Ansichten

Beiträge zum Thema Ansichten

Wirtschaft
Schön wär´s ,-)
2 Bilder

Kein Baum - kein Strauch
Kortumstraße erhält grünen Mittelstreifen

Klingt verlockend, wenn nicht sogar anlockend - aber wenn ich ehrlich bin, würde mich so ein Grünstreifen, wenn er denn wahrhaft angelegt würde, nicht glücklicher machen. Die "Renne" ist für mich "gelaufen" - und das schon vor langer langer Zeit. Der Ruhrpark ist für mich schneller erreichbar. Zudem finde ich ihn schöner, bunter, bedeutend attraktiver.  Und ich finde es toll, dass alles überdacht ist und man auch bei Regenwetter außerhalb der Geschäfte frische Luft einatmen kann, ohne den...

  • Bochum
  • 29.08.23
  • 3
  • 1
Politik
Fischerstraße damals und heute
6 Bilder

Zugewuchert
Fraktion macht sich gegen Wildwuchs stark

Echt jetzt .. in einer Ratssitzung will die CDU herausfinden, mit welcher Strategie früher die Spielplätze in Schuss gehalten wurden? Also ich liebe ja das Wort „früher“. Wenn ich an früher denke, sehe ich vor meinem geistigen Auge die Straßenkehrer durch die Lothringer Straße fegen. Und das täglich! Durch die Fischerstraße fuhr  immer ein kleiner Lastwagen, mit Schaufel und Schüppe beladen. Die Fraktion will also in der Ratssitzung in Erfahrung bringen, wie man früher das Unkraut beseitigt...

  • Bochum
  • 31.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fotofreunde zeigen Ihre neusten Werke
Hagen aus anderen Blickwinkeln

Ab Montag, 17. Oktober, bis Montag, 14. November, präsentieren die Fotofreunde Hagen ihre neue Fotoausstellung im Rathaus unter dem Thema „Hagen - alte und neue Ansichten. Nun wird wieder die jährliche Fotoausstellung im Foyer des Hagener Rathauses gezeigt. Bereits zum Stadtjubiläum sollte diese Ausstellung gezeigt werden, Corona und Flut verhinderten dies. Der Fotofreunde Hagen e.V. plant nun, für die nächsten Jahre weitere Ausstellungen mit Themen aus Hagen zu realisieren und diese jeweils im...

  • Hagen
  • 19.10.22
Fotografie
Der Landschaftspark im Schnee ist eines der neuen Motive im Duisburg Kalender. | Foto: Siegfried Dammrath

Duisburger Ansichten
Facettenreicher Duisburg Kalender

Die 22. Edition des Duisburg-Fotokalenders geht an den Start. Panoramaansicht des Hafens und der Innenstadt schmückt die Titelaufnahme des Kalenders. Weitere Motive wie die verschneite Landschaft an der Ruhr, kuriose Vegetation am Rhein, festlich beleuchtete Stadtwerke Turm, Tiger & Turtle beim Vollmond sowie weihnachtlich anmutende Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord unterstreichen den Fassettenreichtum sowie die Attraktivität der Rhein-Ruhr Metropole. Seit 2014 fördert der...

  • Duisburg
  • 05.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
...ein neuer Tag beginnt...
12 Bilder

life in generell lokalkompass Leben community Corona-Pandemie
LIFE in generell´...

Kleiner SPAZIERGANG am frühen´ Morgen ... 2011 -  2021 ESSENER´"Ansichten" Am frühen Morgen bereits ein kleiner Spaziergang, einfach so, um die müden Glieder und den Kreislauf in Schwung zu bekommen. Vor zehn Jahren, als ich begann, hier die ersten Beiträge in den LOKALKOMPASS zu stellen, hätte ich nie gedacht, dass eine Pandemie bedingt durch einen Virus uns alle irgendwie viel viel öfter und bewusster „spazieren“ gehen lassen würde… Auch hätte ich nie gedacht, dass ich solche Spaziergänge...

  • Essen
  • 15.05.21
  • 14
  • 7
Fotografie
Fünf großflächige Bildtafeln, die historische Luftbilder des heutigen Platzes Am Offers zeigen, wurden an der Stützwand zwischen Platz Am Offers und Poststraße angebracht. Tristan Flötotto (von links), Grafiker beim Planungsamt, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Projektbetreuerin Katrin Neumann und Lukas Hornscheidt von "studio b." präsentierten diese Woche die damit gelungene Aufwertung in der Velberter Innenstadt. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Stadt Velbert lässt großflächige Bildtafeln anbringen
Historische Ansichten am Platz Am Offers

Der seit eineinhalb Jahren neu gestaltete Platz Am Offers wird von vielen Bürgern als das „Herz der Innenstadt“ betrachtet. Nun hat er eine weitere umfassende Aufwertung erfahren. An der Stützmauer an der Gasse zwischen dem Platz und der Poststraße sind seit einigen Tagen fünf Bildtafeln angebracht, die historische Ansichten dieser Örtlichkeit zeigen. "Die kleinste Tafel mit einer Größe von 1x1 Meter zeigt den Platz in den 1920er-Jahren", erläutert Projektbetreuerin Katrin Neumann vom...

  • Velbert
  • 05.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: "Das torlose Tor" in Oberlethe im Oldenburger Land

Recht haben
Recht haben. Eine kleine zen-buddhistische Geschichte

Zwei Mönche stritten sich über einen Lehrtext. Jeder bestand darauf, dass er Recht habe, und bezeichnete die Meinung des anderen als falsch. Einer der beiden sagte: „Ich gehe zum Meister. Er soll darüber entscheiden.“ Und so ging er zum Meister, dem gerade ein dritter Mönch den Schädel rasierte. „Ehrwürdiger Meister“, sagte er. „Ich hatte eben einen Streit mit meinem Bruder.“ Er zitierte die umstrittene Textstelle und trug ihm seine eigene Meinung vor. “Mein Bruder dagegen behauptet, ich sei im...

  • Recklinghausen
  • 10.05.19
Kultur
Bei der Vorstellung des neuen Bildbandes „Velbert in alten und neuen Ansichten, Band 3“ blätterten die Beteiligten interessiert in den Seiten und verglichen die Bilder von früher und heute: Hobby-Historiker Manfred Bolz (von links), Dr. Jutta Scheidsteger vom Scala-Verlag und Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Neuer Bildband - „Velbert in alten und neuen Ansichten, Band 3“
Rückblicke auf das alte Velbert

Zahlreiche Fotos und Postkarten von früher und heute hat Manfred Bolz für den neuen Bildband „Velbert in alten und neuen Ansichten, Band 3“ zusammengestellt. Nach den beiden Veröffentlichungen im Jahr 2010 und 2014 wird Velberter Geschichte durch ihn somit zum dritten Mal anschaulich und informativ aufgearbeitet. Ab sofort ist das neue Buch im örtlichen Buchhandel und beim Scala-Verlag erhältlich. Denn auch bei diesem dritten Band hat Bolz, der sich selbst als Hobby-Historiker bezeichnet, auf...

  • Velbert
  • 22.02.19
  • 1
Kultur
Cindy Kramer (Zeche Nachtigall, links), Andreas Vincke und Manuela Söhnchen (Altenzentrum) freuen sich auf die Ausstellung.
2 Bilder

Ansichten zum Alter

Was bedeutet es eigentlich, alt zu sein? Dieser Frage ist Fotokünstler Andreas Vincke nachgegangen, dessen Ausstellung „Ansichten zum Alter“ am Sonntag, 22. Oktober, im Kleinen Saal von Zeche Nachtigall eröffnet wird. „Das Thema Alter beschäftigt uns schon seit neun Jahren“, sagt Andreas Fincke, der als Leiter des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser auch beruflich mit diesem Thema zu tun hat. Seit neun Jahren bringt die Einrichtung jährlich einen Kalender zum Thema „Schönheit im...

  • Witten
  • 18.10.17
Kultur
Kunst unter Menschen
55 Bilder

ART COLOGNE 2017 / ein Bilderbogen

Wenn aus Worten Wolken fallen, die ein Blumenmeer mit Wasser füllen, in denen Leiber zu Boden sinken und Plastikschrott auf ewig seine stummen Runden zieht Dann flüchten wir vor diesen Bildern, folgen zu gerne den gierigen Schleppern, die Sicherheit vorgaukeln und uns in schwankende Boote ziehen, was scheren uns schon Fakten Wenn aus Bildern Schreie gellen, die in Dir kein Echo mehr erzeugen, Glitzer sich blendend ausbreitet und Hohlräume überdeckt, steigt stumme Peinlichkeit auf Doch es gibt...

  • Goch
  • 30.04.17
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft
...mit der Bahn komme ich fast bis zu mir...
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Jode Faht - Netz met Häzz und Wheel of Vision an der Königsallee

* 13. März 2016 Königsallee Düsseldorf An diesem Tag habe ich gleich drei Besonderheiten erlebt, besucht und im Bilde festgehalten! Zuerst war ich in Bilk, wo der Rosenmontagsumzug, der am eigentlichem Rosenmontag abgesagt wurde, dem Ende (nur an diesem Tag) entgegenfuhr! Danach bin ich zur Jägerhofstraße - in Hofgartennähe - gefahren und habe dort geparkt! Natürlich habe ich auch dort einige (etwas mehr) Fotos eingefangen. Doch mein 2. Hauptziel an diesem ereignisreichen Tag war ein anderes;...

  • Düsseldorf
  • 17.11.16
  • 17
  • 17
Natur + Garten
Schloss Benrath im Frühling
7 Bilder

Magnolien am Schloss Benrath

Schloss Benrath ist im Frühling besonders schön. Die Magnolienblüten sind ein beliebtes Fotoobjekt für Benrather und Besucher des Schlosses, der 4 Gärten und des Parks. Leider sind sie schon bald wieder verblüht. Mit diesen Fotos wünsche ich ein schönes Wochenende.

  • Düsseldorf
  • 23.04.16
  • 14
  • 12
Natur + Garten
Gedanken sind wie Regentropfen
11 Bilder

Gedanken sind wie Regentropfen ...

Gedanken sind wie Regentropfen: Manche verflüchtigen sich, bevor sie überhaupt die Erde berühren – aus anderen werden mitreißende Bäche und Flüsse. © Natunika - (*1973), Musikerin, Malerin und Autorin Gib dem Kind was zum spielen, Regen, Wassertropfen, Knipse, Ergebnis = Ein Foto von vielen,

  • Dorsten
  • 15.10.15
  • 6
  • 7
Kultur
Eine Ausstellung mit Gemälden des Bochumer Malers Paul Mangen ist ab dem 23. September in der Lutherkirche am Stadtpark zu sehen. | Foto: Molatta
3 Bilder

Paul Mangen: „Sie sind sie selbst“ Ausstellung des Bochumer Malers in der Lutherkirche am Stadtpark – Vernissage am 23.9.

„Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.“ Das Zitat des Regisseurs und Aktionskünstlers Christoph Schlingensief hat der Bochumer Maler Paul Mangen für seine neue Ausstellung adaptiert. Der gebürtige Luxemburger lebt seit über 40 Jahren im Ruhrgebiet und hat seinen Schwerpunkt eigentlich auf die informelle Kunst gelegt. Was ihn nicht daran gehindert hat, sich auch der gegenständlichen Malerei, der Bildhauerei und der...

  • Bochum
  • 18.09.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
HildenerBilderBogen ´ 15 - Jaberg Winterimpressionen, Hinweise 1 © 2015, Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
23 Bilder

HildenerBilderBogen ´ 15 - Jaberg Winterimpressionen

Hilden, irgendwo am Rande ... Der Jaberg, die dortige Hundewiese, die dortige Heide, der Sandberg, bei bescheidenem Wetter der richtige Ort um dort die Hunde auszuführen, spazieren zu gehen. Abwechslung für den Menschen, Abwechslung für den Hund, was will man mehr an einem grauen, windigen Wintertag, wenn man dabei nebenbei auch noch das Weihnachtsgeschenk nach Herzenslust ausprobieren kann ... Eine, nein zwei Sachen noch, auf die ich Euch gern hinweisen würde. Eins, es gibt eine Widmung an...

  • Hilden
  • 16.01.15
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
HildenerBilderBuch - Ansichten, MeßPunkt (Summer In The City) © 2014, Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
44 Bilder

HildenerBilderBuch - Ansichten (Summer In The City)

Mittendrin, im Leben ... ... inmitten des Sommers. Mein Weg, der mich in die Stadt führt, Ansichten, die sich links und rechts des Weges ergeben. Spontan fotografiert. Bilder sagen oft viel mehr als es Worte umschreiben könnten. Von daher, Genug der Worte ! Sehen, Betrachten, und viel Freude dabei :-) ....

  • Hilden
  • 02.08.14
  • 5
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Erinnern Sie sich noch? Alte Ansichtskarten aus Herne

Von den Schönheiten ihrer Heimat ließen auch die Menschen in Herne gerne ihre Freunde und Verwandten in anderen Teilen des Landes wissen. Wäre es anders gewesen, hätte nicht das Medium „Ansichtskarte“ das Licht der postalischen Welt erblickt. Und diese Werbung war den Absendern, als diese beiden Postsachen auf den Weg gebracht wurden, fünf Pfennige wert, wie die grüne Germania auf dem Postwertzeichen kündet. Die erste Karte, die nach Iserlohn geschickt wurde, zeigt eine Ansicht der...

  • Herne
  • 24.01.14
  • 1
  • 2
Kultur
Immer Mensch bleiben...
3 Bilder

Drei Menschen, drei Welten

An einem Reisezeit Treffpunkt irgendwo auf einsamer Insel Zufall Drei Männer kommen ins Gespräch wer bist du was machst du was hast du Der Erste prahlt: ach ich bin berühmt, kann einfach alles, bin einfach unentbehrlich, der Beste, war schon überall... Der Zweite protzt: ich bin Multi-Millionär prahlt mit seinen Besitztümern, dem Reichtum, unglaublichem Luxus... Der schweigsame Dritte meint bescheiden: ich habe die Reise gewonnen; habe nichts, bin nichts, kann nichts Besonderes - bin NUR EIN...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.13
  • 2
  • 3
Politik

Lernen Sie Prof. Dr. Alexander Dilger von der Alternative für Deutschland kennen

Professor Dilger ist Direktkandidat für Dortmund und NRW-Spitzenkandidat Kennen Professor Dilger? Falls nein, dann haben Sie heute die beste Gelegenheit dazu. Prof. Dr. Alexander Dilger, Ihr Direktkandidat für den Wahlkreis 142 und Spitzenkandidat NRW stellt sich am Infostand der Alternative für Deutschland Ihren Fragen und Anregungen. Heute von 11 Uhr bis 13 Uhr ist er an der Reinoldikirche - und freut sich auf Ihr Kommen. Falls Sie Professor Dilger und seine Ansichten schon vorab kennenlernen...

  • Dortmund-Süd
  • 21.09.13
Kultur
4 Bilder

Normal-Besonders

Normal - Besonders Für den einen ist das Besondere total normal. Für jemand anderen ist das Normale etwas ganz Besonderes.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.13
  • 4
  • 1
  • 2