

  • Kamen
  • 24.04.20
LK-Gemeinschaft
Menschen im Kreis Unna, die jetzt im Homeoffice arbeiten, sollten unbedingt die Pausenzeiten einhalten. Foto: AOK/hfr.

Plötzlich Homeoffice
Worauf Menschen im Kreis Unna jetzt achten sollten

Die Corona-Krise verändert derzeit die Arbeitswelt auch im Kreis Unna massiv. Zahlreiche Beschäftigte arbeiten als Vorsichtsmaßnahme von zu Hause aus – viele davon das erste Mal. „Das ist zunächst natürlich eine große Umstellung“, sagt Jörg Kock, Serviceregionsleiter bei der AOK NordWest. „Plötzlich finden Menschen zu Hause allein vor dem Computer eine völlig andere und ungewohnte Arbeitsatmosphäre vor.“ Kreis Unna. Um wirklich konzentriert arbeiten zu können, empfiehlt es sich, einen separaten...

  • Kamen
  • 19.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.