Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Kultur
13 Bilder

"Geschichte für alle" bei Circus Paul Busch

Hallo ihr Lieben! Gestern waren wir für euch -ganz klassisch und traditionell- im Circus "Paul Busch", der noch bis zum 3. November in Düsseldorf gastiert. Einige Menschen können mit einem Circus mit Tieren nicht viel anfangen, demonstrieren vor dem Zelt, schreien "Artgerecht ist nur die Freiheit!". Stimmt das? Gehört nicht Zirkus in gewisser Weise zu einem Kulturgut, das geschützt werden muss? Ich bin Vegetarierin, tierlieb und gab dem Familienunternehmen dennoch eine Chance. Wir wollten uns...

  • Düsseldorf
  • 31.10.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Businesses von Zuhause Teil / Vollzeit arbeiten Employment Opportunity

Businesses von Zuhause Teil / Vollzeit arbeiten Employment Opportunity

Businesses von Zuhause Teil / Vollzeit arbeiten Employment Opportunity Von mir nur Kopiert und eingefügt, Hallo Herr / Frau, Ich bin Annie Wang aus Jaway Steel Corporation, China. Wir sind in der Notwendigkeit einer Seriöse Unternehmen / Person, die wie unser Unternehmen Intermediary zwischen wirken kann Jaway Steel Corporation und ihren Kunden überfällige Zahlung sammeln unser Kunden in Ihrer Region. Das Stellenangebot wird nur noch wenige Minuten nehmen Ihre Zeit wöchentlich und werden Sie...

  • Dorsten
  • 29.10.14
  • 5
  • 1
Kultur
18 Bilder

Aller Seelen Feuer

Die Sonne verschwindet, Nebel zieht auf, Geschützdonner kracht, die ersten geh'n drauf. Ein letzter Gedanke den Lieben zu Haus, Kugeln pfeifen, machen ihm den Garaus. Zerrissene Seelen irr'n durch die Nacht, Unschuld verloren, um den Frieden gebracht. Sie können nicht bleiben und können nicht gehen, könn' wir das heute überhaupt noch verstehen? Doch diesen Moment - kannst Du mit ihm teilen, und helfen, dass ihre Verletzungen heilen. Der Herr schenkt Vergebung und ewige Ruh, doch Kriege...

  • Kleve
  • 28.10.14
  • 6
  • 20
Kultur
Bahnhof Dorsten – ein Stück Geschichte.
23 Bilder

Bahnhof Dorsten – ein Stück Geschichte.

Bahnhof Dorsten – ein Stück Geschichte. Der Bahnhof entstand 1879 als Gemeinschaftsbahnhof der Rheinischen Eisenbahn und der Niederländisch-Westfälischen Eisenbahn. Die Bahnstrecke sollte die Textilindustrie des Achterhoek um Winterswijk mit Kohle versorgen, wurde aber auch intensiv in der Gegenrichtung benutzt, um Lebensmittel in das wachsende Ruhrgebiet zu bringen. Das Bahnhofsgebäude in Insellage zwischen den Bahnstrecken Duisburg–Quakenbrück (eröffnet am 1. Juli 1879) auf der westlichen und...

  • Dorsten
  • 26.10.14
  • 6
  • 4
Ratgeber
Foto: Semen Grinberg / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Mittags halb zwei in Kleve oder warum wir ihn unbedingt brauchen, den neuen Supermarkt

Ich hab es wirklich nicht geglaubt. Dass wir noch einen brauchen. In Kleve. In einer Kleinstadt mit der vermutlich höchsten Dichte dieser... Etablissements. Aber gestern wurde ich eindrucksvoll eines besseren belehrt. Leute, macht Supermärkte auf! Noch so ein "Einkaufserlebnis" überleb ich nicht! Ja, es war wirklich leichtsinnig. Normalerweise ein absolutes No-Go beschloss ich an diesem Samstag, meine Einkäufe um die Mittagszeit herum zu tätigen. Wenn ich bei diesem fast schon novemberlich...

  • Kleve
  • 26.10.14
  • 8
  • 15
Ratgeber
Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Die Sommerzeit endet!

Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Die Sommerzeit endet!

Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Am kommenden Wochenende endet die "Sommerzeit" und die Uhren werden in allen EU-Staaten von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Wir können dann wieder eine Stunde länger Schlafen. Morgens ist es dann wieder früher hell und abends eher dunkel. Tipp, der Sommer ist vorbei wir stellen Stühle und Tische hinein, die Uhr also zurück.

  • Dorsten
  • 24.10.14
  • 7
  • 6
Ratgeber

Meine Lieblingskrimis: Klufti ist zurück - Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Anfangs konnte der Kerl mich nicht wirklich vom Hocker reißen. In den ersten Bänden der Allgäukrimireihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr namens Milchgeld und Erntedank kam mir Klufti, Verzeihung, Kommissar Kluftinger, zu bieder rüber. Amüsiert haben mich seine kleinen und größeren Macken zwar schon immer, aber mir fehlte es an Tempo und interessanten Wendungen. Auch die Verfilmung, ich erinnere mich noch genau, waren wir doch damals im Hollandurlaub, war eine Enttäuschung. Vor lauter...

  • Kleve
  • 22.10.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Spätsommertag - Impressionen
37 Bilder

Spätsommertag - Impressionen

Spätsommertag - Impressionen Was für ein Tag, was für ein Wochenende. Temperaturen um die 22 °C, Sonne pur und ein paar Schleierwolken. Und das wichtigste - Draußen sein - und genießen. Das haben viele Menschen getan. Denn so viel Volk gab es an diesem Wochenende nur noch auf den Straßen, wo sich Bahnreisende und zurückkommende Urlauber im Stau trafen. Hier meine Spätsommertag - Impressionen vom Halterner Stausee. Habt alle noch ein schönes sonniges Wochenende und genießt es noch...

  • Dorsten
  • 19.10.14
  • 13
  • 15
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

In Zell, da steht ein Dortmund-Haus ;-)

"Hier wohnt Alfons mit seinem Hund Pokko", so steht es am Eingang geschrieben. Leider habe ich weder Alfons noch Pokko im Moselurlaub getroffen. So konnte ich sie gar fragen, wie sie auf diese originelle Idee gekommen sind. Und ihnen auch nicht erzählen, dass mich, obwohl ich eigentlich kein Fußballfan bin, dieses Haus jedes Jahr auf's Neue fasziniert und erfreut... :-)

  • Kleve
  • 14.10.14
  • 9
  • 12
Kultur
51 Bilder

Etwas für große und kleine Entdecker: Fort Pannerden

Nicht nur die niederländischen Tierparks, nein, auch die Museen sind wärmstens zu empfehlen! Auch Fort Pannerden, unter anderem bekannt durch die Berichte von BürgerReporter Rainer Ise und seine Seite, stand schon länger auf unserer Liste. Heute hat es zum Abschluss des langen Wochenendes doch noch geklappt und wir haben das Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Fort besucht. Eigentlich zur Kontrolle über den Wasserstand auf der Halbinsel zwischen Waal und Pannerden Kanal errichtet, kam ihm in...

  • Kleve
  • 05.10.14
  • 10
  • 10
Natur + Garten
Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014
27 Bilder

Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014

Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014 Für alle Langschläfer. Hier ein paar Impressionen von den Lippeauen in Dorsten in höhe vom Dorstener Motor-Yacht-Club 1973 e.V. Ich habe wieder einmal nur mit der Belichtung gespielt. Innerhalb von einer halben Stunde (8 - 8:30 Uhr) sind so einige Bilder im Frühnebel entstanden. Viel Spaß beim Betrachten und ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen.

  • Dorsten
  • 03.10.14
  • 7
  • 9
Überregionales
Foto: Gaby Stein / PIXELIO http://www.pixelio.de

Auf die Plätze - feeertig - Tickets für das Haldern Pop 2015

Update: Der Ticketverkauf ist bis zum 15. Oktober ausgesetzt. Und kaum zu glauben - ja, wir haben seit kurz nach eins :-) heute Morgen die Karten! So sollte es eigentlich funktionieren! Am 1. Oktober um Punkt 20 Uhr könne man die heiß begehrten Haldern-Tickets bestellen, heißt es auf der Seite des beliebten Festivals. Maximal 6 Tickets pro Nase und die ersten 1.500 Besteller erhalten einen Rabatt von 5 Euro je Karte. Spannungsgeladen und erwartungsfroh sitze ich also um kurz vor knapp vor dem...

  • Rees
  • 01.10.14
  • 2
  • 3
Kultur

HipHop – eine Subkultur im Alltag

Ganz genau kann sicher keiner mehr sagen, wann der erste Mensch auf die Idee kam, Beats der verschiedensten Richtungen mit Sprechgesang zu mischen... aber die "Weisen" der Szene nehmen an, dass es Anfang der 70er Jahre gewesen sein muss. Die Anfänge liegen wohl bei Lovebug Starski (bürgerlich Kevin Smith) und DJ Hollywood (bürgerlich Anthony Holloway), die damals zu Samplen und zu Scratchen anfingen und das Toasting salonfähig machten. Toasting ist die jamaikanische Tradition des Sprechgesangs,...

  • Düsseldorf
  • 27.09.14
Politik
Rechtsabbiegerspur am Lippetor Westwall / Borkener Straße wieder befahrbar. Blick auf die Rechtsabbiegerspur.
11 Bilder

Rechtsabbiegerspur am Lippetor Westwall / Borkener Straße wieder befahrbar.

Kinder Kinder. Was ist denn hier los? Das am Lippetor (Westwall / Borkener Straße) eine Baustelle ist, weiß nun jedermann. Das es hier eine geändert Straßenführung gibt, sollte nun auch Bekannt sein, ansonsten runter vom Gas und auch einmal Rücksicht nehmen. Seit heute gibt es wieder eine geänderte Straßenführung. Kommend vom Gemeindedreieck in Fahrtrichtung Dorsten Innenstadt über die Borkener Straße (224), gibt es nun nach der Fußgängerampel vor der Kanalbrücke eine weitere nach der...

  • Dorsten
  • 12.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
Die Beteiligten bei der Eröffnung der Ausstellung „Heiligenhauser Ansichtssachen“ in der Heiligenhauser Filiale der Kreissparkasse: Während im unteren Bereich der Kundenhalle die Fotos der VHS-Gruppe „Alt-Heiligenhaus“ zu sehen sind, stellt Maler Adolf Hoffmann (rechts) seine Bilder in der Galerie im Obergeschoss aus.

Fotos in der Kundenhalle, Malereien in der Galerie

Mit ihrer Gemeinschaftsausstellung „Heiligenhauser Ansichtssachen“ bieten die VHS-Gruppe „Alt-Heiligenhaus“ und der Heiligenhauser Künstler Adolf Hoffmann einen Blick in die Vergangenheit. Im Rahmen einer kleinen Feier konnte Ulrich Hamacher, Heiligenhauser Filialdirektor der Kreissparkasse, die Ausstellung nun eröffnen, die in den kommenden zweieinhalb Wochen für alle interessierten Bürger zugänglich ist. „Ich freue mich immer sehr, wenn wir Heiligenhausern die Möglichkeit geben können, ihre...

  • Heiligenhaus
  • 09.09.14
LK-Gemeinschaft

Generation Gummitwist - oder wie man als Kind der Siebziger auch ohne Smartphone überlebte ;-)

„Als ich Kind war, hieß mein soziales Netzwerk draußen“ - dieser Spruch macht gerade auf Facebook Furore. Und lädt geradezu ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Lange nicht darüber nachgedacht, wird in halb verschütteten Regionen meiner Gehirnwindungen nach Spuren gesucht. Und einmal angefangen, ist die Flut so schnell nicht wieder zu stoppen! Was gab es doch für nette Spiele für draußen - als auch drinnen... In der Grundschule gab's das Seilchenspringen mit dem großen Seil, von zwei...

  • Kleve
  • 07.09.14
  • 11
  • 10
Kultur
34 Bilder

"Tough Mudder" NRW/ Tag 1: "I say "tough", you say "Mudder"!"

Hallo, ihr Lieben! Nachdem sich der Nebel über Arnsberg gelichtet hatte, ging es los. Die ersten Wagemutigen stellten sich der Herausforderung des diesjährigen "Tough Mudder" in NRW. Schon von Weitem empfing uns der laute Schwur der zukünftigen "Legionäre" ("..., dass ich all meine Ängste überwinden werde!"). Gänsehaut, ... dazu erklingt "Eye of the Tiger". Heldenhaft und mehr oder weniger sexy wird das erste Hindernis ("Kiss of Mud") mit oder ohne Verkleidung in Angriff genommen... . Wir...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.09.14
Kultur

Meine Neuentdeckung: Der Klever, das Stadtmagazin für Kleve

Im Café Lust fiel „er“ mir letztes Wochenende zum ersten Mal ins Auge und in die Hände: Der Klever - über 50 Seiten wissens- und lesenswertes aus und um Kleve herum. Dazu sehr ansprechend aufgemacht. Beim Durchblättern und Anlesen wurde uns schnell klar - ja, hier lohnt sich die Investition von € 3,50 um weiterzuschmökern. Interessant die Titelseite der 2. Ausgabe der Zeitschrift unter Federführung von Christina Ehme und Ralf Daute, oder sollte ich besser sagen, die Titelseiten? Sowohl die...

  • Kleve
  • 06.09.14
  • 1
  • 5
Kultur
Die Ausstellung
10 Bilder

Ausstellung „Aus der Traum - Kleve und der 1. Weltkrieg“ im B.C. Koekkoek-Haus in Kleve

Lange ist es her, dass ich zuletzt hier war. Doch an diesem wechselhaften Sonntag lockte die Ausstellung über den 1. Weltkrieg ins Koekkoek-Museum. Sie befindet sich ganz oben und so erklimmen wir über knarrende Holzstufen, die mit einem roten Teppich ausgelegt sind, dieses wunderschöne alte Gebäude. Vorbei an imposanten Gemälden, gewaltigen Leuchtern und der ein oder anderen Chaiselongue. So makaber es scheint, fast als erstes springt mich die Reklame für ein Kochbuch „ohne Fleisch“ an. Damals...

  • Kleve
  • 31.08.14
  • 1
  • 3
Kultur
2 Bilder

Meinung: Ice Bucket und Cold Water Challenge - mit Sinn oder Unsinn?

Ich muss gestehen, bis Anfang dieser Woche maß ich beiden Begrifflichkeiten keine große Bedeutung bei. Doch dann wurde ich auf Facebook aus heiterem Himmel selber dazu eingeladen: Entweder stelle ich mich der Herausforderung, sprich - ich kippe mir vor laufender Kamera einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf und nominiere drei weitere Leute. Oder ich spende 15 Euro für einen guten Zweck. Was steckt eigentlich hinter der Ice Bucket Challenge? Ursprünglich sollte die Aktion auf die...

  • Kleve
  • 20.08.14
  • 16
  • 4
Politik
Nadelöhr Lippetor Dorsten und das Umleitung-Chaos.

Nadelöhr Lippetor Dorsten und das Umleitung-Chaos.

Die Baustelle am Lippetor sorgt seit dieser Woche für ein gewisses Verkehrschaos. Egal von welcher Seite man versucht nach Dorsten rein oder aus Dorsten heraus zu kommen, es dauert. Die Empfehlung für Ortskundige - dieses Nadelöhr zu umfahren. So weit so gut. Ich könnte am Nachmittag von Holsterhausen aus, den Weg über die A31 in Richtung Bottrop nehmen. An der Anschlussstelle Kirchhellen-Nord die Abfahrt nehmen. Mein Ziel die Feldmark (ca. 15 Minuten). Ausgeträumt! Kirchhellen-Nord, die...

  • Dorsten
  • 20.08.14
  • 3
  • 2
Kultur
Paul Jahnke unter der Dusche | Foto: ProSiebenSat.1 Media AG
4 Bilder

"Promi Big Brother" oder "Ein Voyeur hat's manchmal schwöööör..."

Hach, ja... seit nunmehr schon zwei Tagen freut sich die TV-Landschaft über ein altes, neues Format, welches scheinbar jährlich restauriert wird, um jeden Abend in die Wohnzimmer der Republik zu flimmern. Selbstredend schaut niemand diese Sendung. Noch weniger recherchiert man im Internet, kennt geschweigedenn die Menschen, die sich für "Promi Big Brother" 24 Stunden am Tag filmen (und teilweise auch quälen) lassen. Wir haben also das Experiment gewagt, und uns diese Sendung bei Chips und einer...

  • Düsseldorf
  • 17.08.14
Kultur
66 Bilder

Das "M'era Luna" 2014

Hallo, ihr Lieben! Mit 25.000 Besuchern war das M`era Luna vom 9.-10. August 2014 ein großartiges und vor allem schwarzes Festival. Neben den musikalischen Headlinern wie Within Temptation, Marilyn Manson und And One bot das Festivalgelände von 32.000qm einen Mittelaltermarkt und mehrere Verkaufsstände mit Fanartikeln und allerlei Bekleidung mit Accessoires. Das Festival wurde am Samstag von den Gewinnern des Newcomer Contests, Aeverium, eröffnet. Averium war für eine Newcomer Band ein guter...

  • Düsseldorf
  • 14.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.