AOK

Beiträge zum Thema AOK

Ratgeber
Die Therapie der KHK besteht aus drei wichtigen Säulen: Maßnahmen zur Lebensstiländerung, medizinische Eingriffe zur Wiederherstellung der Durchblutung der Herzkranzgefäße und medikamentöse Therapien.  | Foto: AOK

Männer stärker betroffen
24.000 Herzerkrankungen im EN-Kreis: Krankheitshäufigkeit steigt mit dem Alter an

Engegefühl in der Brust, Schmerzen, Luftnot. Das sind die typischen Beschwerden der Koronaren Herzkrankheit (KHK). Unbehandelt kann die chronisch verlaufende KHK schlimme Folgen haben: Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt und plötzlicher Herztod. Im Ennepe-Ruhr-Kreis leiden rund 24.000 Menschen ab 30 Jahren an dieser Volkskrankheit, in Nordrhein-Westfalen sind es 518.000 Menschen. Das geht aus dem neuen Gesundheitsatlas KHK des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor. Zu den...

  • Hattingen
  • 09.02.23
Ratgeber
Dringender Appell an die Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis: Bei Notfall-Symptomen nicht zögern und den Notruf 112 wählen.  | Foto: AOK NordWest

AOK informiert
Tag des Notrufs am 11. Februar: Bei Notfall-Symptomen sofort in die Klinik

Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Ennepe-Ruhr-Kreis richtet die AOK NordWest anlässlich des Tags des Notrufs am Freitag, 11. Februar: „Bei Notfall-Symptomen sollte nicht gezögert und umgehend der Notruf 112 gewählt werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Hintergrund ist, dass in den zurückliegenden Corona-Jahren ein deutlicher Rückgang bei den Notfallbehandlungen aufgrund von Schlaganfall und Herzinfarkt in Westfalen-Lippe festgestellt wurde. Beim Herzinfarkt waren 2021...

  • Gevelsberg
  • 07.02.23
Sport
Bewegung macht Spaß. Das will das AOK-Projekt „Felix Fit“ den Kindern vermitteln. Unter anderem nimmt die Grundschule Vogelsang teil. Jörg Kock, AOK-Serviceregionsleiter, und Tobias Breidenbach, AOK-Spezialist Bewegung, statteten den Kindern beim Training einen Besuch ab. Foto: Pielorz
4 Bilder

Felix Fit begeistert Kinder für ein bewegtes Leben
Werde fit, mach mit

Untersuchungen zeigen, dass schon viele Kinder im Vorschulalter motorische Schwächen aufweisen und die für eine gesunde Entwicklung notwendige Zeit für Bewegung nicht erreichen. Mindestens eine Stunde am Tag soll der Körper laut Weltgesundheitsorganisation in Bewegung sein. „Mach mit bei Felix Fit“ ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm und umfasst einen bunte Spaßpalette für Vorschulkinder in Kitas und in der Grundschule. Dort lassen sich vor allem beim Offenen Ganztag vielfältige...

  • Gevelsberg
  • 05.05.22
Ratgeber
Die AHA-Regeln und die KiTa- sowie Schulschließungen haben im Ennepe-Ruhr-Kreis zu einem Rückgang anderer Infektionskrankheiten wie den Keuchhusten geführt.  | Foto: AOK/hfr

Corona-Maßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln
Deutlich weniger Keuchhustenfälle im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur acht Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es 52. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Wir...

  • Ennepetal
  • 15.02.21
Ratgeber
Was viele falsch einschätzen: Nicht das Trinken, sondern das Einatmen von Legionellen-haltigen Wassertröpfchen ist gefährlich. Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Wasser marsch im Ennepe-Ruhr-Kreis
Gefährliche Legionärskrankheit nimmt wieder zu

Ennepe-Ruhr-Kreis. Bei Krankheitszeichen wie Husten, Kopfschmerzen und Fieber denken viele an eine Erkältung. Auslöser für diese Symptome können jedoch auch Legionellen sein - im Wasser lebende Bakterien, die grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen können. Experten des Robert-Koch-Instituts warnen nun vor der gefährlichen Legionärskrankheit. Grund: Die Fallzahlen steigen bundesweit weiter an von 1.449 Fällen in 2018 auf 1.548 im vergangenen Jahr. Allein in...

  • Ennepetal
  • 01.11.20
Sport
Jeder kann bei der Mitmach-Aktion "AOK-Vereinsbewegung" mitmachen.  | Foto: Foto: AOK

Vereine unterstützen
Benefizaktion von AOK und Voerder SV zur Hilfe der Sportvereine

Durch die Corona-Krise sind viele Sportvereine in eine angespannte wirtschaftliche Lage geraten. Deshalb starten die AOK und der Voerder SV eine Benefizaktion unter dem Motto "AOK-Vereinsbewegung – gemeinsam durchstarten mit meinem Verein". Pünktlich zum Start der Sommerferien sind alle Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis dazu aufgerufen, sich in der Zeit bis zum 12. Juli an der besonderen Mitmach-Aktion zu beteiligen. Ziel er Aktion ist es, die Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis in der Corona-Krise in...

  • Schwelm
  • 05.07.20
Ratgeber
Regelmäßig zur Arbeit gefahren? Dann sollten die Menschen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis jetzt den Aktionskalender einreichen und können bei der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" gewinnen.  | Foto: Foto: AOK

Aktion endet im August - jetzt Kalender einreichen und gewinnen
"Mit dem Rad zur Arbeit"

Viele Menschen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Das gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen, sich an der Gemeinschaftsaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" von der AOK NordWest und dem Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) zu beteiligen. Die Laufzeit der Aktion geht am Samstag, 31. August, zu Ende. Deshalb sollten sich die radelnden Arbeitnehmer die Gelegenheit für ihren verdienten Gewinn nicht entgehen...

  • Schwelm
  • 23.08.19
Überregionales
Im Seminar Tatort Team wurde am Berufskolleg gemeinsam nach dem Gesundheitspotenzial gefahndet. Hier mit einer kaufmännischen Klasse. | Foto: AOK/hfr.

"Tatort Arbeitsplatz" - Gesundheitsprävention am Berufskolleg

Premiere feierte ein neues Ermittler-Team aus Ennepetal: Rund 250 Kommissare des Berufskollegs Ennepetal ermittelten am ‚Tatort Arbeitsplatz’ und spürten im Unterricht Risiken für ihre Gesundheit auf. „Wir möchten das Gesundheitsbewusstsein der Berufsschülerinnen und -schüler schärfen und sie mit bestem Werkzeug für ihre Gesunderhaltung während des Berufslebens ausstatten“, so Philip Rietz, Spezialist Bewegungsberatung bei der AOK NordWest. Junge Menschen sind in ihrer Freizeit kaum für...

  • Ennepetal
  • 24.09.18
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Von Taping bis Balancetest - 20 Jahre VGS Königsfeld

Zum Aktionstag Gesundheit hatte jetzt der VGS Königsfeld in die Klinik an der Holthauser Talstraße 2 in Ennepetal geladen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Klinik fand hier ein Tag der offenen Tür statt. Viele Organisationen, Vereine, Therapeuten und Krankenkassen nutzten die Gelegenheit und präsentierten sich und ihr vielfältiges Angebot. In der oberen Eingangshalle hatten die Besucher die Möglichkeit E-Bikes zu testen, außerdem warteten hier Seh- und Hörtests,...

  • Ennepetal
  • 07.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.