Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Blaulicht
Wer hat zwischen Mittwoch, 8., 17 Uhr, und Donnerstag, 9. Februar, 13 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld beobachtet? Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugen gesucht
Verdacht der Jagdwilderei in Wocklum

Balve. Jagdaufseher erstatteten Freitag, 10. Februar, bei der Polizei Anzeige wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Der betroffene Jagdbezirk liegt im Balver Wald, zwischen Schloss Wocklum, Beckum, Melschede und Burgberg. Die Fundstelle befand sich im Bereich des Orlebachtals, von der Reiteranlage gesehen circa 300 Meter nach Beginn der Beschrankung linksseitig im Wald. Dort hatten Zeugen Donnerstagmittag, 9. Februar, eine größere Menge Tierblut festgestellt, jedoch - trotz Absuche mit einem...

  • Balve
  • 14.02.23
Politik
Vandalen haben die Beschilderung an der Schwitter Dorfstraße aus der Verankerung gerissen.
2 Bilder

Aufreger der Woche: Anwohner sind stinksauer
Vandalen zerstören Beschilderung gegen Raser

Keine zwei Monate standen die Hinweisschilder für eine Spielstraße an der Schwitter Dorfstraße. Die Anwohner hatten sie selbstgebastelt, nachdem die Stadt Menden mit der Aufstellung einer Warnbeschilderung auf sich warten ließ. „Letzte Nacht wurden die Hinweisschilder von Vandalen aus den Verankerungen gerissen und achtlos in den Graben geworfen. Was soll das?“, beschwert sich eine Anwohnerin. Die Bewohner waren sich weitgehend einig, dass die Schwitter Dorfstraße kein Ort zum Rasen sei, zumal...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.11.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

"Waffenschein" statt Führerschein?

Dieser Senior hätte für sein Fahrzeug wohl eher einen "Waffenschein" als einen Führerschein benötigt. Denn er benutzte sein Vehikel äußerst aggressiv. Die Polizei berichtet in ihrer Pressemeldung. Ein 80-jähriger Mann aus Schmallenberg befuhr Samstagnachmittag nach dem Besuch einer Veranstaltung mit seinem Mercedes einen Parkplatz an der Wocklumer Allee in Balve. Diesen befuhr er nach Zeugenangaben jedoch entgegen der Einbahnstraße. Als ein Parkplatzwärter dem Mann eine Pylone in den Weg...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.18
  • 3
Überregionales
Foto: Stadt Balve
6 Bilder

Vandalismus in Balve - Stadtverwaltung sucht Zeugen

Balve. An der Verbindungstraßen zwischen Mellen (Zum Hohlen Weg) und Beckum (Zur Hinsel) sind durch Vandalismus erhebliche Beschädigungen an Leitpfosten und Schildern entstanden. Wie die Stadt Balve der Presse mitteilt, wurden die Beschädigungen am Sonntagvormittag entdeckt, so dass vermutet wird, dass sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag entstanden sind. Folgende Beschädigungen wurden bislang festgestellt: - Ein Schilderpfosten mit Fundament wurde an dem Durchlassbauwerk Melscheder...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.18
Überregionales
3 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Faule Eier - neue Kondome"

Zu Ostern hatte ich das zweifelhafte „Vergnügen“, einen „Eier-Brauch“ kennenzulernen, der eindeutig in die Rubrik „Bräuche, die die Welt nicht braucht“ fällt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sahen meine Frau und ich uns gerade im Fernsehen den Streifen „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ an, in dem es um schwer erziehbare Kinder geht, als wir plötzlich das Gefühl hatten, selbst mitten in diesem Film zu sein. Es machte ein paar Mal laut „Plopp“ und die Sauerei war passiert: Rowdys hatten...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.15
  • 2
Politik
Gegen Peter Breßer-Barnebeck, Pressesprecher der Stadt Gladbeck, werden schwere Vorwürfe erhoben

Pressesprecher Breßer-Barnebeck nimmt Stellung zu den Vorwürfen

Gestern abend (19. 3.) ließ Ulrich Wloch, Vorsitzender des SV Zweckel, im Sportausschuss eine Bombe platzen: Unter dem Pseudonym „RolfSchlaegel“ hätte Stadtpressesprecher Peter Breßer-Barnebeck auf einem Internetportal schon seit längerer Zeit „beleidigende Kommentare“ gegen ihn und auch andere Personen abgegeben. Und zwar in solcher Form, das Wloch die Essener Staatsanwaltschaft eingeschaltet und Anzeige gegen den Urheber dieser Kommentare erhoben hatte. Die Staatsanwaltschaft hätte daraufhin...

  • Gladbeck
  • 20.03.13
  • 9
Kultur
Der Bochumer Hauptbahnhof. Foto: Stadt Bochum | Foto: Stadt Bochum

Ex-Polizeipräsident zeigt OB Sauerland an - Wenner hatte stets gewarnt

Der ehemalige Bochumer Polizeipräsident Thomas Wenner hat gegenüber 98.5 Radio Bochum bestätigt, dass er Anzeige gegen die Behörden in Duisburg erstattet hat. Er habe Oberbürgermeister Adolf Sauerland und die leitenden Beamten bei der Loveparade wegen fahrlässiger Tötung angezeigt. Wenner geht davon aus, dass der Tod von 19 Menschen zu vermeiden gewesen wäre. Im vergangenen Jahr hatten die Verantwortlichen den Plänen für die Loveparade in Bochum nach langem Hin und Her eine Absage erteilt....

  • Recklinghausen
  • 26.07.10
Kultur
Diese Frage wird am häufigsten gestellt. | Foto: Foto: Michael Hoch

Die Loveparade in Duisburg: Großes Ereignis mit tragischem Ende

Wir hatten uns auf zahlreiche Erlebnisberichte und viele Fotos von feiernden Menschen gefreut. Die Loveparade in Duisburg sollte eines der vielen bunten Ereignisse im Ruhrgebiet sein. Leider fand das Spektakel ein tragisches Ende. Viele Community-Nutzer haben darüber berichtet: Soll die Loveparade weitergehen? fragt Hans-Jürgen Köhler Alles noch viel schlimmer: Zwanzig Tote und mehr als fünfhunder Verletzte. Zahl der Todesopfer auf zwanzig gestiegen Loveparade: Wer hat schuld? Oberbürgermeister...

  • Moers
  • 26.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.