Anliegen

Beiträge zum Thema Anliegen

Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl und hat am Montag am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg Sun offenes Ohr für Fragen und Anleigen.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Neumühl

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Buchmüller-Brand beanwtortet Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 15.04.23
Ratgeber
Ulrike Kobbe, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm, ist am Service-Telefon "ganz Ohr".
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Service-Telefon auch in 2022

Das Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg ist auch im neuen Jahr wie gewohnt aktiviert und freigeschaltet. „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten – dies ist jetzt leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in...

  • Duisburg
  • 02.01.22
Politik
Seit dem 1. November krempelt Rheinbergs neuer Bürgermeister Dieter Heyde die Ärmel hoch und geht nun nach und nach an die Umsetzung seiner Wahlversprechen. | Foto: Stadt Rheinberg

Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde startet mit Bürgersprechstunde
Offenes Ohr

Seit dem 1. November krempelt Rheinbergs neuer Bürgermeister Dieter Heyde die Ärmel hoch und geht nun nach und nach an die Umsetzung seiner Wahlversprechen. Ein wichtiger Punkt für ihn ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und der Bürgerschaft. „Als Bürgermeister möchte ich den Kontakt zu Ihnen intensivieren. Dazu möchte ich stete Austauschmöglichkeiten verbessern“, so das Stadtoberhaupt. Im Wahlprogramm angekündigt war zum Beispiel die Einrichtung einer...

  • Rheinberg
  • 26.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.