Antifaschismus

Beiträge zum Thema Antifaschismus

Politik
Walter Oettinghaus /am 26. Februar 1883 bis 17. September 1950) | Foto: wikipedia

Ein vergessener Ennepetaler Gegner des Nazi-Regimes

Quelle:Alternatives Ennepetal Während in Ennepetal eine Straße nach einem SA und NSDAP Mitglied und vermutlichen NS-Denunzianten benannt bleibt. Wurde einer Persönlichkeit aus der Gewerkschaftsbewegung diese Ehre aus nicht nachvollziehbaren Gründen nie zu Teil. Walter Oettinghaus wurde am 26. Februar 1883 in Gevelsberg geboren und starb am 17. September 1950 in Ennepetal-Altenvoerde er war ein sozialistischer Politiker und Gewerkschafter. Der Metallarbeiter Oettinghaus schloss sich 1901 der SPD...

  • Ennepetal
  • 09.04.15
  • 1
  • 1
Politik
Deutscher Kindersoldat, 1945
3 Bilder

Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Diese Woche am 8 Mai vor 68 Jahren ging der schrecklichste Krieg der Weltgeschichte zu Ende. Deutschland wurde von der zwölfjährigen Terror-Herrschaft befreit, die Unterdrückung, Vertreibung und Ermordung von Juden, Roma, Sinti sowie religiöser und politisch Andersdenkender hatte ein Ende. Doch war es für Alle eine Befreiung? War es auch für diejenigen eine Befreiung, die sich mit den braunen Machthabern arrangiert hatten, die sie unterstützten? War es auch eine Befreiung für diejenigen ,die...

  • Ennepetal
  • 07.05.13
  • 1
Kultur
So präsentiert sich das Amalia-Gelände heute. Die Benzolfabrik wurde schon 1890 eröffnet, während des Krieges wurde hier Benzin für die Luftwaffe hergestellt. Obwohl im Krieg stark zerstört, waren die chemischen Werke bis 1968 in Betrieb. Foto: Archiv | Foto: Foto: Archiv
2 Bilder

Langendreer und Werne unterm Hakenkreuz

Blick in die Geschichte ist auch ein Beitrag zur aktuellen Diskussion Das Heft beschäftigt sich mit der Geschichte des Bochumer Ostens - doch entstanden ist es aus einem aktuellen Anlass: den verstärkten neonazistischen Aktivitäten in Langendreer in den letzten Jahren. Die VVN - Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen - hat ein neues Heft in der „Schriftenreihe zur antifaschistischen Geschichte Bochums“ heraus gegeben. Die Schrift beleuchtet die Zeit von 1933-1945. Am Beispiel des...

  • Bochum
  • 04.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.