Antrag stellen

Beiträge zum Thema Antrag stellen

Vereine + Ehrenamt

Charityverein "Huckarde für Huckarde"
20.000 Euro sind im Spendentopf

Der in 2015 gegründete Charity Verein Huckarde für Huckarde hat in seiner Vorstandssitzung beschlossen, den Betrag von 20.000 € für soziale Projekte im Stadtbezirk Huckarde bereitzustellen. Auf der Homepage des Vereins www.huckarde-fuer-huckarde.de können Vereine, Kindergärten oder andere soziale Organisationen den Projektantrag für die Vergabe von Sachspenden runterladen. Die ausgefüllten Anträge müssen bis zum 31. Januar.2022 beim Verein eingegangen sein. Anschließend wird von den Mitgliedern...

  • Dortmund-West
  • 09.12.21
Vereine + Ehrenamt
Neue Runde im Förderprogramm der Volksbank Nordwest Die Volksbank-Vorstände Dr. Armin Schwarze und Stephan Schäffer (v.l.) stellten das Förderprogramm vor.  | Foto: Archivfoto: Volksbank

Die Volksbank Dortmund-Nordwest fördert gemeinnützige Vereine und Institutionen
25.000 Euro für Vereine

Die Bewerbungsfrist für das VR-Förderprogramm der Volksbank ist gestartet. Noch bis zum 6. Juni können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen aus der Region auf Spendenmittel von insgesamt 25.000 Euro bewerben. Das Bewerbungsformular mit den genauen Bedingungen steht zum Download unter www.vbdonw.de bereit. Über die Vergabe der Mittel wird der Mitgliederbeirat der Volksbank voraussichtlich am 15. Juni nach vorheriger Sichtung einer Zusammenstellung der eingereichten Anträge entscheiden....

  • Dortmund-West
  • 29.04.21
Sport
Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik appelliert: „Durch die Corona-Krise in Not geratene, gemeinnützige Vereine im Kreis Wesel sollten im Bedarfsfall die umfangreichen Hilfsprogramme des Landes jetzt nutzen“. | Foto: privat

Landtagsabgeordnete Charlotte Quik verweist auf zwei Fördermöglichkeiten
Appell an gemeinnützige Vereine im Kreis Wesel: Corona-Hilfsprogramme im Bedarfsfall nutzen

„Durch die Corona-Krise in Not geratene, gemeinnützige Vereine im Kreis Wesel sollten im Bedarfsfall die umfangreichen Hilfsprogramme des Landes jetzt nutzen“, appelliert die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik. Die NRW-Landesregierung hat für die sich in finanziellen Engpässen befindenden Vereine umfangreiche Hilfsmittel zur Verfügung gestellt. Die CDU-Politikerin verweist in diesem Zusammenhang besonders auf den Rettungsschirm für Brauchtumsvereine des Heimatministeriums und das über den...

  • Wesel
  • 06.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.