Anne Frank

Beiträge zum Thema Anne Frank

Kultur
42 Bilder

SICHTBARKEIT UND VORBILDFUNKTION
FEARLESS WOMEN

Bis zum 9. Mai konnte man den "Fearless Women" noch im Essener Grugapark begegnen. Seit März zeigte die Ausstellung des Künstlers Oliver Schäfer siebzehn Frauen aus verschiedenen Epochen und Bereichen. Diese furchtlosen Frauen können andere Menschen dazu inspirieren, zu sich selbst zu stehen und sich für gesellschaftliche Belange einzusetzen. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Engagements dienen sie vielen Menschen als Vorbild. Oliver Schäfer ist beim Portraitieren der Frauen wichtig, nicht nur...

  • Essen
  • 13.05.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In der Wallfahrtskapelle Marienborn mit Erika Kiwitt in der Mitte.
Foto: Privat

Ihre 12. Herbstradtour führte die LudgerusRadler zum Mittelpunkt Deutschlands
Klimafreundlich unterwegs

Ihre 12. Herbstradtour führte die LudgerusRadler zum geographischen Mittelpunkt der Bundesrepublik. An- und Abreise erfolgten umweltfreundlich mit der Bahn. Die Radler von St. Ludgerus auf großer Tour. Ihre Radfernfahrten sind seit 2008 Highlights. Begonnen hatte alles mit einer Tour nach Helmstedt zum Kloster St. Ludgeri. Mit Kniff, so ging es von Werden an der Ruhr über das 800-Seelen-Dorf Wehrden an der Weser zum Ziel. Husum war bereits ebenso Ziel wie Zwickau oder Utrecht, wo der friesische...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
Kultur

Anne Frank ausgebürgert?

Wundersames von der dpa (Deutsche Presse Agentur), berichtet haolam.de "Die niederländische Jüdin Anne Frank", heißt es in einer von der dpa an die angeschlossene Kundschaft verteilten "Nachricht". Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren, schon damals einer der bekanntesten Vororte von Amsterdam. Laut wikipedia.org wurde Annelies Marie "Anne" Frank am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren, gestorben Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen. Anne Frank war...

  • Essen-West
  • 01.11.17
Politik
7 Bilder

Realschule ist praxistauglich

Eine sehenswerte Ausstellung im Kunstraum Notkirche wurde nun wieder abgebaut: „Deine Anne - Ein Mädchen schreibt Geschichte“. Rund 30 Besuchergruppen, zumeist Schüler, sind nach Frohnhausen gekommen, um mit den jungen und engagierten „Peer Guides“ der Realschule Essen-West über die Geschichte von Anne Frank und die Bedeutung für die aktuelle Zeit ins Gespräch zu kommen. Wobei einmal mehr deutlich wurde, wie leistungsstark und praxisnah Unterricht an einer Realschule ausschauen kann. Genau...

  • Essen-West
  • 02.04.12
Ratgeber

Peer Guides in Frohnhausen

30 Schülerinnen und Schüler der Realschule Essen-West sind nun Peer Guides. - Was ist denn das? Die Jugendlichen wurden durch das Berliner Anne Frank-Zentrum ausgebildet, um demnächst Gleichaltrige durch die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ zu begleiten. Zu sehen ist diese ab dem 7. März im Kunstraum Notkirche, Mülheimer Straße. Die Ausstellung erzählt von Anne Frank, von ihrem Leben als jüdisches Mädchen, das im KZ Bergen-Belsen starb. Weltbekannt wurde ihr Tagebuch....

  • Essen-West
  • 06.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.