Antike

Beiträge zum Thema Antike

Kultur
9 Bilder

Antike Stadt Side

Die antike Stadt Side wurde vor ca. 3500 Jahren besiedelt. Die meisten der antiken noch erhaltenen Bauten wurden von den Römern im 3. Jahrhundert erbaut. Bitte im Vollbild anschauen!

  • Oberhausen
  • 13.08.15
  • 13
  • 19
Kultur
Aussteller Leander Kraut und Museumsmitarbeiter Detlef Albrecht
5 Bilder

Sonderausstellung "Figürliche Miniaturen" unter dem Thema "Von der Antike bis zu den Kriegen1870/71" im Teufelsturm

Wenn am Sonntag dem 29.März ab 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr die eintägige Sonderausstellung im Teufelsturm Menden beginnt, wird ein Hobby vor- und ausgestellt das an Ruhe, Geduld und Konzentration seines gleichen sucht. Die ausgestellten Figuren werden von Leander Kraut aus Menden-Bösperde in tagelanger Geduldsarbeit, zum Teil unter Lupe und Mikroskop nach möglichst originalen historischen Vorlagen bemalt. Bei einer Figurengröße von ca.54mm im Maßstab von 1:32 kann man sich die Engelsgeduld...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.03.15
  • 1
Überregionales
Die Jugend ist einfach nur klasse! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Sokrates Blick auf die Jugend

Kaum zu glauben. Aber wahr! Sokrates lebte und wirkte in den Jahren 449 - 399 vor Christus. Er phiosophierte über "Gott und die Welt". Seine Lebensweisheiten sind legendär. So auch sein Zitat über die Jugend. Man lese und staune: Die Jugend Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie...

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 9
Kultur
Römische Legionen, Kohorten und Bürger schlugen ihr Marschlager beim Tag es offenen Denkmals direkt neben dem Schloß Moers auf. Geschätzte 1000 Gäste erhielten und erlebten zahlreiche Informationen über den römischen Alltag in "ASCIBVRGIVM".
23 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Moers (1) - Römische Legionen belagerten den Schloßpark

Das diesjährige Motto des Denkmaltages war "Romantik, Realismus, Revolution - das 19. Jahrhundert" und ließ wie seinerzeits eine Verklärung der Geschichte, vor allem der Antike, zu. So konnte in Moers beim Tag des offenen Denkmal und Schlossfestes erstmals der Römer-Verein Castra Asciburgium e.V. als Kooperationspartner gewonnen werden. Dieser schlug sein römisches Marschlager als Schutz gegen die Barbarenstämme der anderen Rheinseite aus dem freien Germanien, dem sogenannten Germania magna,...

  • Moers
  • 12.09.11
  • 9
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Randgeschichte zu "CASTRA-ASCIBVRGIVM (e.V.) - ... auf Moers' antiken Wurzeln": Möchte mit meinen Fotos unterstützen!

Nach meinem Bericht über den "Rennofentag" des Vereins "Castra-Ascibvrgivm", der die römischen Wurzeln in Moers erlebbar macht, erhielt ich von Monika Meurs, der Redakteurin des Wochen-Magazins-Moers eine Nachricht mit einer erfreulichen Bitte: Eine Besucherin dieser sehr interessanten Veranstaltung, die namentlich nicht erwähnt werden möchte, stellte uns ihre privaten Aufnahmen zur Verfügung, um diese in meinem Beitrag einzufügen...

  • Moers
  • 08.05.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

CASTRA-ASCIBVRGIVM (e.V.) - "Römer-Legionäre" auf Moers' antiken Wurzeln

Das im Lateinischen das "U" als "V" geschrieben wurde, weiß ich noch von meinem Latinum und auch das entlang des Rheines der römische Limes stand ... aber das im beschaulichen Vorort Asberg die antiken Wurzeln Moers waren, wußte ich als Moerser Neubürger bisher nicht. Die lebendige Vermittelung der Geschichte der Kastelle Asciburgium, die etwa zwischen 40 v.Chr. und 240 n.Chr. in Asberg in der Nähe der heutigen Römerstraße lagen, hat sich der Ende Januar d.J. gegründete Verein "Castra...

  • Moers
  • 02.05.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.