Anrufer

Beiträge zum Thema Anrufer

Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle von betrügerischen Anrufen in den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein registriert. Hierbei hatten sich die Anrufer am Telefon als von der Stadt beauftragte Mitarbeiter eines Privatunternehmens namens "Solarportal Deutschland" ausgegeben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt vor Telefon-Betrügern
Vorsicht vor Anrufen in betrügerischer Absicht in Langenfeld und Monheim

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle von betrügerischen Anrufen in den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein registriert. Hierbei hatten sich die Anrufer am Telefon als von der Stadt beauftragte Mitarbeiter eines Privatunternehmens namens "Solarportal Deutschland" ausgegeben und versucht, vermeintliche Beratungstermine vor Ort zu vereinbaren. Doch weder die Stadt Langenfeld, noch die Stadt Monheim am Rhein haben ein Privatunternehmen namens "Solarportal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.21
Ratgeber
Die GSW warnen vor unseriösen Anrufern. Foto: Archiv

Anrufer belästigen Bürger
Neue Welle von Telefonbetrug

Die GSW erhielten im Laufe dieser Woche Hinweise aus der Bevölkerung über unerlaubte Anrufe von unbekannten Energieanbietern. Mittlerweile haben die Mitarbeiter der GSW über die Vorgehensweise der Anrufer schon die unterschiedlichsten Geschichten gehört. Von „Ich bin von den Stadtwerken, wir stellen die Tarife um.“ über „Die Stadtwerke erhöhen die Preise, haben Sie das noch nicht gehört?“ bis hin zu „Ihr Zähler ist anscheinend defekt, wir müssen den Stand und die Nummer vergleichen.“ ist alles...

  • Kamen
  • 27.07.19
Ratgeber

Computerbetrüger rufen derzeit Bottroper an

In Bottrop werden derzeit gezielt Unternehmen und Privatpersonen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern angerufen. Die Betrüger behaupten am Telefon oder in der schriftlichen Variante per Mail, dass der Computer bzw. das Netzwerk sowie Webseiten der Firmen/Privatpersonen von Viren befallen sei. Dann bieten sie telefonisch oder über das Internet Software an, die angeblich bei der Säuberung des Geräts helfen soll. Wer diese angebliche Fernwartungssoftware installiert, richtet in Wahrheit einen...

  • Bottrop
  • 23.02.18
  • 1
  • 2
Überregionales

Seniorin erhielt Anruf: Angeblicher Polizist war ein Betrüger

Gladbeck. Keinen Erfolg hatte der Unbekannte, der eine Gladbecker Seniorin betrügen wollte. Am Dienstag, 19. Juli, erhielt die 79jährige Frau gegen 13.30 Uhr einen Telefonanruf. Der männliche Anrufer gab sich als Polizist aus und teilte der Angerufenen mit, ihr Sohn habe in Österreich einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Bei dem Unfall sei eine Frau verletzt worden, die nun an den Folgen ihrer Verletzungen zu sterben drohe. In diesem Fall drohe dem Sohn ein Gefängnisaufenthalt, den die...

  • Gladbeck
  • 20.07.16
Ratgeber

Cybercrime: Anrufer nutzen Nummer des LKA

Unbekannte, die sich am Telefon als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale ausgeben, missbrauchen derzeit die Rufnummer 0211 939-27333. So versuchen sie eine Beratung zu Strom- und Gasanbietern durchzuführen. Möglicherweise sollen Verträge abgeschlossen werden. Angerufene sehen auf ihrem Telefon einen verpassten Anruf einer Düsseldorfer Nummer und rufen zurück. Diese ist nicht die tatsächliche, sondern eine vom Anrufer willkürlich ausgewählte Rufnummer. In diesem Fall führt der Rückruf zur...

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.