Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes im Computerraum an der Paul-Gerhardt-Straße.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde - Computerkurs für Senioren
Digitale Fitness

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg hilft ein neuer Computerkurs im BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1 im Umgang mit Rechner und Notebook. Immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr erklärt Jörg Pfefferle im neuen Computerraum mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Grundlagen des Schreibprogramms Word. Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin der Rheingemeinde Duisburg, lädt Interessierte herzlich zum Einstieg in Word ein. Bei ihr sind...

  • Duisburg
  • 14.02.25
  • 1
Reisen + Entdecken
Für die Jugendlichen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd geht es im Sommer ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit.
Foto: Thorup Strand DK

Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
Sommerferien im hyggeligen Dänemark

Im Sommer 2025 macht sich eine Gruppe junger Leute aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd auf in den Norden ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. Sie lädt Interessierte zwischen 13 und 17 Jahren zum Mitreisen ein. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, alle Infos gibt es hier: evaufdu@ekir.de. Ausgangspunkt  der Jugendfreizeit vom 30. Juli bis zum 09. August ist ein Gruppenhaus am Meer im Städtchen „Thorup Strand“, mit großzügigem Garten zum Ausruhen und Entspannen...

  • Duisburg
  • 14.02.25
  • 1
Reisen + Entdecken
Zum nächsten Themennachmittag in der Duisserner Notkirche kann man sich jetzt anmelden.
Foto: www.ekadu.de

Fotoreisebericht in Duissern über eine Kreuzfahrt
„Einmal Antike und zurück“

Der Duisserner Bezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt wieder zu einem Themennachmittag in die Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort geht es am Mittwoch, 12. Februar, um 15 Uhr nach einem geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen frisch gestärkt auf Bilderreise: Ekkehard Müller nimmt die Anwesenden mit auf Kreuzfahrt ins östliche Mittelmeer – auch anhand von selbst aufgenommenen Fotos, die er auf einer Großleinwand zeigt. Der Pfarrer i.R. besuchte  Olympia und Athen,...

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
Kultur
Kirchenmusikerin Gundula Heller freut sich über stimmgewaltige Verstärkung des Projektchors.
Foto: Rolf Schotsch

Mitsingen im Projektchor für Tulpensonntag
"You raise me up"

Am Tulpensonntag, 2. März, einen Tag vor Rosenmontag feiern die Nord-Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam in der Obermeidericher Kirche einen „Gedankenschnipsel-Gottesdienst“ mit Improvisationspredigt und Dudelsackmusik. Für gute Laune wird auch der Gesang des Projektchors sorgen, der dafür Lieder wie „You raise me up“ aber auch das ebenso bekannte „Highland Cathedral“ einstudieren wird. Kirchenmusikerin Gundula Heller lädt herzlich ein, bei den Proben und in dem...

  • Duisburg
  • 05.02.25
  • 1
Kultur
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Ökumenische Segensfeier für Babys in Duisburg
Anmeldungen ab sofort

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in den letzten Jahren bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feier ist am Samstag, 15. Februar, um 15 Uhr in St. Gabriel, Gneisenaustraße 269, 47057 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Reisen + Entdecken
Das Bild zeigt die Gemarker Kirche in Wuppertal.
Foto: Barbara Herfurth-Schlömer

Gemeinde lädt zum Ausstellungsbesuch in Wuppertal
90 Jahre Barmer Theologische Erklärung

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich lädt zu einem Ausflug nach Wuppertal ein. In Gemeinschaft mit anderen besichtigt sie am 15. Februar 2025 in der Gemarker Kirche die Ausstellung „Gelebte Reformation". Im Zentrum der Ausstellung steht die Barmer Theologische Erklärung, die dort vor 90 Jahren verfasst wurde und Richtschnur vieler evangelischer Landeskirchen ist. Abfahrt ist um 9 Uhr am Gemeindezentrum Emilstraße 27, so dass bei Ankunft in Wuppertal alle um 11 Uhr am...

  • Duisburg
  • 03.02.25
  • 1
Politik
Pfarrer Sören Asmus bietet in seinen kostenfreien Online-Vorträgen interessante Einblicke in kirchliche Einflussnahmen auf die US-Politik.
Foto: Rolf Schotsch

Online-Vorträge von Pfarrer Sören Asmus
Christen, Republikaner und Trump

Fundamentalistische christliche Kirchen in den USA haben oft eine enge Bindung zur dortigen republikanischen Partei und möchten Einfluss auf die Politik der konservativen Präsidenten nehmen. Das ist nicht erst seit Donald Trump so, weiß Pfarrer Sören Asmus. Er beschäftigt sich schon lange mit den Themen Fundamentalismus, Religion und Politik. Durch sein Studium in Dublin - er hat Theologie, Politik und Religionswissenschaften studiert - verfügt er auch jetzt über enge Kontakte zu...

  • Duisburg
  • 01.02.25
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Gute Gespräche beim Frauenfrühstück in Wedau
Thema „Neubeginn “

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Dienstgag, 1. Februar, um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Neubeginn“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei Elke Jäger (Tel. 0203...

  • Duisburg
  • 23.01.25
  • 1
Kultur
Die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, ist „klangvoller Schauplatz des Gospeöworklshops, für das man sich bis zum 25. Januar anmelden muss.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gospelworkshop in Meiderich – Spaß beim Singen
Anmeldungen bis zum 25. Januar

Hannah Ruzicka und Jannik Hoffmann haben beide an der Wittener Pop-Akademie Kirchenmusik studiert. Und sie lieben Gospel. Ihre Begeisterung für die kraftvollen Rhythmen möchten sie mit anderen teilen und laden deshalb gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich zu einem Workshop am ersten Februarwochenende in die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6. Die Initiatoren versprechen zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Gospelpower und eine Menge Spaß beim Singen. Alles sind...

  • Duisburg
  • 19.01.25
  • 1
Reisen + Entdecken
Dieses Bild hat Pfarrer Dirk Sawatzk auf einer Jordanien-Reise in Petra gemacht. honorarfreien
Foto: Dirk Sawatzki

Mit der Kirchengemeinde auf den Spuren Jesu
Anmeldungen zur Jordanien-Reise

Neben Israel ist Jordanien das andere Land der Bibel, in dem zahlreiche Episoden des Alten und Neuen Testaments verortet werden. Nach der Reise ins Heilige Land 2018 führt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis deshalb in diesem Jahr eine acht-tägige Rundreise auf den Spuren Jesu durch Jordanien. Reiseleiter ist ihr Pfarrer Dirk Sawatzki, der seit über 35 Jahren regelmäßig das Land der Bibel als Gruppenleiter, privat oder zu Studienzwecken bereist. Er beschäftigt sich mit der historischen...

  • Duisburg
  • 14.01.25
Natur + Garten
Am 25. Januar startet im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg die Kreativ-Runde „WerkStadtMuseum“ mit dem Bau von Nistkästen.
Foto; Farina Graßmann

Neues im „WerkStadtMuseum“ Duisburg
Kreativer Nistkasten-Bau

Malen, zeichnen, bauen, basteln… In einer neuen Veranstaltungsreihe des Kultur- und Stadthistorischen Museums geht es in lockerer Runde kreativ zu. „WerkStadtMuseum“ findet immer am vierten Samstag des Monats von 14 bis 16 Uhr im Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 statt. Der erste Termin dieses Jahr ist am 25. Januar: Dann bauen die Teilnehmenden mit der Fotografin und Naturschützerin Farina Graßmann Nisthilfen für Insekten und Vögel. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitmachen können Kinder,...

  • Duisburg
  • 13.01.25
  • 1
Reisen + Entdecken
Für die Jugendlichen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd geht es im Sommer ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. 
Foto: Thorup Strand DK

Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
Sommerferien im hyggeligen Dänemark

Im Sommer 2025 macht sich eine Gruppe junger Leute aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd auf in den Norden ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. Sie lädt Interessierte zwischen 13 und 17 Jahren zum Mitreisen ein. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, alle Infos gibt es hier: evaufdu@ekir.de. Ausgangspunkt  der Jugendfreizeit vom 30. Juli bis zum 09. August ist ein Gruppenhaus am Meer im Städtchen „Thorup Strand“, mit großzügigem Garten zum Ausruhen und Entspannen...

  • Duisburg
  • 12.01.25
Ratgeber
Die Duisburger Kinder.- und Jugendbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse bietet jetzt einen Schachkurs für Kinder mit Vorkenntnissen an.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek Duisburg
Schach für Kinder mit Vorkenntnissen

Die Kinder- und Jugendbibliothek im Stadtfenster Duisburg lädt Kinder ab sieben Jahren ab Mitte Januar an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt zu einem Schachkurs für Fortgeschrittene ein. Wer mitmachen möchte, sollte entweder den Schachkurs I besucht haben, oder die Gangart aller Figuren und Bauern und den Unterschied zwischen Schach und Matt kennen. In dem Kurs erklärt Ronald Schneider die Rochade, das Schlagen en passant und Patt. Außerdem lernen die Teilnehmenden erste...

  • Duisburg
  • 09.01.25
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche (aufgenommen 2015).
Foto: www.salvatorkirche.de

Salvatorkantorei Duisburg lädt zum Mitsingen ein
Dvoraks Geisterbraut geht ins Herz

Die Chorballade „Die Geisterbraut“ von Antonin Dvorak ist am 30. März in der Salvatorkirche Duisburg im Konzert zu hören. Interessierte, chorerfahrene Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, bei den Proben der Salvatorkantorei und dem Konzert mitzusingen. Das außergewöhnliche Stück für Chor, Solisten und Orchester „ist eine Perle in Dvoraks Schaffen“ sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe, Leiter der Salvatorkantorei. Es stehe eher den Opern als der Kirchenmusik des Komponisten nahe....

  • Duisburg
  • 08.01.25
  • 1
Ratgeber
Am morgigen Dienstag gibt es im und am Bezirksamt Duisburg Süd adventliche Vorfreude zu hören und zu sehen.
Foto: Stadt Duisburg

Im und am Bezirksamt Duisburg Süd
Adventskonzert und Baumschmuck

Auf dem Vorplatz des Bezirksamtes Duisburg Süd am Sittardsberg findet am Dienstag, 26. November, ein stimmungsvolles Adventskonzert statt. Ab 17 Uhr sorgt das Bläserquintett „Bochum Brass“ für festliche Klänge und vorweihnachtliche Stimmung. Ein besonderes Highlight des Abends wird der Weihnachtsbaum sein, den Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske feierlich in Lichterpracht tauchen wird. Den Weihnachtsbaumschmuck basteln Kinder am Vormittag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Sitzungssaal des...

  • Duisburg
  • 25.11.24
  • 1
Ratgeber
Dr. med. Carola Holzner, bekannt als Doc Caro und Leitung des interdisziplinären Notfallmanagements sowie der Zentralen Notaufnahme, bietet einen praktischen Erste-Hilfe-Workshop an.
Foto: Sebastian Drolshagen
2 Bilder

Herztag-Veranstaltung in Duisburg-Hamborn
Herzschwäche erkennen und behandeln

Anlässlich der diesjährigen Herzwochen findet auch an der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn wieder der jährlicher Herztag statt. Diesmal dreht sich am Mittwoch, 27. November ab 17 Uhr alles um das Thema „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“, mit Unterstützung von Dr. Carola Holzner (Doc Caro). Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie...

  • Duisburg
  • 23.11.24
  • 2
Ratgeber
Das Foto entstand bei der Dezemberlieferung 2021 der fairen Orangen. Es zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek beim Lagern der fairen Orangen.
Foto: www.weltladen-duisburg.de

Duisburg bekommt Orangen ohne Gift und Sklaverei
Süß statt bitter

Nach dem erfolgreichen Start vor fast drei Jahren macht der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam. Und er setzt mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen. Denn der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestraße 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen ausschließlich nachhaltig...

  • Duisburg
  • 21.11.24
  • 1
Ratgeber
Der Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird am 7. Dezember zum gemütlichen Adventscafé. Dazu kann man sich ab sofort anmelden.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé mit Spielecke für die Kleinsten
Anmeldungen ab jetzt möglich

Am Samstag, 7. Dezember, treffen sich Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 zum großen Adventscafé. Dazu laden die Evangelischen Kirchengemeinden aus Duisburg-Neudorf herzlich ein, denn es werden weihnachtliche Leckereien, wie Weckmänner oder warmer Kakao zum Zuge kommen. Und ebenso wenig wird das gemeinsame Adventliedersingen fehlen, bei dem das Publikum musikalische Unterstützung von Organistin Ada Tanir bekommt. Weitere Programmpunkte bleiben eine Überraschung. Sicher aber...

  • Duisburg
  • 13.11.24
Ratgeber
Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes nimmt Anmeldungen zum „Chilly Cha Cha Line Dance“ entgegen.
Foto: Daniel Drückes

Rheingemeinde lädt zum Chilly Cha Cha Line Dance
Allein tanzen… aber immer gemeinsam

In der Evangelischen Kirchengemeinde Rheingemeinde Duisburg kommt der „Chilly Cha Cha Line Dance“, das Tanzen ohne Partner so gut an, dass es schon eine Fortgeschrittenengruppe gibt. Herzlich Willkommen sind aber auch Interessierte, die den Tanz in einer Anfängergruppe ohne Vorkenntnisse sowie in netter Gemeinschaft einüben möchten. Viel Spaß an dem Freizeithit werden alle haben, versichert Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes, die herzlich zum Tanzen mit viel lachen einlädt. Los geht´s ab dem...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Zum nächsten Themennachmittag in der Duisserner Notkirche kann man sich jetzt anmelden.
Foto: www.ekadu.de
 

Themennachmittag mit Fotoreisebericht in Duissern
Impressionen aus dem Heiligen Land

Der Duisserner Bezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt wieder zu einem Themennachmittag in die Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort geht es am Mittwoch, 13. November, um 15 Uhr nach einem geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen frisch gestärkt auf Bilderreise: Pfarrer i.R. Ekkehard Müller nimmt die Anwesenden mit auf eine Studienfahrt ins Heilige Land – auch anhand von selbst aufgenommenen Fotos, die er auf einer Großleinwand zeigt. Der Pfarrer i.R. besuchte zentrale Orte und...

  • Duisburg
  • 07.11.24
  • 1
Politik
Im Gemeindezentrum Ungelsheim findet am Dienstag, 5. November, eine Podiumsdiskussion und Fragerunde zum Thema „Wie kann man den Fachkräftemangel beseitigen?“ statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Foto: www.evgds.de

Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel
Strategien und Maßnahmen

Was können und müssen Unternehmen gegen den Fachkräftemangel tun, was können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erwarten? Um dieses Thema geht es bei der Podiumsdiskussion mit Fragerunde am Dienstag, 5. November, um 18.30 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, Sandmüllersweg 31. Die in einem thematischen Input vorgestellten Daten und Fakten zum Fachkräftemangel sind Grundlage für die Statements von Vertretern der Firmen Friedrich Tonscheidt KG, ...

  • Duisburg
  • 31.10.24
  • 1
Ratgeber
Mit von der Partie beim Infotag: Chefarzt Dr. Martin Rüsch (Helios St. Anna).
Foto: Helios
4 Bilder

Frauenkliniken laden Dienstag zum Infotag ein
Thema Brustkrebs

Im Zuge des Pinktobers laden die Frauenkliniken der Helios St. Johannes Klinik Hamborn und der Helios St. Anna Klinik Huckingen am Dienstag, 29. Oktober, ab 16.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Abteizentrum Hamborn, An der Abtei 1, neben der Helios St. Johannes Klinik rund um das Thema Brustkrebs ein. Weltweit betrachtet ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung der Frau. Für mehr Sichtbarkeit und Öffentlichkeit für das Thema gibt es den Pinktober, in dem einen Monat lang auf...

  • Duisburg
  • 27.10.24
Kultur
Der Musiker Terry MacArthur hat viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltet,
Foto: MacArthur

Hochfeld - Sing a new Song!
Sing-Workshop mit Terry MacArthur

Wie ein Lied auf Maori oder ein Sanctus aus Puerto Rico klingt können Interessierte mit und ohne Chorerfahrung und viel Lust am Singen in einem einem Workshop für internationale Kirchenmusik von Terry MacArthur erfahren. Der Musiker, der viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltete, wird am Samstag, 9. November, von 11 bis 17.30 Uhr in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Paulusstraße 10, den Teilnehmenden Songs aus der weltweiten Ökumene mit...

  • Duisburg
  • 16.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die stilisierte Muschel macht auf den Jakobsweg aufmerksam.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Gemeinsames Entschleunigen

Entschleunigung, den Gedanken Raum geben, die frische Luft genießen und neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Nun laden sie Interessierte ein, am Samstag, 12. Oktober, einen weiteren Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Der Weg führt diesmal von Rheinberg über Orsoy bis nach Moers. Für die 22 km ist eine Gehzeit von...

  • Duisburg
  • 08.10.24