Anmelden

Beiträge zum Thema Anmelden

Kultur
Kunstfreunde willkommen: Ins Dortmunder U lädt die beeindruckende Ausstellung des Künstlers Rainer Fetting ein. Zu den 130 Werken aus rund fünf Jahrzehnten zählt auch die Skulptur von Willy Brandt, ihr und einer Serie von Porträtbüsten von Helmut Schmidt widmet die Schau bis zum 5. April ein Kapitel. | Foto:  Jürgen Spieler
6 Bilder

Dortmunder Museen, Bibliothek und das U öffnen / Termine für Ausstellungen online vorab buchen
Kultur wieder live erleben

Endlich: Nach und nach öffnen die Museen und Kultureinrichtungen wieder ihre Türen. Zunächst bleiben die Angebote eingeschränkt, ohne Gruppenangebote und Veranstaltungen. Dafür gibt es einiges zu entdecken: Hinter geschlossenen Türen ist in den Museen einiges passiert. Viele neue Ausstellungen warten auf Besuch. Den Anfang macht heute, 13. März, das U. Auf Ebene 6 im U läuft die große Ausstellung „Rainer Fetting“ mit Gemälden und Skulpturen eines der gegenwärtig wichtigsten deutschen Künstlern....

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Kunstmuseum lädt auch in diesen Sommerferien Kinder und Jugendliche ein, selbst kreativ zu werden.  | Foto: Molatta

Kreativ in den Ferien
Kunstmuseum Bochum bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

Auch in diesem Jahr bietet die Kunstvermittlung des Kunstmuseums Bochum, Kortumstraße 147, in den Sommerferien Workshops für Kinder und Jugendliche an. Alle Veranstaltungen finden unter besonderen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Aufgrund der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln ist die Teilnehmerzahl auf sechs Kinder je Kurs begrenzt. Dank der Unterstützung durch die Kunst- und Museumsgesellschaft Bochum e.V. können aber die meisten Termine doppelt angeboten werden. Besondere Regeln durch Corona...

  • Bochum
  • 24.06.20
Kultur
Direkt neben Wahrzeichen von Brühl, dem Brühler Schloss (Foto) befindet sich das "Max Ernst Museum". Dieses ist am 13. Juni Ziel der "KunstTour". | Foto: Patrick Jost

Jetzt Anmelden
"KunstTour" nach Brühl: Besuch im Max Ernst Museum ist Tourziel

VHS Hagen lädt zur Exkursion ein Hagen. Die nächste „KunstTour“ der Volkshochschule Hagen führt am Samstag, 13. Juni, von 10.30 bis 19 Uhr in das Max Ernst Museum Brühl. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Hagener Hauptbahnhof. Das Max Ernst Museum Brühl ist das weltweit erste und einzige Museum, das dem Werk des Jahrhundertkünstlers und Weltbürgers Max Ernst (1891-1976) gewidmet ist. Die Exkursion endet gegen 19 Uhr wieder am Hauptbahnhof in Hagen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt....

  • Hagen
  • 05.06.20
Kultur
Der Tag am See findet zwar erst am 29. Juni statt. Wer  beim musikalischen Kulturtag am Südufer des Hengsteysees beteiligen möchte, kann sich bis zum 30. April anmelden. | Foto: Clara Berwe

Musik und Kleinkunst beim musikalischen Kulturtag am See
„Tag am See 2019“: Jetzt anmelden und sich einen Platz auf der Plattform sichern

Ob Chöre, Sänger oder Bands, Zauberer, Pantomime oder Clowns – beim „Tag am See“ am Samstag, 29. Juni, von 13 bis 17 Uhr können Künstler aus Hagen und Umgebung sich und ihr Können einem breiten Publikum vorstellen. Die Idee zu diesem musikalischen Kulturtag am Südufer des Hengsteysees ist im Rahmen der Zukunftsschmiede Hagen entstanden und vereint nun im dritten Jahr in Kooperation mit dem Ruhrverband sowie den Seeanrainern die schönen Seiten der Hagener Landschaft mit jenen der Kultur- und...

  • Hagen
  • 05.04.19
LK-Gemeinschaft
Das neue Programm der Kunstschule hält für das zweite Halbjahr mehr als 80 Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit. | Foto: Kunstschule

Kunstschule Monheim: Das neue Programm ist da!

Am Stadtfest-Samstag und -Sonntag, 16. und 17. Juni, verteilt die Kunstschule im Rahmen der Freiluftausstellung erstmals das Programmheft für das zweite Halbjahr auf der Krischerstraße. Mehr als 80 Kurse, Workshops und Kooperationsprojekte stehen im neuen Programmheft der städtischen Kunstschule. Anmelden kann man sich ab Donnerstag, 21. Juni. Die ersten Kurse beginnen nach den Sommerferien am 10. September. An jedem Werktag gibt es bis Dezember spannende Kurse für Kinder, Jugendliche und...

  • Monheim am Rhein
  • 15.06.18
  • 1
Kultur
Unter dem goldenen U leuchten immer andere  Videobilder von Adolf Winkelmann. Foto: Backmann-Kaub
2 Bilder

Kunst sehen und selbst machen unter dem großen goldenen U

Im Dortmunder U kann man nicht nur Werke berühmter Künstler von Pechstein bis Picasso anschauen. Auch selbst Kunst machen ist möglich unter dem großen goldenen U, das einst für die Union-Brauerei stand und heute Wahrzeichen des neuen Zentrums für Kunst und Kreativität ist. Haben Sie Lust? Dann können Sie sich anmelden zum zweiten „MO-Kunstkurs für Erwachsene“. Elly Valk-Verheijen aus Lünen leitet ihn. Einige Plätze sind noch frei. Elly Valk-Verheijen ist Mitglied im Westdeutschen Künstlerbund...

  • Lünen
  • 25.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.