Ansteckungsgefahr

Beiträge zum Thema Ansteckungsgefahr

LK-Gemeinschaft
Der Kreis Wesel hat bereits vor einigen Wochen alle größeren Geflügelhaltungen angeschrieben. Aber auch Klein- und Hobbyhalter können und müssen sich vor der Gefahr der Einschleppung von Tierseuchen in ihren Bestand schützen. Foto: LK-Archiv

Friedrich-Löffler-Institut warnt vor Ansteckung
Geflügelpest in NRW

Das Kreisveterinäramt informiert zum Thema Geflügelpest in Nordrhein-Westfalen. Und bietet Klein- und Hobbyhalter besonders wachsam zu sein. Seit Mitte Oktober 2021 werden vermehrt in den Küstenregionen, vereinzelt aber auch schon im Inland, Wildvögel aufgefunden, die an der aviären Influenza vom Typ H5N1 verendet sind. Das Friedrich-Löffler-Institut geht von einem hohen Ansteckungsrisiko für Geflügelbestände aus. In Norddeutschland und Ostwestfalen ist das Virus in einige Geflügelhaltungen...

  • Wesel
  • 25.11.21
Ratgeber
Alle aktuellen Infos zum Coronavirus auf einen Blick. Grafik: Anja Jungvogel

Coronavirus: Aktuelle Infos auf einen Blick
Ministerium schaltet Hotline für alle Fragen der Bürger frei

Die Gesundheitsbehörde des Kreises Unna bereitet sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus auf den Fall der Fälle vor. Auf der Homepage des Kreises Unna werden ab sofort Infos zum Thema "Coronavirus" (SARS-CoV-2 / COVID-19) gebündelt (www.kreis-unna.de).  Das Virus ist nun im Kreis Heinsberg erstmals in NRW nachgewiesen worden. Im Kreis Unna hatte es Ende Januar einen Verdachtsfall gegeben, der sich jedoch nicht bestätigte. Doch jetzt ist das Virus unter uns: 1. infizierte Patientin im Kreis...

  • Kamen
  • 27.02.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.