Antifaschismus

Beiträge zum Thema Antifaschismus

Politik
3 Bilder

5. Februar: Montagsdemo Gelsenkirchen zeigt Flagge
Keinen Fußbreit der AfD und Neofaschistischen! Kampf der Rechtsentwicklung - in Deutschland und weltweit!

Gemeinsam mit der Bundesweiten Montagsdemo ruft die Montagsdemo Gelsenkirchen zum antifaschistischen Protest auf! Am 5. Februar 2024 um 17.30 Uhr auf dem Heinrich-König-Platz, Bahnhofstraße. Es ist genau richtig, dass Menschen in vielen Städten massenhaft auf die Straße gehen. „Montag ist Tag des Widerstands!“. Unser Motto seit 2004 steht auch für die systematische Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit gegen die Demagogie der AfD. Am 27.1.2024 stellten in Gelsenkirchen 6.500 Beteiligte ihre klare...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.24
  • 1
Politik
Auch in Köln demonstrieren Menschen gegen Rechtsextremismus. Die Partei Freie Wähler möchte diesen Protest auch auf andere Formen des Extremismus ausweiten. | Foto: Freie von Rechten Dritter Freie Wähler

Freie Wähler Köln
Wollen alle Extremisten bekämpfen

(Köln / NRW) „Die aktuelle Kritik an Hubert Aiwanger ist ungerechtfertigt. Natürlich sind die Demos gegen Rechts vielfach von Linksextremisten unterwandert. Das kritisieren wir Freie Wähler scharf. Gleichzeitig protestieren wir aber auch gegen Extremismus von Rechts und Links. Egal ob in Köln, oder zuletzt auch in München, wo Freie-Wähler Landtagsfraktionschef Florian Streibl erklärt hat, dass „auch wir bundesweit ein starkes Signal aus der Mitte der Gesellschaft gegen Rassismus und...

  • Düsseldorf
  • 20.01.24
  • 2
Politik
Foto: Grüne Dinslaken
5 Bilder

Jüdisches Leben in Dinslaken
Grüne setzen sich für eine aktive und nachhaltige Erinnerungskultur ein

Die Dinslakener Bundesverdienstkreuzträgerin Anne Prior erinnerte auf Einladung von Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel und den Grünen Frauen an die Schicksale der jüdischen Waisenkinder und der Verfolgten der NS-Diktatur in Dinslaken. „Wo die Juden in Dinslaken geblieben sind, ist (…) nicht bekannt", lautet das Zitat eines damals verfolgten Kommunisten, welches gleichzeitig auch zum Titel des Buches von Anne Prior wurde. Für die Grünen in Dinslaken sei dies ein entscheidender Beitrag,...

  • Dinslaken
  • 27.07.20
Politik
4 Bilder

Zeichen setzen gegen nationalistischen Fremdenhass und Hetzerei!

Am 20.05. gibt es eine Demo mit Kundgebung der rechten Szene in Recklinghausen. Paralell dazu wird ein Friedensfest auf dem Kirchplatz St. Peter von offizieller Seite als Gegenveranstaltung durchgeführt. Die Initiative "Lesen gegen das Vergessen" sowie etliche Privatpersonen möchten dem rechten Gedankengut etwas Kreatives und Buntes entgegensetzen. Bei einem Kreativmarkt, der am 19.Mai von 10-17 Uhr auf dem Altstadtmarkt stattfindet, sollen Plakate und Transparente gemalt/geschrieben werden....

  • Marl
  • 15.05.18
  • 1
Politik

Strategien gegen rechtspopulistische Wahlpropaganda

Gegen Rassismus und rechts Hetze stimmen!Wie man Rassismus und rechter Hetze wirksam begegnen kann - darüber informiert der Landesintegrationsrat NRW in Duisburg am 29.04.2014 um 16 Uhr in Raum 100 des Rathauses Duisburg. Um Anmeldung an: anmeldung@landesintegrationsrat-nrw.de wird bis 25.04.2014 gebeten. Nähere Infos auch unter nachstehendem Link.

  • Duisburg
  • 23.04.14
  • 1
Politik
Bild aus dem Film: “Blut muss fließen....” | Foto: NDR
2 Bilder

Grüne zu Gast bei der Filmvorführung: “Blut muss fließen…” am 2. Juli im Haus Ennepetal

Für die Grünen nahmen Jürgen Hofmann (Fraktionsvorsitzender) und Sven Hustadt (Ortsverbandssprecher) teil. Die Organisatoren waren die aktive Jugendgruppe „Democrazy“, die mit Unterstützung von Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen, die Vorstellung des Films in Ennepetal ermöglicht haben. Hier der Bericht von Sven Hustadt. Am Dienstag, den 2 Juli, wurde der Film „Blut muss fließen…“ im Haus Ennepetal gleich zwei mal vorgeführt. Den Schulklassen zweier weiterführender Schulen in Ennepetal wurde...

  • Ennepetal
  • 04.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.