Antifaschismus

Beiträge zum Thema Antifaschismus

Politik
So präsentierten sich im vorletzten Jahr Russlanddeutsche Rechtsextreme aus dem NPD-Umfeld vor dem Horster "Ehrenmal" in einem Internet-Filmchen. Es bleibt zu hoffen, das Ostern 2013 nicht die dritte Neu-Auflage brauner Heldenverehrung wird.
6 Bilder

Kaum österlicher Frieden am nationalsozialistischen "Ehrenmal" in Steele-Horst - Mahntafel weiterhin zerstört.

80 Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland sollten faschistische Kultstätten rechter Heldenverehrung eigentlich nicht mehr in Betrieb sein. Zumindest Öffentlichkeit und die Ämter der Stadt Essen müßten dafür sorgen können, dass entsprechende Orte wie das Kriegerdenkmal in Steele Horst, das der NS-Staat 1934 mit großem Pomp und vielen soldatischen Würdenträgern eröffnete, rechten Gruppen nicht mehr als Kundgebungsort dienen kann. Leider ist seit einigen Jahren...

  • Essen-Steele
  • 30.03.13
Politik
Hans von Seekt war sicher ein fähiger Militärstratege - leider war er auch ein ebenso fähiger Feind der Demokratie, vielleicht hätte er noch lieber als den Nazi-Kanzler Adolf Hitler einen altgedienten Militärdiktator begrüßt.
2 Bilder

75. Jahrestag der Straßenumbenennung durch die Nazis – Kundgebung für ein Mädchenviertel ohne Reichswehrgeneräle

Die Anwohnerinitiative und das Netzwerk „Irmgard und Ortrud“ laden ein: Aus Anlass des 75. Jahrestages der Straßenumbenennung in Von-Seeckt-Straße und Von-Einem-Straße kündigt das „Netzwerk Irmgard und Ortrud“ für den 18. November 2012, 15.00 Uhr, eine Kundgebung an, die an die alten Straßennamen Irmgard und Ortrud erinnern und dabei eine symbolische Rückbenennung der beiden Straßen in Essen-Rüttenscheid vornehmen wird. Vor 75 Jahren, am 20. November 1937, verfügte der NSDAP-Oberbürgermeister...

  • Essen-Süd
  • 17.11.12
Politik
Sicherlich sollte die Auseinandersetzung mit der NPD auch noch differenzierter geführt werden. Zumindest an Deutlichkeit sind die Sprühtexte aber nicht zu überbieten.i
7 Bilder

Demonstration gegen die neue NPD Landeszentrale in Essen-Kray.

Ganz so heimlich wie gedacht, konnten die antidemokratischen, verfassungsfeindlichen Parteiaktivisten der NPD sich zum Glück nicht in einem Hinterhaus der Marienstrasse in Essen Kray einrichten. Schön für Menschen in Bochum-Wattenscheid, dass sie die braunen Störenfriede nach mehreren Jahrzehnten endlich losgeworden sind. Essen will die NPD-Landeszentrale aber ebenso wenig haben. Schlimm genug, dass wir In unserer Stadt seit der Kommunalwahl 2009 mit Marcel Haliti einen NPD-Ratsherrn ertragen...

  • Essen-Steele
  • 23.09.12
  • 1
  • 1
Politik
8 Bilder

Gegen rassistische Hetze von "Pro NRW": Kray stellte sich quer!

Aus einer Hetzkampagne unter dem Motto „Freiheit statt Islam“ besteht im Wesentlichen der Landtagswahlkampf der faschistoiden, rassistischen Partei „Pro NRW“. Mit Aufmärschen vor Moscheen in 20 Städten und der Ausstellung islamfeindlicher Karikaturen setzen diese Hetzer, denen zu den wirklichen Problemen der Menschen nichts einfällt, rein auf Provokation und Spaltung. Erste Station war heute Kray, wo sich ihnen ein breites Bündnis entgegenstellte. Gut 500 Menschen demonstrierten lautstark gegen...

  • Essen-Nord
  • 28.04.12
  • 2
Politik
Gegen den Versammlungsleiter der Gegenkundgebung Eberhard Schweitzer (links) wird ermittelt.
4 Bilder

Protest gegen NPD am 9. November soll kriminalisiert werden

Am 9. November demonstrierten in Borbeck und am Weberplatz über 200 Antifaschisten gegen eine Kundgebung der faschistischen NPD, die zum wiederholten Male den Gedenktag an die faschistischen Pogrome gegen Juden verhöhnen wollten. Die Pogromnacht am 9. November 1938 war der Auftakt zur industriemäßigen Vernichtung der europäischen Juden durch den deutschen Faschismus. In den letzten zwei Jahren marschierten die NPD-Faschisten mit Fackeln in Borbeck auf. Die Polizei hatte so lange wie möglich...

  • Essen-Steele
  • 11.12.11
  • 15
Politik
Antifaschistischer Rundgang in Borbeck ... | Foto: Bild: Olaf Swillus
4 Bilder

Borbeck: Dreiste Nazi-Provokation angesichts rassistisch motivierten Massakers in Norwegen

Am vergangenen Samstag trafen sich auf Initiative des Bündnisses „Essen stellt sich quer“ rund 40 Antifaschisten zu einem Saubermach-Spaziergang in Borbeck, um den Stadtteil von neonazistischen Schmierereien und Aufklebern zu reinigen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die neofaschistische NPD eine „Gegenkundgebung“ angemeldet hatte, auf der sie die seit langem erhobene Forderung nach einem NPD-Verbot mit der Forderung nach einem Verbot von Antifa-Gruppen „konterte“. Ein unmöglicher Vorgang war...

  • Essen-Nord
  • 24.07.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.