Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Kultur
Das neue Herbstsemester der VHS Gladbeck ist erschienen und bietet eine Vielzahl an Kursen an. Die Anmeldungen sind bereits möglich. | Foto: VHS Gladbeck

Einige Highlights
Neues VHS-Programm zum Herbstsemester 2022 erschienen

Das Team der Volkshochschule Gladbeck hat ein abwechslungsreiches Angebot mit rund 270 Veranstaltungen für das Herbstsemester zusammengestellt: Gesellschaftspolitische Vorträge, Multivisions-Shows, Kreativ-Workshops, Tagesausflüge oder Fremdsprachenkurse. Das Programm der VHS beginnt ab dem 29. August. Die Eröffnung des VHS-Semesters übernimmt am 6. September um 19.30 Uhr der Kabarettist Jürgen Becker mit seinem neuen humorvollen Programm „Die Ursache liegt in der Zukunft“ in der...

  • Gladbeck
  • 10.06.22
Sport
Die beliebte Beachvolleyball-Anlage im Nordpark kann ab dem 8. Mai wieder genutzt werden. Aber nur nach vorheriger Anmeldung. | Foto: Archiv Kariger

Anlage ist ab dem 8. Mai wieder geöffnet
Beach-Volleyball im Nordpark

Auch die "Beachanlage" im Nordpark zwischen Gladbeck-Mitte und Schultendorf ist nun aus dem Winterschlaf erwacht und steht ab Sonntag, 8.Mai, wieder allen Nutzern zur Verfügung. Gespielt werden kann auf vier Feldern Volleyball, Handball, Soccer und vieles mehr. Während der Saison, die (voraussichtlich bis Oktober läuft, ist das Sportareal täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (maximal 21 Uhr) bespielbar. Die Stadt Gladbeck weist aber ausdrücklich darauf hin, dass für die Nutzung der...

  • Gladbeck
  • 06.05.22
  • 1
Sport
Ein Workshop dauert 90 Minuten, doch auch in der Zeit entstanden schon komplette Choreografien. | Foto: Brill

Tänzer mit Rhythmus im Blut gesucht

 Am 17. und 18. Februar 2018 lockt das Up To Dance Festival, das größte Tanzevent im Emscher-Lippe-Raum in Nordrhein Westfalen, zum 29. Mal Tanzbegeisterte aus ganz Deutschland an. Zwei Shows und acht Tanzworkshops stehen dabei auf dem Programm in der Stadthalle in Gladbeck. Anmelden können sich für die Workshops professionelle Tänzer, die einen Workshop im Rahmen des Festivals geben wollen und auch Tanzgruppen aus ganz Deutschland für eine der beiden Shows. Leidenschaftlich und enthusiastisch,...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.17
Ratgeber
In Gladbeck dürfen auch in 2013 nur so genannte „Brauchtumsfeuer“ als Osterfeuer abgebrannt werden und zudem ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Osterfeuer nur nach Anmeldung

Gladbeck. Der Blick auf den Kalender gibt allerletzte Gewissheit: Das letzte März-Wochenende ist im Jahr 2013 auch gleichzeitig das Osterfest-Wochenende. Damit naht auch das Fest, das vielerorts in Gladbeck genutzt wird, um ein „Osterfeuer“ abzubrennen. Doch diese Osterfeuer unterliegen strengen gesetzlichen Auflagen, die oftmals nicht berücksichtigt werden. Daher wird seitens der Stadt Gladbeck darauf aumferksam gemacht, dass Osterfeuer nur abgebrannt werden dürfen, wenn sie der Bezeichnung...

  • Gladbeck
  • 26.02.13
Politik
Nachdem die Verbandsversammlung des "Regionalverbandes Ruhr" mit großer Mehrheit den Ausbauplänen für die B 224 zur A 52 auch in Gladbeck zugestimmt hat, ist zwischen Befürwortern und Gegnern der Pläne erneut ein heftiger Streit ausgebrochen.

LINKE: "Betonfraktion im RVR will A 52 doch bauen!"

Gladbeck/Essen. Nun ist die "Katze aus dem Sack": Am Montag, 17. Dezember, beschloss die Verbandsversammlung des "Regionalverband Ruhr" (RVR), das so genannte „Ruhrparlament“, eine Liste mit Straßenbauprojekten, die vom Land NRW für den Bundesverkehrswegplan vorgeschlagen werden sollen. Darunter befanden sich auch alle Teilabschnitte der Transitautobahn durch das Ruhrgebiet, bestehend aus A 52 und A 44. Als Regionalplanungsbehörde ist der "RVR" auch für die Bedarfsvorschläge im Fernstraßenbau...

  • Gladbeck
  • 18.12.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.