Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Politik

Ziviler Ungehorsam

           Heute berichtete der Spiegel, dass 45 Deutsche so viel besitzen wie die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland. Diese Information wirft automatisch die Frage auf: Wer profitiert demnach von Wirtschaftswachstum und Unternehmensgewinnen - die ganze Gesellschaft oder nur einige wenige? Wie ist ein solcher Zustand für Geringverdienende und Arbeitstiere zu verkraften, die erst den Niedriglohn, dann die Altersarmut zu ertragen haben? Hier meine tröstende und augenzwinkerne Antwort auf eine...

  • Gladbeck
  • 23.01.18
  • 19
  • 6
Kultur

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk 2017

Beglückung durch Musik Das Jahr neigt sich seinem Ende zu, ein Jahr, das nicht mit Ereignissen sparte, die sich in einer Schnelligkeit ereigneten, der ich mit meinen Beiträgen kaum folgen konnte. Nun war Weihnachten, das Fest der Liebe und Besinnung und ich erlaubte mir eine journalistische Pause. Als Musikerin, Dirigentin und Chorleiterin schaute ich mir vor Weihnachten den Chorwettbewerb im TV an, bei dem sich 40 Chöre im WDR präsentierten, um letztlich von Jury und Publikum zum besten Chor...

  • Gladbeck
  • 28.12.17
  • 3
  • 8
Kultur

Weihnachten 2017

Allen LK-Lesern und -schreibern ein friedvolles Weihnachtsfest. Mein Weihnachtswunsch: Mögen wir Menschen alle erkennen und begreifen, dass wir nur diese eine Welt haben und die Verantwortung für sie in unseren Händen, Gedanken und Ideen liegt. 

  • Gladbeck
  • 24.12.17
  • 5
  • 9
Politik

Der Bürger-Tisch tagt wieder

Am 13. Dezember lädt der politische Bürger-Tisch wieder um 19.30 Uhr ins Brauhaus in Bottrop-Kirchhellen ein. Die aktuellen politischen Ereignisse bieten immer genügend Gesprächsstoff. Die geplanten Themen des Abends sind die Möglichkeiten der Vernetzung von basisdemokratischen Gruppen und der Lobbyismus. Interessierte Bürger, Politiker und Presse sind herzlich willkommen.

  • Bottrop
  • 09.12.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kopfschüttelgeschichten

Ob auf der "Suche nach dem Glück" ein "Kuchen in Quadratmeterformat" oder "Ein seltener Einkauf" hilfreich sein können, ob bei der "Gebisssuche" ein "Polnischer Panzerschrank" oder der Platz "Zwischen Bratpfanne und Milchkanne" eine Rolle spielen, was bei den "Maßnahmen gegen Windpocken" "Heulen und Zähneknirschen" und das "Posener Wunder" bewirken, verrät das Büchlein der Gladbecker Lehrerin, Künstlerin, Buchautorin und Bloggerin Barbara Erdmann. "Jedes Leben eines Menschen schreibt so viele...

  • Gladbeck
  • 05.11.17
  • 4
Politik

Bürger-Tisch

Der nächste Bürger-Tisch mit Teilnehmern aus Gladbeck, Bottrop, Kirchhellen und Dorsten findet am nächsten Mittwoch statt. Interessierte Bürger dürfen zu jeder Zeit dazustoßen und die Diskussionsrunde mit neuen Ideen bereichern. Auf der Tagesordnung stehen  a) Möglichkeiten des Bürgereinflusses auf Politik b) Lobbyismus/Parteispenden/Transparenz

  • Bottrop
  • 03.11.17
  • 5
Politik

Politischer Bürgertisch im Brauhaus Kirchhellen

Nach meiner Buchveröffentlichung und einer auch bei mir durchgeführten Wohnzimmerdiskussion, wozu das Bürgerforum Campact in Deutschland aufgerufen hatte, haben wir einen politischen Bürgertisch gegründet, der sich jeden ersten Mittwoch im Monat im Kirchhellener Brauhaus um 19.30 Uhr zusammensetzt. Bürger aus Gladbeck, Kirchhellen, Bottrop und Dorsten sind dabei. Nachdem sich die Teilnehmer zweimal mit dem Thema des Dieselskandals beschäftigt haben, über Grenzwerte, Klimabelastung,...

  • Gladbeck
  • 30.09.17
  • 13
  • 4
Politik

Die Hochzeit des Jahres

Nach einem schon länger zurückliegenden Geheimtreffen zwischen der „schwarzen“ Frau Merkel und dem „grünen“ Herrn Kretschmann darf man sich schon einmal auf die Liebesheirat, also auf die CDU/Grünen-Koalition nach der nächsten Bundestagswahl freuen. Da Merkel das von ihr übernommene schwarze Parteibuch während ihrer langjährigen Kanzlerschaft inzwischen speziell linksseitig intensiver beschrieben hat als rechts, dafür die schwarze Schrift auf den rechten Seiten durch die Farben Rot, Grün und...

  • Gladbeck
  • 11.09.17
  • 10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Singkreis trifft sich wieder

Es geht weiter! Der Singkreis der Caritas Gladbeck/Rentfort beendet die Urlaubszeit mit seiner ersten Probe am 6. September. Während man sich während der Sommermonate um 17.30 Uhr traf, gilt am 6. September schon die neue Zeit. Wegen der früher einsetzenden Dunkelheit in den Herbst-und Wintermonaten treffen sich Barbara und Walter Erdmann und ihre Sänger und Sängerinnen wieder jeden Mittwoch  um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Josef an der Hegestraße. Singfreudige Frauen und Männer sind jederzeit...

  • Gladbeck
  • 01.09.17
LK-Gemeinschaft

Auch das Klever Hallenbad ist leider bald Geschichte: Von Blindfischen, heißer Liebe und 2 lockeren Zähnen

Nach längerer Zeit der Abwesenheit "pflüge" ich heute einmal wieder durch das knallblaue Wasser im Klever Hallenbad. Am Wochenende zu einer ganz bestimmten Uhrzeit ist es meistens schön ruhig im Becken, sodass selbst Rückenschwimmen, immer mit einem prüfenden Blick nach hinten, kein Problem ist. Ein bisschen wehmütig sehe ich mich dabei um. Die lange Fensterfront Richtung Ruderclub, durch die die Sonne das Wasser immer so schön zum glitzern bringt. Vorne die kalte Dusche, ein Muss vor jedem...

  • Kleve
  • 27.08.17
  • 5
  • 9
Politik
2 Bilder

Politischer Bürger-Stammtisch

Wie die Presse berichtete, hat es am letzten Sonntag in meinem Wohnzimmer ein Bürgertreffen gegeben. Angeregt wurde ich dazu durch die bundesweite Bürgerinitiative Campact, die dazu aufrief, Forderungen an die zukünftige Bundesregierung zu diskutieren und zu formulieren. Es haben über 1000 derartiger Veranstaltungen stattgefunden. Die Ergebnisse werden zentral gesammelt, veröffentlicht und an die Politik zu gegebener Zeit weitergereicht. Unsere Kleingruppenarbeit war intensiv und spannend und...

  • Gladbeck
  • 16.06.17
LK-Gemeinschaft

Achtung Glosse: Wegen Muhgate - Niederländer schicken Millionen Tulpenzwiebeln zurück

Gestern war es die Schlagzeile des Tages: die Türkei weist niederländische Kühe aus. Viele Menschen dachten zunächst an einen Scherz, konnten es nicht glauben, was diese Krise für Blüten treibt. Apropos Blüten, seit heute Morgen wird seltsames beobachtet auf den Blumenfeldern unseres couragierten Nachbarlandes. Tausende Freiwillige kriechen auf den Knien über die Äcker, buddeln Tulpenzwiebeln aus und sammeln sie in großen Eimern. Lastkraftwagen stehen bereit um die Fracht aufzunehmen und die...

  • Kleve
  • 17.03.17
  • 15
  • 19
Kultur

Die Helau-Glosse: Welches Kostüm man heute überhaupt noch tragen darf oder Karneval ist eine ernste Angelegenheit! ;-)

In den vergangenen Jahren gab es kurz vor Karneval eigentlich immer nur zwei Diskussionsthemen. Zum einen - wie weit darf der heiße Karnevalsflirt gehen? Wo hört Bützen auf und fängt Fremdknutschen an? Ein weiterer Dauerbrenner war und ist natürlich "Wie wird das Wetter, muss der Zug abgesagt werden?" Political Correctness Doch in diesem Jahr wurde, geboren aus der Political Correctness, ein weiteres "heißes Eisen" angepackt. Als hätten wir es vorher nicht gewusst, gibt es Outfits, die gehen...

  • Kleve
  • 24.02.17
  • 11
  • 18
Politik

Donald Trump, nächster (Karnevals-)Präsident der USA?

Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen. (Jean Cocteau) Der Kapitalismus frisst seine Kinder. Übrig bleiben Verrückte und Durchgeknallte, Größenwahnsinnige, Egomanen und Psychopathen. Voraussetzung ist: Sie müssen in Geld schwimmen. Diese Voraussetzung erfüllt der Großmeister der Versprechungen und Beleidigungen aus New York City. Er wird Amerika wieder groß machen und verspricht auch dem kleinen Mann mehr Größe als bisher ... Donald Trump, der...

  • Gladbeck
  • 10.10.16
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Top: Nach Kalkar on Ice im Winter nun sommerliches Flair am Sandstrand vor dem Rathaus

Pack die Badehose ein, nimm ein kleines (Stück) Pizzalein... und dann nischt wie raus nach Kalkar! Also Kalkar hat es wirklich drauf. Schon im Winter verwandelte es seinen Marktplatz zu einer stimmungsvollen Eisbahn mit Hüttengaudi und Feuerzangenbowle bei Kalkar on Ice. Und nun Strandbar und Beachparty im Sommer! Man nehme... eine gute Idee und Leute, die nicht lange zögern, sonder diese auch umsetzen. Jede Menge Sand auf einer vorbereiteten Konstruktion und findige Gastronomen, die prompt...

  • Kalkar
  • 10.06.16
  • 12
  • 26
Politik

Treffen der Bilderberger in Dresden

Heute, am Tag der Reichen und Mächtigen, erhebe ich meine Stimme für alle Nicht-Reichen und Nicht-Mächtigen. Auch ich schreibe und fotografiere - leider mit Unterbrechungen wegen meiner Polenaufenthalte - für den Lokalkompass. Und das sind oft politische Beiträge. Die Sicht auf die Ereignisse in Europa und die vielen Krisenherde in der Welt haben mich zur Sportlerin gemacht und so laufe ich fast täglich Amok, denn was ich sehe, höre und lese macht mich fast täglich fassungslos und auch wütend....

  • Gladbeck
  • 10.06.16
  • 6
  • 7
Überregionales
6 Bilder

Kolberg/Kolobrzeg in Polen

Zurück von unserer jährlichen Kolberg-Fahrt im Mai, zur Flieder- und Rapszeit. Im nächsten Jahr planen wir für alle Interessierten am 20. Mai eine ein- oder zweiwöchige Gemeinschaftsfahrt in ein uns bekanntes Hotel mit privaten PKW. Wer Lust und Laune hat, die polnische Ostsee kennenzulernen, darf uns gerne ansprechen.

  • Gladbeck
  • 04.06.16
  • 2
  • 14
LK-Gemeinschaft
Screenshot Facebook

Einfach mal so: Die wunderbar bekloppte Welt der Facebook-Sprüche

Man kann von Facebook halten, was man will - aber diese Plattform hat durchaus ihre positiven Seiten und kann äußerst unterhaltsam sein. Heute hab ich mir da mal die bunte Vielfalt der Sprüche und Bildchen vorgeknöpft. Für alle Lebenslagen und jedes Gefühl gibt es mindestens einen, der gerade genau passt. Beispiele gefällig? Passte letzte Woche beim genialen Sommerwetter total gut: "Einfach mal nachts mit jemandem draußen sitzen, und über alles reden..." (Sprüche die zum Herzen gehen). Du...

  • Kleve
  • 14.05.16
  • 9
  • 10
Politik

Bargeldverbot

Weiterschlafen kostet DEIN Geld! Der Ideenreichtum der politischen Sippe (Establishment ist ein viel zu vornehmes Wort für die Irrsinnigen am Ruder der Zeit) kennt kein Halten mehr. Erst erfinden sie den Ein-Euro-Job, dann brüsten sie sich mit einem Mindestlohn von 8,50 Euro, wovon ein Mensch nicht leben und nicht sterben kann, schicken Alleinerziehende, Kinder, Familien, Lohnabhängige und zukünftige Rentner in die Armut und planen nun, uns allen das Bargeld aus dem Portemonnaie zu nehmen....

  • Gladbeck
  • 06.05.16
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Winter verzieh dich, wir wollen Früüühling!!! :-)

Winter, es reicht. Hattest du dich nicht schon Weihnachten vom Acker gemacht und uns die ersten Schneeglöckchen und andere Frühlingsblüher präsentiert? Uns so milde Temperaturen beschert, dass einem der Hasenbraten verging und die Leute Heiligabend zum traditionellen Kartoffelsalat den Grill angeworfen haben? Und jetzt? Jetzt tut's dir plötzlich leid, oder was? Ende April harmlose Mitbürger mit Schnee und Hagel zu erschlagen... Mensch, du kannst doch nicht einfach so mit alten Traditionen...

  • Kleve
  • 27.04.16
  • 14
  • 21
Politik

TTIP muss verhindert werden!

Auch wenn Obama mit Küsschen und Winke Winke auf Werbetour für TTIP ist, dürfen wir, der kleine Mann und die kleine Frau, uns nicht auf den Standpunkt zurückziehen: Wir können ja doch nichts ändern! Warum gehen wir zur Wahl? Eben weil wir glauben und hoffen, dass unsere Stimme etwas bewirkt. Sie bewirkt bei Wahlen weniger als das, was wir jetzt zu tun im Stande sind! Meine Geduld mit dieser Politik ist derartig am Ende, dass ich 80 Euro ausgegeben habe für die Installation eines blogs im...

  • Gladbeck
  • 25.04.16
  • 6
  • 9
Sport
Zwischen Wyler und Berg en Daal

Italien zu Gast in Wyler: Der berühmte Giro d'Italia flitzt am 7. Mai durch die Grenzregion

Der Giro d'Italia in Deutschland? Der Giro d'Italia fast vor der Haustür? Ich muss gestehen, als mir meine Freundin heute Mittag davon erzählte, konnte ich es zunächst kaum glauben. Ob wir Lust hätten, uns das anzuschauen? Aber 100 Pro, sowas kann man sich doch nicht entgehen lassen, wenn sich eins der wichtigsten Radrennen nur ein paar Kilometer entfernt von hier die Ehre gibt! Heute Abend war dann erstmal Recherche angesagt: Ja, auf der Seite der Gemeinde Kranenburg klingt es vielversprechend...

  • Kranenburg
  • 20.04.16
  • 12
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Glosse: Kleves lautestes Örtchen

Da steht es wie festgemauert in der Erden, ein Fels in der Brandung umtost von einer Flut... an Verkehr auf Kleves vielbefahrener Gruft. Das lauteste Örtchen dieser Stadt! Das sich nicht etwa schamhaft in eine Ecke duckt, sondern weithin sichtbar in exponierter Vorzugslage mitten in der Kreuzung neben der Baustelle aufgestellt worden ist. Nicht umsonst spricht man von einem stillen Örtchen, denn ihre... Verrichtungen erledigen die meisten Menschen lieber konzentriert alleine und mit besagter...

  • Kleve
  • 15.04.16
  • 11
  • 16
Kultur

Modetrend der späten 50er Jahre

Man beachte die typische "Sonntagsausgehkleidung", bei Opa die Krawattennadel, bei Oma den modischen Hut und Handtasche. Mich hat jemand in das Bild hineinmanövriert, wie mir scheint...daher wohl mein etwas knatschiger Gesichtsausdruck. Im Hintergrund mein Geburtshaus in Gladbeck, Wielandstraße. Ein Zeitdokument!

  • Gladbeck
  • 08.04.16
  • 4
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.