Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Kultur
Beigeordnete Astrid Neese, Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, (v.l.) stellten gemeinsam das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. 
Foto: Stadt Duisburg

„Nacht der Bibliotheken“ in Duisburg
„Grenzenlos“

Sollte man sich vormerken: Die Stadtbibliothek lädt am Freitag, 17. März, ab 19 Uhr zur „Nacht der Bibliotheken“ in die Zentralbibliothek ein. Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales, Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, und Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, stellten jetzt das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. Das Motto in diesem Jahr lautet: „grenzenlos“. „Wir möchten zeigen, dass unsere Bibliothek ein lebendiger Treffpunkt...

  • Duisburg
  • 12.02.23
Ratgeber
Für das Angebot der Pflegeausbildung werden Dozenten gesucht. Foto: Martin Klindtworth/Malteser

Malteser bieten Dozententätigkeiten an
Neustart der Pflegeausbildung

Balve. Das Begegnungs- und Schulungszentrum der Malteser im Gesundheitscampus in Balve soll weiter mit Leben gefüllt werden. Neben der Breitenausbildung in Erster Hilfe möchten die Balver Malteser zukünftig wieder in der Sozialpflegerischen Ausbildung tätig werden. „In diesem Bereich gibt es weiter eine große Nachfrage, welche wir in Balve in den vergangenen Jahren erst aus Platzmangel und auch durch die Corona Pandemie leider nicht anbieten konnten“, so Kristina Stadelhofer und Elke Schmitz...

  • Balve
  • 17.01.23
Ratgeber
Das Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein. Die Termine 2021 finden statt im Jugendzentrum "JuZe" und zwar donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr am 6. und 20. Mai, 10. und 24. Juni. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Café "Kinderwagen" in Hamminkeln

Alternative zum offenen Gruppenangebot: Interessierte können individuelle Beratung im JuZe Hamminkeln vereinbaren
Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein

Leider können die Treffen des Café "Kinderwagen" in Hamminkeln auf Grund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus nicht wie gewohnt als offenes Gruppenangebot stattfinden. Alternativ haben  Interessierte aber die Möglichkeit, einen persönlichen Termin mit der Familien-Kinderkrankenschwester zu einer individuellen Beratung im Jugendzentrum JuZe an der städtischen Gesamtschule zu vereinbaren. Für alle Teilnehmer gelten die üblichen Hygieneregeln, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und das...

  • Hamminkeln
  • 30.04.21
Reisen + Entdecken
Die raue Küste, die malerische Landschaft und die kulturellen Schätze Schottlands können Jugendliche aus dem Hochsauerlandkreis erleben. Auch im Jahr des Brexit findet die Jugendbegegnung in den Sommerferien, vom 14. bis 21. Juli 2020, im Hochsauerlandkreis statt.  | Foto: HSK

Freundschaft trotz Brexit
HSK bietet Jugendaustausch mit schottischen Teenagern an

Die raue Küste, die malerische Landschaft und die kulturellen Schätze Schottlands können Jugendliche aus dem Hochsauerlandkreis erleben. Auch im Jahr des Brexit findet die Jugendbegegnung in den Sommerferien, vom 14. bis 21. Juli 2020, im Hochsauerlandkreis statt. In dieser Zeit kommen Jugendliche aus Schottland, um das Hochsauerland kennen zu lernen und sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Die Jugendbegegnung ist für Jugendliche aus dem Hochsauerlandkreis zwischen 14 und 16 Jahren geeignet....

  • Arnsberg
  • 03.03.20
LK-Gemeinschaft

Messdiener Rhade fahren ins Pfingstzeltlager

Rhade. In diesem Jahr findet wieder das seit 29 Jahren bei vielen so beliebte Pfingstzeltlager der Messdiener St. Urbanus statt. Startpunkt ist mit dem Fahrrad am Freitag, 2. Juni, 16.30 Uhr, am Kirchplatz vor dem Carola-Martius-Haus in Rhade, Urbanusring 17. Die Rückkehr wird am 5 Juni gegen 12 Uhr erwartet. Mitfahren können Kinder ab der 3. Klasse bis 15 Jahren. Für Messdiener betragen die Kosten 30 Euro. Für alle anderen Kinder 35 Euro. Anmeldeschluss ist der 22. Mai. Anmeldungen können im...

  • Dorsten
  • 10.05.17
Überregionales

Butter bei die Fische - Niederrheintreffen

So, bevor die Planung in die Einzelheiten gehen kann, müsste ich verbindlich wissen, wer am 28. Mai 2011 bei einem Niederrhein-Treffen dabei sein wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Tag zu verbringen, vom gemeinsamen Frühstück bis zum Grillabend ist alles drin. Die Art und Weise aber, wie bereits oben erwähnt, ist abhängig von der Zahl der Teilnehmer. Egal in welchem Rahmen dieses Treffen stattfindet, eine Umlage (bzw. eine eventuelle Anzahlung wie bei einem Klassentreffen) der...

  • Wesel
  • 07.04.11
  • 50
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.