Anzeige gegen Unbekannt

Beiträge zum Thema Anzeige gegen Unbekannt

Natur + Garten
ENNI Stadt & Service, Feuerwehr und eine Spezialfirma zur Ölbeseitigung konnten eine Verunreinigung des Moersbachs verhindern. | Foto: LK

ENNI konnte Verunreinigung des Moersbachs verhindern
Ölsperre im Japanischen Garten

Unbekannte haben am vergangenen Mittwoch einen Benzinkanister im Japanischen Garten im Freizeitpark ausgeschüttet und damit einen größeren Einsatz von ENNI Stadt & Service, Feuerwehr und einer Spezialfirma zur Ölbeseitigung ausgelöst. Nachdem eine Mitarbeiterin der ENNI die Verunreinigung am Nachmittag entdeckt hatte, stellten die zuständigen Kollegen sofort die Zulaufpumpe ab und schlossen den Ablauf. „So konnten sie verhindern, dass der Kraftstoff in den Moersbach fließt“, berichtet Axel...

  • Moers
  • 07.02.20
Blaulicht
Unbekannte haben Geländer und Mülleimer im Moerser Schlosspark mit rosa Farbe beschmiert. Die Stadt erstattete Anzeige gegen Unbekannt. | Foto: pst

Fachfirma wurde beauftragt
Rosa Farbe auf Bänken und Geländern im Park

Unbekannte haben im Schloss- und Freizeitpark Moers neun verschiedene Objekte mit rosa Farbe besprüht. Darunter sind Bänke, Treppengeländer, Schilder und Mülleimer. Geschehen ist das vermutlich in der Zeit von Freitag, 4. Oktober, 14 Uhr, bis Montag, 7. Oktober, 7 Uhr. Die Schäden sind aufgrund des Umfangs nicht durch ENNI Stadt & Service zu beseitigen. Deshalb wurde eine Fachfirma beauftragt. Aufgrund der zu erwartenden Schadenshöhe hat die Stadt Moers Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

  • Moers
  • 11.10.19
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Hans Glader (Biologische Station Kreis Wesel): Flussseeschwalbenbrut am Rhein zertreten!

Die Aktiven in der Biologischen Station des Kreises Wesel sind noch immer in heller Aufregung: Das Gelege eines seltenen Vogels am Weseler Rheinufer ist zertreten worden. Hans Glader schickte vor rund drei Wochen eine aufklärende E-Mail an die lokalen Medien. Von der Flussseeschwalbe brüten nur 160 bis 170 Paare in Nordrhein-Westfalen. Die größte Kolonie mit über 50 Paaren brütet auf drei speziell für diese Art ausgelegten Nistflößen auf dem Weseler Auesee. Das Betreten dieser Flöße ist...

  • Wesel
  • 14.07.15
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.