Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Reisen + Entdecken
Das Bild zeigt die Gemarker Kirche in Wuppertal.
Foto: Barbara Herfurth-Schlömer

Gemeinde lädt zum Ausstellungsbesuch in Wuppertal
90 Jahre Barmer Theologische Erklärung

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich lädt zu einem Ausflug nach Wuppertal ein. In Gemeinschaft mit anderen besichtigt sie am 15. Februar 2025 in der Gemarker Kirche die Ausstellung „Gelebte Reformation". Im Zentrum der Ausstellung steht die Barmer Theologische Erklärung, die dort vor 90 Jahren verfasst wurde und Richtschnur vieler evangelischer Landeskirchen ist. Abfahrt ist um 9 Uhr am Gemeindezentrum Emilstraße 27, so dass bei Ankunft in Wuppertal alle um 11 Uhr am...

  • Duisburg
  • 03.02.25
  • 1
Kultur
Die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, ist „klangvoller Schauplatz des Gospeöworklshops, für das man sich bis zum 25. Januar anmelden muss.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gospelworkshop in Meiderich – Spaß beim Singen
Anmeldungen bis zum 25. Januar

Hannah Ruzicka und Jannik Hoffmann haben beide an der Wittener Pop-Akademie Kirchenmusik studiert. Und sie lieben Gospel. Ihre Begeisterung für die kraftvollen Rhythmen möchten sie mit anderen teilen und laden deshalb gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich zu einem Workshop am ersten Februarwochenende in die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6. Die Initiatoren versprechen zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Gospelpower und eine Menge Spaß beim Singen. Alles sind...

  • Duisburg
  • 19.01.25
  • 1
Ratgeber
Die Duisburger Kinder.- und Jugendbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse bietet jetzt einen Schachkurs für Kinder mit Vorkenntnissen an.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek Duisburg
Schach für Kinder mit Vorkenntnissen

Die Kinder- und Jugendbibliothek im Stadtfenster Duisburg lädt Kinder ab sieben Jahren ab Mitte Januar an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt zu einem Schachkurs für Fortgeschrittene ein. Wer mitmachen möchte, sollte entweder den Schachkurs I besucht haben, oder die Gangart aller Figuren und Bauern und den Unterschied zwischen Schach und Matt kennen. In dem Kurs erklärt Ronald Schneider die Rochade, das Schlagen en passant und Patt. Außerdem lernen die Teilnehmenden erste...

  • Duisburg
  • 09.01.25
  • 1
Ratgeber
Dr. med. Carola Holzner, bekannt als Doc Caro und Leitung des interdisziplinären Notfallmanagements sowie der Zentralen Notaufnahme, bietet einen praktischen Erste-Hilfe-Workshop an.
Foto: Sebastian Drolshagen
2 Bilder

Herztag-Veranstaltung in Duisburg-Hamborn
Herzschwäche erkennen und behandeln

Anlässlich der diesjährigen Herzwochen findet auch an der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn wieder der jährlicher Herztag statt. Diesmal dreht sich am Mittwoch, 27. November ab 17 Uhr alles um das Thema „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“, mit Unterstützung von Dr. Carola Holzner (Doc Caro). Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie...

  • Duisburg
  • 23.11.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Zum nächsten Themennachmittag in der Duisserner Notkirche kann man sich jetzt anmelden.
Foto: www.ekadu.de
 

Themennachmittag mit Fotoreisebericht in Duissern
Impressionen aus dem Heiligen Land

Der Duisserner Bezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt wieder zu einem Themennachmittag in die Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort geht es am Mittwoch, 13. November, um 15 Uhr nach einem geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen frisch gestärkt auf Bilderreise: Pfarrer i.R. Ekkehard Müller nimmt die Anwesenden mit auf eine Studienfahrt ins Heilige Land – auch anhand von selbst aufgenommenen Fotos, die er auf einer Großleinwand zeigt. Der Pfarrer i.R. besuchte zentrale Orte und...

  • Duisburg
  • 07.11.24
  • 1
Ratgeber
Mit von der Partie beim Infotag: Chefarzt Dr. Martin Rüsch (Helios St. Anna).
Foto: Helios
4 Bilder

Frauenkliniken laden Dienstag zum Infotag ein
Thema Brustkrebs

Im Zuge des Pinktobers laden die Frauenkliniken der Helios St. Johannes Klinik Hamborn und der Helios St. Anna Klinik Huckingen am Dienstag, 29. Oktober, ab 16.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Abteizentrum Hamborn, An der Abtei 1, neben der Helios St. Johannes Klinik rund um das Thema Brustkrebs ein. Weltweit betrachtet ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung der Frau. Für mehr Sichtbarkeit und Öffentlichkeit für das Thema gibt es den Pinktober, in dem einen Monat lang auf...

  • Duisburg
  • 27.10.24
Kultur
Der Musiker Terry MacArthur hat viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltet,
Foto: MacArthur

Hochfeld - Sing a new Song!
Sing-Workshop mit Terry MacArthur

Wie ein Lied auf Maori oder ein Sanctus aus Puerto Rico klingt können Interessierte mit und ohne Chorerfahrung und viel Lust am Singen in einem einem Workshop für internationale Kirchenmusik von Terry MacArthur erfahren. Der Musiker, der viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltete, wird am Samstag, 9. November, von 11 bis 17.30 Uhr in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Paulusstraße 10, den Teilnehmenden Songs aus der weltweiten Ökumene mit...

  • Duisburg
  • 16.10.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 7. Oktober, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Ratgeber
Direkt neben der Lutherkirche in Obermarxloh befindet sich das Familienzentrum, in dem ab  September wieder der Mini-Club stattfindet.
Foto: Tanja Pickartz

Start im September, Anmeldungen jetzt
Miniclub in Obermarxloh

Freitags und donnerstags ist bald wieder Miniclubzeit in Obermarxloh, denn im Familienzentrum der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde an der Lutherkirche kommen vormittags Kinder ab einem Jahr mit ihren Eltern zum Spaß haben zusammen. Unter der Leitung einer erfahrenen Erzieherin sammeln die Kleinen Erfahrungen im Miteinander und erhalten Anregungen, während die Erwachsenen den Austausch pflegen. Uhrzeiten und mehr Details zum Miniclub hat Petra Rettkowski, die Leiterin des Familienzentrums (Tel....

  • Duisburg
  • 22.08.24
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Aktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Gemeinde lädt zur Zooführung ein - Jetzt anmelden
Kaffee-Trinken in der Afrika Lodge

Am Duisserner Treffpunkt des Café Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg kommen Menschen nicht nur zum Klönen, sondern auch zu gemeinsamen Ausflügen zusammen. So laden ein Team um Monika Philipp-Korn und Stefan Korn zu einem Besuch des Duisburger Zoos ein,  bei dem die Gruppe viel Wissenswertes von einer fachkundigen Führung erfährt und mit Kaffee und Kuchen in der „Afrika Lodge“ des Zoos endet. Im Ticket von 34 Euro pro Person ist Eintritt, Führung und Kaffee-Trinken...

  • Duisburg
  • 10.08.24
  • 1
Kultur
Pfarrer Martin Winterberg leitet den Festgottesdienst zur diesjährigen Jubiläumskonfirmation der Gemeinde Alt-Duisburg, der in der Lutherkirche Duissern gefeiert wird.
Foto: www.ekadu.de

Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg
Anmeldungen zur Jubiläumskonfirmation

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge gehört und in Neuenkamp, Kaßlerfeld, in der Innenstadt oder in Duissern konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag, 8. September 2024 um 11 Uhr in der Lutherkirche...

  • Duisburg
  • 04.08.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Neben dem Storchentreff bietet die Helios St. Johannes Klinik auch in bestimmten Abständen einen informativen und interaktiven Elternabend für "frischgebackene" oder werdende Eltern an. Der nächste findet am Mittwoch statt.
Foto: Helios

Informativer und interaktiver Elternabend
"Die erste Zeit mit Baby"

Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds ist eine der aufregendsten und gleichzeitig herausforderndsten Phasen im Leben. An einem informativen und interaktiven Elternabend am Mittwoch, 7. August, um 18 Uhr möchte das Team der Helios St. Johannes Klinik mit "frischgebackenen" oder werdenden Eltern gemeinsam die Freuden und Herausforderungen der ersten Zeit als Familie besprechen. Es werden Themen wie die richtige Säuglingspflege, körperliche und emotionale Veränderungen nach der Geburt, den...

  • Duisburg
  • 03.08.24
Kultur
In der Evangelischen Kirche Beeck findet die diesjährige Jubiläumskonfirmation der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Foto: Tijmen Aukes

Konfirmationsjubiläum in Ruhrort-Beeck
Anmeldungen ab jetzt möglich

Die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck feiert am 15. September um 10 Uhr in der Beecker Kirche einen großen Gottesdienst, in dem ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden im Mittelpunkt stehen. Damit das anschließende gemeinsame Mittagessen gut geplant werden kann, bittet die Gemeinde um schnelle Anmeldung bei Ulrike Quester (0203 / 5785148 oder 0176 53211994 oder ulrike.quester-seniorentreff@gmx.de). Zu dem Konfirmationsjubiläum sind alle eingeladen, die vor 25, 50, 60, 65, 70, 75, 80...

  • Duisburg
  • 19.07.24
  • 1
Kultur
Hier ist der Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019 zu sehen. Dort findet auch die Feier der Jubiläumskonfirmation der Trinitatis-Gemeinde statt.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Anmeldungen zur Jubiläumskonfirmation

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis lädt alle, die vor 50,  60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert wurden, herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 15. September um 10.30 Uhr in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche ein. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz und Wedau bzw. Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis zum 1. August unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk...

  • Duisburg
  • 17.07.24
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche an der Emilstraße in Obermeiderich findet am 1. September die erste gemeinsame Jubiläumskonfirmation der Gemeinden Meiderich und Obermeiderich statt. Vorab-Anmeldung erforderlich.
Foto: Tanja Pickartz

Jubiläumskonfirmation mit Empfang
Gemeinden bitten um Anmeldung

Jubiläumskonfirmationen sind immer Anlässe für ein großes Wiedersehen, die mit dem verbindenden beginnt: der gemeinsamen Feier des Festgottesdienstes. Die Begegnung am 1. September in der Kirche an der Emilstraße wird besonders groß werden, wenn erstmals laden die Evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich zu einer gemeinsamen Jubiläumskonfirmation ein. Damit bei der Logistik der anschließende Kaffee und Kuchen für alle gut reicht, sind Konfirmierte, die vor 50 Jahren und früher...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer gestalten das nächste Hamborner Hospizgesprüch inhaltlich.
Foto: Veranstalter

Hospizbewegung Hamborn lädt zum Hospizgespräch ein
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Kultur
Der Fach- und Studientag zum Thema Kirchenasyl ist bereits im Vorfeld auf großes überregionales Interesse gestoßen.
Foto/Plakat: Evangelische Kirche

Kulturkirche Liebfrauen Duisburg
Fachtag zum Thema Kirchenasyl

Was ist Kirchenasyl, wann ist es sinnvoll und wie kann man Kirchenasyl gestalten? Dies sind einige der Fragen, die beim ökumenischen Fachtag am Samstag, 29. Juni, in der Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg, zwischen 10 und 16 Uhr beantwortet werden sollen. Zum Thema hinführen werden die Eingangsworte von Rafael Nikodemus, Kirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), und der Vortrag des katholischen Theologen Benedikt Kern vom Institut...

  • Duisburg
  • 17.06.24
  • 1
Kultur
Das beliebte Schnupperangebot für Senioren gibt es in der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse am Mittwoch, 8. Mai. Vorher bitte anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Beliebtes Angebot der Zentralbibliothek Duisburg
Senioren können "reinschnuppern"

Seniorinnen und Senioren haben am Mittwoch, 8. Mai, um 9.30 Uhr erneut die Gelegenheit, das Angebot und den Service der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, in der Duisburger Innenstadt, kennenzulernen. Bei dem kostenlosen Schnupperangebot erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man...

  • Duisburg
  • 06.05.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Storchentreff Montag und Elternabend Mittwoch
Infos für Eltern und werdende Eltern

Am morgigen Montag, 6. Mai, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Vielseitiges Frauenfrühstück in Wedau
Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen. Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Samstag, 4. Mai um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es jetzt...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
Sport
Fast ein „Muss“ für Classic-Biker: „Duisburg Steel“ geht mittlerweile in die dritte Runde, denn am 25. Mai veranstaltet Duisburg Kontor eine weitere Auflage der Nostalgie-Radtour. 
Foto: Nikolay Dimitrov

Classic-Bike-Tour „Duisburg Steel 2024“
Rad-Legende Klaus-Peter Thaler am Start

Am Samstag, 25. Mai. gibt’s wieder Stahlrahmenräder vor beeindruckender Industriekulisse. Duisburg Kontor organisiert für Fans von klassischen Retro-Rädern erneut eine Ausfahrt durch Duisburg und die Region. Start-Ziel-Bereich ist der Landschaftspark-Nord – dort sind Fahrrad-Anbieter vor Ort, Gastronomen kommen mit ihren Foodtrucks und DJs sorgen für Musik. „Duisburg Steel“ geht mittlerweile in die dritte Runde, denn am 25. Mai veranstaltet Duisburg Kontor eine weitere Auflage der...

  • Duisburg
  • 03.04.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und die nachfolgenden Fotos stammen vom vom Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße. Jetzt ist die Neuauflage in Sichtweite.
Foto: Mike Kim
3 Bilder

Anmeldungen zum Neudorfer Frühlingscafé
Lecker und unterhaltsam

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost freute sich im letzten Jahr über viele kleine und große Gäste, die zum ersten Frühlingscafé gekommen waren. Auch die Neuauflage am 4. Mai 2024 um 15 Uhr an der Wildstraße 31 soll ein voller Erfolg werden – wieder mit gemütlichen Stunden mit Kaffee, Kuchen, Frühlingsliedern mit Organistin Ada Tanir zum Mitsingen und Mitsummen, kurzweiligen Geschichten und einer Spiele- und Bastelecke für die Jüngsten.  Anmeldungen sind nötig und ab sofort und...

  • Duisburg
  • 26.03.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim startet bald die 12. Auflage des beliebten Krimidinners. Wegen der begrenzten Platzzahl sollten sich Interessierte schnell anmelden.
Foto: www.evgds.de

Anmeldung zum Krimidinner in Ungelsheim
„Nicht nur für Vegetarier“

Am 12. April lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd um 19 Uhr zur 12. Ausgabe ihrer Krimidinner in Ungelsheimer Gemeindezentrum am Sandmüllersweg ein. Es ist aber die erste rein vegetarische Ausgabe. Geht es in den Krimis oft blutig zu, kommt das „4-Gänge-Menü“ diesmal ganz ohne aus. Die erfahrenen Köchinnen und Köche aus dem Team von „Tischlein deck dich“ entführen das Publikum in die mediterrane Küche. Dazu gibt es – neben anderen Getränken – Wein aus dem Land, in dem der...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Besichtigung der Rheinfels Quellen gehört zum “Blick hinter die Kulissen-Angebot” von Duisburg Kontor. Die Produktionsanlagen hinterlassen bestimmt Eindruck.
Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Werksbesichtigungen in Duisburg
Blicke hinter die Kulissen

Mehrere bekannte Unternehmen öffnen bei Werksbesichtigungen ihre Türen für Gäste. Veranstalter Duisburg Kontor bietet im Februar gleich mehrere der begehrten Führungen an. Neben den beliebten Touren bei der König Brauerei und ThyssenKrupp Steel können die Besucherinnen und Besucher bei Rheinfels Quelle und Fisch Wilken hinter die Kulissen schauen. Start der Reihe ist am 1. Februar. Dann haben Fisch-Liebhaber die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit Verkostung die Fischmanufaktur und Räucherei...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.