Anwohner

Beiträge zum Thema Anwohner

Ratgeber
Die Stadt Duisburg, hier ein Bild vom Rathaus am Burgplatz, will aufgrund der Erfahrungen bei den jüngsten Kampfmittel-Entschärfungen künftig geänderte Maßnahmen ergreifen.
Foto: Hannes Kirchner

Kampfmittel-Entschärfungen in Duisburg
Aus den Erfahrungen gelernt

Bisher sah das mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst abgestimmte Verfahren in Duisburg die Einrichtungen einer Evakuierungszone sowie eine Sicherheitszone vor. Innerhalb der Sicherheitszone durften Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wohnungen während der Entschärfung nicht verlassen. Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg stellt sich nun bei Kampfmittelfunden strategisch neu auf. Bereits bei den letzten Kampfmittel-Entschärfungen in Duisburg wurde in Absprache mit dem...

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 1
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Archiv

Bombenalarm in Bochum
Verdacht auf Kampfmittel an der Bessemer Straße

An der Bessemer Straße gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird ab Montag, 25. Juli, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 26. Juli, ab 10 Uhr die Hotline unter Ruf 0234 / 910 – 33 33 zu...

  • Bochum
  • 22.07.22
Blaulicht
Zu Fuß dürfen die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt wieder in die Dortmunder Innenstadt zurückkehren. Am Schwanenwall wird noch aufgeräumt, daher werden die Sperrungen für Fahrzeuge etwas später aufgehoben.  | Foto: Ralf Braun

Anwohner können schon zu Fuß in die Dortmunder Innenstadt zurück
Am Schwanenwall wird noch aufgräumt

Aufatmen bei den Anwohnern der Dortmunder City. Sie können wieder nach Hause. Der Evakuierungsbereich wird jetzt für den Fußverkehr freigegeben. Seit 8 Uhr heute Morgen mussten sie ihr Wohngebiet  für die kontrollierte Sprengung eines Bomben-Blindgängers verlassen. Für Fahrzeuge erfolgt in Kürze eine separate Freigabe, da derzeit in der Innenstadt noch im Bereich Schwanenwall Aufräumarbeiten stattfinden. Wichtig: Die Stadtbahn fährt jetzt wieder in Dortmund wieder regulär.

  • Dortmund-City
  • 15.08.21
Blaulicht
Hier am Platz von Novi Sad hat der Kampfmittelräumdienst den Bomben-Blindgänger kontrolliert gesprengt. Im Bild die Vorarbeiten, die zuvor nötig waren, um das Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich zu machen.  | Foto: Ralf Braun

Dortmund: Nach kontrollierter Sprengung der Bombe in der Innenstadt werden erst noch Leitungen kontrolliert
Anwohner müssen sich noch etwas gedulden

Das Ende der Evakuierung der Dortmunder Innenstadt ist absehbar. Die kontrollierte Sprengung des Blindgängers ist erfolgt. "Bitte noch nicht wieder zurück ins Evakuierungsgebiet", bittet die Stadtverwaltung noch um etwas Geduld. Denn erst müssen noch Gas- und Wasserleitungen kontrolliert werden. Sind Schäden ausgeschlossen, wird das evakuierte und abgesperrte gebiet rund um den Schwanenwall wieder freigegeben.  Rund 7.200 City-Anwohner*innen warten darauf, zurück in ihre Wohnungen zu können. ...

  • Dortmund-City
  • 15.08.21
Blaulicht
Ein Bomben-Bildgänger muss noch heute an der Kreuzung Heiliger Weg / Am Wasserturm in der Dortmunder Innenstadt entschärft werden. Rund 1.700 Anwohner im 250 Meter Radius müssen ihre Wohnungen verlassen.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Bomben-Blindgänger am Heiligen Weg muss noch heute entschärft werden
Wieder Kampfmittel in der Innenstadt gefunden

Auf einer Baustelle in Dortmund am Heiligen Weg ist heute in Höhe des Wasserturms ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Er muss noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Um den Fundort muss in einem Radius von 250 Metern das Gebiet evakuiert werden. Rund 1300 Anwohner*innen sind in der Innenstadt  betroffen. Der Außenring des Ostwalls wird ebenfalls gesperrt. Für Menschen, die nicht bei Freunden oder...

  • Dortmund-City
  • 11.08.21
Blaulicht
Bis 8 Uhr sollten Bewohner den zu evakuierenden Bereich der City am Sonntagmorgen, 15. August, verlassen haben. Dann werden die Straßen im Evakuierungsradius abgesperrt. Busse bringen von drei Haltepunkten Betroffene kostenlos zur Stadtbahn, die zur Evakuierungsstelle fährt. Ein Ticket ist nicht nötig.  | Foto: Archiv/ Schmitz
6 Bilder

Wegen Bomben-Verdacht Entschärfung geplant: 7.200 Bewohner der Dortmunder Innenstadt müssen Sonntag evakuiert werden
Nur noch ein möglicher Blindgänger

Fünf Tage vor der lange geplanten, großen Evakuierung der Dortmunder Innenstadt gibt es jetzt nur noch einen Bombenverdachtspunkt. Der Radius der Evakuierung wurde kleiner und es sind nur noch rund 7.200 City-Bewohner rund um den Schwanenwall am Sonntag, 15. August, von Evakuierung betroffen. Aktuell werden am Schwanenwall Untersuchungen zur Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Hierbei wurden Anomalien festgestellt, die auf mögliche Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hinweisen. Diese...

  • Dortmund-City
  • 10.08.21
Ratgeber
Wenn die Verdachtspunkte möglicher Bomben-Blindgänger in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall voraussichtlich am 15. August untersucht werden, ist dies der vorläufige Maximal-Radius zur Evakuierung. Betroffen wären Anwohner im Norden bis zu einem Teil der Jägerstraße, im Osten bis zur Sporthalle des Stadtgymnasiums sowie im Westen die Innenstadt  inklusive Platz von Amiens und Hansaplatz.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Verdacht auf 4 Bomben-Bildgänger am Schwanenwall erfordern Evakuierung
Termin am Sonntag, 15. August, geplant

Gleich vier Blindgänger-Verdachtspunkte erfordern mitten in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall eine Evakuierung. Viele Anwohner betroffen sind und auch die Justizvollzugsanstalt Lübecker Hof. Als möglicher Termin ist der 15. August, der letzte Sonntag in den Ferien vorgesehen, da auch das Stadtgymnasium, die Berufskollegs am Brügmannblock und auch Amts- und Landgericht im Radius liegen. Seit dem 14. Juni ist der Außenring des Schwanenwalls zwischen Hamburger- und...

  • Dortmund-City
  • 21.07.21
Ratgeber

Aktuelles update der Stadt Herdecke +++ Keine Evakuierung notwendig

Blindgängerverdacht: kein Kampfmittelfund im Garten – keine Evakuierung notwendig Die Bohrungen durch ein vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg beauftragtes Fachunternehmen konnten am heutigen Mittwoch abgeschlossen werden. Das Ergebnis der geomagnetischen Messungen entkräftete den Verdacht auf ein Kampfmittel im Garten des Wohnhauses. Das teilte soeben der Verantwortliche des Kampfmittelbeseitigungsdienstes mit. Somit wird auch am morgigen Tage keine Evakuierung...

  • Herdecke
  • 17.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.