AOK

Beiträge zum Thema AOK

Überregionales

Fitness für Kinder

Mit der Ausschreibung des Förderpreises „Starke Kids“ will die AOK Oberhausen stärker auf das Thema Kinder- und Jugendgesundheit in der Öffentlichkeit aufmerksam machen. Gesucht wurden in den vergangenen Monaten Mutmacher, Anpacker, Visionäre, die schon etwas in Sachen Kindergesundheit in Oberhausen bewegt haben oder bewegen wollen. Über 20 Institutionen haben sich an dem diesjährigen Wettbewerb beteiligt. „Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen Gesundheitsrisiken zu minimieren. Die...

  • Oberhausen
  • 14.08.13
Politik
Gesamtdarstellung für den ambulanten Bereich Im oberen Kreis der Wert des Anbieters, darunter zum Vergleich Durchschnittswert aller im Land geprüften.
6 Bilder

Pflegenoten zur Orientierung !?

Pflegenoten dürfen auch weiterhin ins Internet befand das Bundessozialgericht (BSG) am 16. Mai 2012. Soweit nichts Neues. Neu ist jedoch, was das BSG über die Pflegenoten sagte: Sie seien nicht aussagekräftig, ihre Wissenschaftlichkeit nicht gegeben. Ein richterlich nachweislich ungeeignetes Element soll den Verbraucher darüber informieren, wessen Dienste er in Anspruch nimmt, in welche Einrichtung er seinen pflegebedürftigen Angehörigen gibt. Hintergrund: der Caritasverband hat gegen die...

  • Oberhausen
  • 29.05.13
  • 2
Ratgeber
Archivfoto Peter Hadasch

Börse für Fahrräder

Unter dem Motto „Gesundheit in besten Händen“ laden die AOK Oberhausen und die GMVA zur diesjährigen Oberhausener Fahrradbörse am 12.05., 9:00- 14:00 Uhr,auf dem Gelände der GMVA an der Liricher Straße 121 herzlich ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht wieder eine private Fahrradbörse, bei der jeder Besucher gebrauchte Fahrräder von privat an privat kaufen, verkaufen bzw. tauschen kann. Das zu klein gewordene Kinderfahrrad kann beispielsweise bei dieser Gelegenheit gegen ein größeres...

  • Oberhausen
  • 04.05.12
Kultur
Die Stadtprinzengarde wird jede Sitzung mit ihrem Showtanz bereichern. Foto: Peter Hadasch

Karnevalsparty oder Galanacht

Der karnevalistische Marathon geht weiter: Am kommenden Wochenende stehen die nächsten Sitzungen auf dem Terminkalender des närrischen Frohsinns. Die KG „Alstadener Bären“ startet am Freitag, 3. Februar. Ab 19 Uhr verwandelt sich das Ebertbad wie schon im vergangenen Jahr wieder in eine närrische Bärenhöhle. Wer traditionellen Karneval erwartet - Pustekuchen! Die Bären sind dafür bekannt, rauschende Partys zu feiern! Das ist nichts für Langweiler oder für Menschen mit schwachen Nerven. Am...

  • Oberhausen
  • 31.01.12
Kultur
Der Elferratspräsident der AOK, Michael Schulz (l.), und der Vorsitzende der AOK, Hans-Georg „Schorsch“Leinweber, freuten sich, langjährige Mitglieder auszeichnen zu können. Für 40 Jahre wurde Gerd-Otto „Ötte“ Ermke (2.v.l.) geehrt, für 25-jährige Mitgliedschaft Bettina Ochs.
3 Bilder

Sessionsauftakt und andere Feierlichkeiten

Sessionsauftakt, Wagentaufe, Neujahrsempfang und letztlich einen runden Geburtstag gab‘s am vergangenen Wochenende zu feiern. Der Karneval nimmt Fahrt auf. Die besinnliche Zeit ist rum, der Jahreswechsel gut über die Bühne gebracht. Jetzt beginnt für Karnevalisten die Zeit, auf die sie so lange und so voller Sehnsucht gewartet haben: Die fünfte Jahreszeit. Und jede Gesellschaft hat da so ihre eigene Vorstellung, wie sie für sich in den Karneval startet. Die KG Blau-Gelb Vondern beispielsweise,...

  • Oberhausen
  • 09.01.12
Ratgeber

Neue Gesundheitskarten

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird nun Schritt für Schritt die alten Gesundheitskarten ablösen. Neu ist, dass sich auf der Vorderseite der neuen Karte ein Foto des Versicherten befinden wird. Mit dem Bild soll künftig verhindert werden, dass Nicht-Versicherte eine fremde Karte beim Arzt vorlegen und damit unberechtigt medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Die AOK Oberhausen beispielsweise, hat damit begonnen, ihre Versicherten mit der neuen Chip-Karte auszustatten. In den...

  • Oberhausen
  • 04.10.11
Vereine + Ehrenamt

Rot-Weiße Gala

Kölsch Fraktion, die Ruhrgarde, Oli der Köbes oder Jörg Knör sind nur einige wenige Künstler, die die weiß-rote Jubiläumsgalanacht der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft (AOK) gestalten werden. 11 x 11 Jahre oder anders gesagt, 121 Jahre, sind schon ein stolzes, karnevalistisches Alter. Und da muss es zur Jubiläumssitzung doch so richtig krachen. Am Samstag, 19. Februar, verwandelt sich die Luise-Albertz-Halle an der Düppelstraße deshalb in eine weiß-rote Narrhalla. Vielleicht abgesetzt...

  • Oberhausen
  • 02.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.