Anwohner

Beiträge zum Thema Anwohner

Blaulicht
Ein Saunabrand verursachte kürzlich einen hohen Sachschaden im Keller eines Mehrfamilienhauses in Velbert-Nierenhof. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Saunabrand verursacht hohen Sachschaden
Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in Velbert

Bei einem Brandausbruch im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Gutsweg in Velbert-Nierenhof kam es am Dienstagabend, 21. Dezember, zu einem hohen Brandsachschaden. Die Anwohner des Hauses blieben unverletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 22.55 Uhr bemerkte ein 52-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses Rauchgeruch im Treppenhaus. Er stellte einen Brandausbruch im Kellergeschoss fest und versuchte zunächst den Brandort selbstständig zu bekämpfen. Starke...

  • Velbert
  • 22.12.21
Blaulicht
Brandstiftung soll die Ursache für den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert sein, bei dem drei Anwohner leicht verletzt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
10 Bilder

Drei Verletzte bei Kellerbrand in Velbert
UPDATE: MFH in Velbert nach Brand unbewohnbar - Brandstiftung als Ursache

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert, am späten Sonntagabend, 12. Dezember, wurden drei Anwohner leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brandschaden bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 21.20 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heiligenhauser Straße 52 der Rettungsleitstelle Rauch im...

  • Velbert
  • 14.12.21
Reisen + Entdecken
Zur Erinnerung: Gleich fünf Bagger waren Ende April im Einsatz, um einen Teil der A 535-Brücke über der Schmalenhofer Straße abzureißen. | Foto: Ulrich Bangert

Brückenneubau "Am Putschenholz" - Sperrung der Schmalenhofer Straße
Aufbau der Traggerüste

Zum Aufbau des Traggerüstes für die Schalung der ersten Brückenhälfte des Bauwerks "Am Putschenholz" - über das die A535 die Schmalenhofer Straße quert - wird die Schmalenhofer Straße gesperrt. Dies wird vom heutigen Mittwoch, 28. Oktober, ab 22 Uhr bis zum kommenden Montag, 2. November, erfolgen. Umleitungen werden eingerichtet Von der Kuhlendahler Straße aus ist die Schmalenhofer Straße nur bis zu den Hausnummern 91 bis 194 und bis zur Straße "Am Putschenholz" zugänglich. Umleitungen sind von...

  • Velbert
  • 26.10.20
Blaulicht
Der Draht war in etwa einem Meter Höhe quer über den Bürgersteig gespannt. Dazu hatte der unbekannte Täter den Draht um den Pfosten eines Briefkastens und den Pfosten eines Straßenschildes festgewickelt. | Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Draht über Gehweg in Velbert gespannt

Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwoch einen Draht über einen Gehweg an der Straße "Am Thekbusch" gespannt. Glücklicherweise hatte ein aufmerksamer Anwohner diese insbesondere für heranfahrende Radfahrer - aber auch für Fußgänger - äußerst gefährliche "Falle" bemerkt und die Polizei gerufen, sodass niemand zu Schaden gekommen ist. Die Polizei hat nun ein Strafverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet und bittet bei ihren Ermittlungen nach dem...

  • Velbert
  • 09.07.20
  • 1
Wirtschaft
Silke de Roode vom Innenstadtmanagement der Stadt Velbert ließ sich bei einem Rundgang über den Europaplatz von Roger Rohde, Bauleitung der Technischen Betriebe Velbert, die aktuellen Baustellen-Tätigkeiten erklären, die im Rahmen der Innenstadtentwicklung umgesetzt werden.
9 Bilder

Rundgang über den Europaplatz und Austausch mit den Anwohnern
Blick auf die Baustelle in der Velberter Innenstadt

Im Rahmen der Innenstadtentwicklung von Velbert-Mitte werden auf dem Europaplatz aktuell umfangreiche Maßnahmen umgesetzt. Silke de Roode vom Innenstadtmanagement kam vor Ort mit Roger Rohde, Bauleiter der Technischen Betriebe Velbert (TBV), zusammen, um sich den Fortschritt anzusehen sowie sich mit einigen Anwohnern auszutauschen. Betonplaster und belgische Klinkersteine "Wir möchten hier keine Pflaster-Wüste", informierte de Roode. Ob Betonpflaster mit einer Verschleißschicht aus Naturstein...

  • Velbert
  • 24.06.20
  • 2
Blaulicht
Heinrich-Ulrich Löhe, Polizeihauptkommissar und Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Mettmann. | Foto: Archiv/ Maren Menke

Kommt es zum Fahrverbot in der "Müllermilch-Kurve"?
Polizeihauptkommissar informiert über Ordnungswidrigkeiten

Mit Heinrich-Ulrich Löhe äußert sich nun ein Polizeihauptkommissar zu dem Verkehrsaufkommen an der sogenannten "Müllermilch-Kurve" auf der Kuhlendahler Straße in Neviges. Nachdem sich Anwohner über das störende und ordnungswidrige Verhalten von Zweiradfahrern an dieser Örtlichkeit beschwert haben (siehe hier) und diese ihr Verhalten wiederum gerechtfertigt haben (siehe hier), stellt der Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Mettmann klar, was erlaubt ist, wann es sich um Ordnungswidrigkeiten...

  • Velbert-Neviges
  • 14.04.20
LK-Gemeinschaft
Sobald die Sonne scheint und es trocken ist, wird die "Müllermilch-Kurve" auf der Kuhlendahler Straße in Neviges zum beliebten Treffpunkt für Biker. Die vermehrten Unfälle mit schwer verletzten Personen der vergangenen Jahre schrecken - zum großen Leidwesen der Anwohner - nicht vor Rennen und gefährlichen Manövern ab. | Foto: Archiv/ Ulrich Bangert
2 Bilder

Anwohner aus Neviges ärgern sich über Biker-Treffen in der Müllermilch-Kurve
"Es ist immer dasselbe Spielchen"

Zu Motorradunfällen mit mehreren Schwer-Verletzten ist es erst Mitte März auf der Kuhlendahler Straße gekommen (der Stadtanzeiger berichtete). Die sogenannte "Müllermilch-Kurve" an dieser Stelle ist bei Zweiradfahrern äußerst beliebt. Das ärgert vor allem die Anwohner. "Wir sind stinksauer und fühlen uns von den Behörden sowie der Polizei im Stich gelassen", sagt Dieter Mertens, der seit 27 Jahren auf der Straße wohnt, die oft Schauplatz für Motorradrennen ist. Vor allem bei sonnig-trockenem...

  • Velbert-Neviges
  • 02.04.20
  • 5
LK-Gemeinschaft

Flop der Woche
"Keiner fühlt sich zuständig"

Über einen Container, der seit acht Wochen an der Schwanenstraße in Velbert steht, ärgern sich die Anwohner. Eine bis vor Kurzem hier ansässige Firma hatte den Behälter bei einem entsprechenden Unternehmen bestellt, um darin Müll zu entsorgen. "Nun ist die Firma weg, aber der Container bleibt ein unschöner Anblick in unserer Straße", so eine Betroffene, die bereits Kontakt zum Container-Dienst und dem Ordnungsamt aufgenommen hat. "Inzwischen schmeißen immer mehr Bürger ihren Unrat hier hinein....

  • Velbert
  • 24.08.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Zwei Altpapiercontainer haben am Dienstagabend an der Gesamtschule an der Poststraße in Velbert gebrannt. | Foto: Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Erneut brannten Papiertonnen an einer Velberter Schule

Zwei Altpapiercontainer haben am Dienstagabend an der Gesamtschule an der Poststraße in Velbert gebrannt, das teilt die Polizei mit. Erst in der Nacht zuvor hatten auf einem anderen Schulgelände in Velbert mehrere Container beziehungsweise Mülltonnen gebrannt. Gegen 18.20 Uhr meldeten sich Anwohner der Poststraße bei der Polizei, weil sie auf dem Schulhof der dortigen Gesamtschule zwei qualmende Altpapiercontainer entdeckt hatten. Gemeinsam schafften es die schnell reagierenden Anwohner, die...

  • Velbert
  • 07.08.19
Politik

Kommentar zur Bebauung am Berg:

Mit der Bebauung der Hundewiese an der Hardenberger Straße in Velbert soll neuer Wohnraum für junge Familien geschaffen werden. Tatsächlich bietet sich das Gelände auf den ersten Blick an: eine gute Infrastruktur, die Nähe zur Autobahn und vieles mehr sprechen dafür. Bei der Planung nicht berücksichtigt werden die Sorgen der Anwohner. Parkplatz ersatzlos gestrichen Ein öffentlicher Parkplatz mit rund 60 Stellplätzen soll geopfert werden, ein Ausgleich findet nicht statt. Dass die Parksituation...

  • Velbert
  • 06.07.17
  • 2
  • 1
Politik
Anwohner, Vertreter der Kita Wichtelland und der Evangelischen Kirchengemeinde diskutierten mit Volker Münchow (SPD) und Thomas Auer (Die Grünen) über die geplante Verkehrsanbindung des Woeste-Geländes. | Foto: Ulrich Bangert

Woeste-Projekt: Anwohner diskutieren mit Politikern

Bereits vor einem Jahr wurde das „Woeste-Verkehrskonzept“ des Investors seitens der Politik kritisch gesehen. Es sollte nachgebessert werden. Nun liegen die Ergebnisse vor, doch diese sind für viele nicht zufriedenstellend. Jetzt trafen sich Volker Münchow (SPD) und Thomas Auer (Grüne) zu einer Diskussion mit den Anwohnern. Nachdem sich zahlreiche Anwohner der Schmalenhofer- und Sontumer Straße kritisch über die geplante Verkehrsführung rund um das Woeste-Gelände geäußert hatten (der...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.