Anmelden

Beiträge zum Thema Anmelden

Politik
 Die jungen Friday for Future-Aktivisten wollen nicht nur wie hier im März vorm Rathaus streiken, die planen in Dortmund einen großen Kongress mit Workshops und Podiumsdiskussionen rund um den Klimaschutz.  | Foto: Schmitz

Im Revierpark Wischlingen laden junge Klima-Aktivisten zum Sommercamp ein
FFF plant Sommerkongress

Die Schüler und Studenten von Fridays for Future planen vom 31. Juli bis zum 4. August im Revierpark Wischlingen in Dortmund einen Sommerkongress. Dabei will sich die Jugendbewegung mit politischen und klimatechnischen Fragen beschäftigen. Auch junge Klimaaktivisten aus ganz Deutschland sollen hier die Möglichkeit bekommen, sich zu vernetzen. Mit ihren Freitags-Streiks für mehr Klimaschutz seit Dezember haben die Schüler und Studenten das Thema weit oben auf die politische Agenda geschoben. Auf...

  • Dortmund-City
  • 18.07.19
Sport
Auf die Körbe, fertig, los! Die NRW Streetbasketball-Tour  macht am 29. August in Dortmund Station. | Foto: AOK/hfr.

Teams aus Dortmund gehen auf am 29. Juni auf dem Phoenix-Platz auf Korbjagd
AOK lädt zur Streetbasketball-Tour ein

Fairplay, Teamgeist und geschickte Ballkunst sind die Zutaten für richtig guten Streetbasketball. Und Schnelligkeit sichert dabei Körbe und Punkte. All das können Spieler und Zuschauer beim Streetbasketball-Spektakel erleben, das vom 16. Juni bis 3. Juli durch Westfalen-Lippe reist. Am 29. Juni macht die Tour in Dortmund auf dem Phoenix-Platz, Hochofenstraße, Station. Die Initiatoren AOK NORDWEST, Westdeutscher Basketball-Verband, das Land Nordrhein-Westfalen und die Sportjugend haben ein...

  • Dortmund-City
  • 14.06.19
Ratgeber
Für Kinder unter drei Jahren stehen heute in Dortmund  5.992 Kita-Plätze zur Verfügung.  | Foto: MEV

In Dortmund ist jetzt das neue Portal online
Eltern können Kinder jetzt einfacher für die Kita anmelden

Zentral, transparent und einfach: Dies verspricht die neue Plattform Eltern, die in Dortmund ihr Kind für die Kita anmelden wollen. Denn ab sofort können Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 ihr Kind in einer Kita oder in der Kindertagespflege anmelden wollen, das von zu Hause aus tun: Das „Kita Portal“ geht an den Start. Mit der neuen Plattform bündelt das Jugendamt nun alle Anmeldungen. Das bedeutet eine Vereinfachung und Transparenz des Verfahrens. An dem Online-Portal beteiligten...

  • Dortmund-City
  • 08.04.19
Natur + Garten
Auch die SPD Südwest brachte ihr Viertel bei der Müll-Sammelaktion auf Vordermann.  | Foto: SPD/ Archiv

EDG und Stadt rufen zur stadtweiten Aktionen "Sauberes Dortmund" auf
Dortmunder räumen auf

Unter bekanntem Motto und mit bewährten Teilnahmebedingungen: So planen die EDG und die Stadt Dortmund die sechste Auflage von „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ Nachdem 2018 ein stadtweiter Aktionstag stattgefunden hat, können die Teinehmer auf Wunsch vieler diesmal den Termin ihrer Abfallsammelaktion wieder frei wählen. Die Initiatoren Stadt Dortmund und EDG sind sich sicher, dass sich nach dem Rekord-Erfolg mit rund 8.600 Helfern, die in ihrem Viertel im vergangenen Jahr Abfall einsammelten,...

  • Dortmund-City
  • 02.02.19
Politik
Zum Mitmachen laden die EDG-Geschäftsführung Klaus Niesmann (Vorsitzender), Frank Hengstenberg und Wolfgang Birk mit ihren Mitarbeitern und die Stadt ein. | Foto: Schmitz

Aktion Sauberes Dortmund startet: Abfall-Sammler melden sich an

Die EDG und die Stadt Dortmund rufen zum stadtweiten Aktionstag am 9. Juni auf, damit Dortmund sauberer wird. Die Dortmunder setzen sich engagiert für die Sauberkeit in ihrer Stadt ein. Das haben sie in den vergangenen vier Jahren bewiesen: An den Aktionen „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ beteiligten sich 430 Gruppen und Einzelne. Stadtweit sammelten rund 23.600 Abfall und sorgten in ihrem Wohnumfeld für Sauberkeit. In diesem Jahr, passend zur fünften Auflage, werden der Aktion neue Impulse...

  • Dortmund-City
  • 27.03.18
Politik
Nicht alle Anmeldungen berücksichtigen kann die Anne- Frank-Gesamtschule, die seit drei Moanten beim Ausbildungspakt mitmacht und auch Schüler mit Hilfe von Talenscouts fördert. | Foto: Archiv/ Schmitz

An den Dortmunder Gesamtschulen ist die erste Anmelderunde vorbei

Mit den Zeugnissen begann für die Kinder im 4. Jahrgang das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Zum neuen Schuljahr 2018/19 werden 5.057 Dortmunder Schüler ihre Grundschulzeit beenden und ihre Schullaufbahn an weiterführenden Schulen fortsetzen. Am Mittwoch fand die Schulleiterkoordinierungsrunde der Gesamtschulen zum Abschluss der ersten Anmeldephase für die Sekundarstufe I statt. Mit dem vorgezogenen Anmeldeverfahren an den Gesamtschulen wurde die erste Anmelderunde am 9....

  • Dortmund-City
  • 16.02.18
Politik
Wer sein Kind für einen Kita-Platz anmelden will, kann dies bald online tun. | Foto: MEV

Kinder bald online für die Kita in Dortmund anmelden

Transparenter soll die Anmeldung der Kinder in Dortmund für Betreuungsplätze durch ein Online-Verfahren werden. Der Verwaltungsvorstand hat beschlossen, eine Software zur Online-Anmeldung von Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege anzuschaffen. Kinder ab der Vollendung ihres ersten Lebensjahres haben einen gesetzlichen Anspruch auf Förderung in Kitas oder in Kindertagespflege. Kinder ab dem dritten Lebensjahr besitzen einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einem Kindergarten....

  • Dortmund-City
  • 29.01.18
Sport
Der 9. AOK-Firmenlauf erlebt einen neuen Startrekord. Sogar die Marke von 3000 Teilnehmern könnte am 8. Juni fallen. | Foto: Archivfoto/ Andreas Klinke
5 Bilder

AOK-Firmenlauf erlebt neuen Teilnehmerrekord

Der Countdown läuft, die Vorfreude auf den 9. AOK-Firmenlauf in der Stadt ist riesengroß. Wenn AOK-Vorstandschef Tom Ackermann am Donnerstag, 8. Juni, um 19 Uhr den Startschuss auf dem Phoenix West-Gelände gibt, werden weit mehr als 2500 Läuferinnen und Läufer von über 220 Firmen dabei sein. Das ist ein neuer Rekord! Hörde. Im besten Fall könnte bei der neunten Auflage des großen Laufevents am 8. Juni sogar die magische Marke von 3000 Teilnehmern geknackt werden. „Die tolle Resonanz bereits im...

  • Dortmund-City
  • 31.05.17
Ratgeber
Tipps von Profis rund ums Thema Laufen gibt es beim AOK-Gesundheitstalk am 23. Mai. | Foto: AOK/hfr

Laufen – So geht’s richtig: Lernen von den Profis beim AOK-Gesundheitstalk

Seitenstiche, Atemnot und Zerrungen: Beim Laufen kann man viel falsch machen. Das gilt sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Läufer. Doch das muss nicht sein: Mit einigen Tipps kann Laufen zu einem dauerhaft sportlichen Erlebnis werden. Wie das funktioniert, können Interessierte jetzt von namhaften Experten aus Sport, Medizin und Wissenschaft erfahren beim AOK-Gesundheitstalk am Montag, 23. Mai, um 19 Uhr im Lensing-Carrée in der City. Zu den Experten gehören die Dortmunderin Jana Hartmann,...

  • Dortmund-City
  • 13.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.