Antike

Beiträge zum Thema Antike

Reisen + Entdecken
13 Bilder

RUNDREISE DURCH DAS LAND DER KOBOLDE
Steinreich - Irland, die grüne Insel (5)

noch ein bisschen Lust auf Irland ? :-) dieses Mal geht's ein paar tausend Jahre zurück;  ein ganz anderes Landschaftsbild zeigt sich hier. Im Nordwesten der Insel liegt das Gebiet  Burren = steiniger Ort) eine Karstlandschaft;  das Kalksteingebiet ist 250 km² groß. Auch die Landwirtschaft in dem Burren führt auf Jahrhunderte lange Traditionen zurück. Mühevoll schichteten die Bauern Stein auf Stein, um natürliche Einzäunungen für ihr Vieh zu schaffen. Die Oberfläche des Burren ist  durch etwa...

  • Wesel
  • 08.07.23
  • 13
  • 8
Kultur
Die Legionäre kehrten nach Haltern zurück: Zum ersten Mal bildete die neu rekonstruierte Holz-Erde-Mauer die perfekte Kulisse für die Römertage in Haltern. Fotos: Borgwardt
37 Bilder

Römertage Haltern: Aliso lebt

Einmal zusammen mit den Legionären durch das Tor von Aliso schreiten: So mancher Museumsbesucher mag sich das bei der Betrachtung des Lagermodells einmal vorgestellt haben. Nun konnte man sich diesen Traum erfüllen: Erstmals bildete die rekonstruierte Holz-Erde-Mauer die Kulisse für die Römertage. Alle zwei Jahre macht Haltern eine Reise in die Antike: Rund um das Römermuseum scheint dann die Zeit vor zweitausend Jahren ein Wochenende lang stehen geblieben zu sein. Möglich machen dies Dutzende...

  • Haltern
  • 22.08.16
  • 1
Kultur
Agrigent, Tal der Tempel: Der griechische Hera-Tempel, 5. Jh. v. Chr.
34 Bilder

Sizilien - traumhafte Eindrücke von einer traumhaften Insel

Sizilien: Die Insel zwischen Europa und Afrika, mit einem der aktivsten Vulkane der Erde, aber auch das Land, wo sprichwörtlich die Zitronen blühn. Griechen, Römer, Christen und Araber hinterließen hier ihre Spuren, aber auch schwere Erdbeben und die Ausbrüche des Ätna. Heute begeistern das Erbe der Antike und die großartige Natur Touristen aus aller Welt. Trotzdem - es gibt handfeste wirtschaftliche und strukturelle Probleme auf der Insel. Die beeindruckende Landschaft auf und um den Ätna habe...

  • Düsseldorf
  • 08.10.14
  • 11
  • 11
Kultur
Hab immer alles und jeden im Blick!
2 Bilder

Legos Homestory

Hallo und Miau! Mein Name ist Lego! Ich hab mir ein tolles exotisches Eigenheim zugelegt, das Asiartis. Hierher werden richtig tolle und manchmal sehr alte Sachen von meinem Besitzer aus Asien gebracht. Meine Hobbys sind schlafen, fressen, dösen und ach ja, SCHMUSEN! Hier zwischen all den Möbeln, Düften und Stoffen kann man auch mich beim Stöbern entdecken. Ich kann mir eigentlich kein schöneres Zuhause vorstellen, es gibt soviel zu riechen, klettern und spielen. Auch draußen, im Innenhof, bin...

  • Duisburg
  • 09.07.12
  • 2
Kultur
Römische Legionen, Kohorten und Bürger schlugen ihr Marschlager beim Tag es offenen Denkmals direkt neben dem Schloß Moers auf. Geschätzte 1000 Gäste erhielten und erlebten zahlreiche Informationen über den römischen Alltag in "ASCIBVRGIVM".
23 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Moers (1) - Römische Legionen belagerten den Schloßpark

Das diesjährige Motto des Denkmaltages war "Romantik, Realismus, Revolution - das 19. Jahrhundert" und ließ wie seinerzeits eine Verklärung der Geschichte, vor allem der Antike, zu. So konnte in Moers beim Tag des offenen Denkmal und Schlossfestes erstmals der Römer-Verein Castra Asciburgium e.V. als Kooperationspartner gewonnen werden. Dieser schlug sein römisches Marschlager als Schutz gegen die Barbarenstämme der anderen Rheinseite aus dem freien Germanien, dem sogenannten Germania magna,...

  • Moers
  • 12.09.11
  • 9
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Randgeschichte zu "CASTRA-ASCIBVRGIVM (e.V.) - ... auf Moers' antiken Wurzeln": Möchte mit meinen Fotos unterstützen!

Nach meinem Bericht über den "Rennofentag" des Vereins "Castra-Ascibvrgivm", der die römischen Wurzeln in Moers erlebbar macht, erhielt ich von Monika Meurs, der Redakteurin des Wochen-Magazins-Moers eine Nachricht mit einer erfreulichen Bitte: Eine Besucherin dieser sehr interessanten Veranstaltung, die namentlich nicht erwähnt werden möchte, stellte uns ihre privaten Aufnahmen zur Verfügung, um diese in meinem Beitrag einzufügen...

  • Moers
  • 08.05.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

CASTRA-ASCIBVRGIVM (e.V.) - "Römer-Legionäre" auf Moers' antiken Wurzeln

Das im Lateinischen das "U" als "V" geschrieben wurde, weiß ich noch von meinem Latinum und auch das entlang des Rheines der römische Limes stand ... aber das im beschaulichen Vorort Asberg die antiken Wurzeln Moers waren, wußte ich als Moerser Neubürger bisher nicht. Die lebendige Vermittelung der Geschichte der Kastelle Asciburgium, die etwa zwischen 40 v.Chr. und 240 n.Chr. in Asberg in der Nähe der heutigen Römerstraße lagen, hat sich der Ende Januar d.J. gegründete Verein "Castra...

  • Moers
  • 02.05.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.