Angst

Beiträge zum Thema Angst

Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Ratgeber
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei bei der Arbeit. Ein beruhigender Anblick? Oder die Frage"Wie viel Sicherheit fühlt sich noch gut an?" Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an?

Wie viel Durchgriffsrecht und Ausrüstung braucht die Polizei zur Gefahrenabwehr? Ab wann fühlen sich die Menschen zwar noch sicher, aber in ihren Bürgerrechten bedroht? Wie nimmt die Öffentlichkeit Stärken und Schwächen polizeilicher Arbeit wahr? Wie viel Sicherheit fühlt sich gut an? In der Mülheimer Akademie Die Wolfsburg, Falkenweg 6, nehmen sich Brost-Stiftung und der "Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW" dieser Fragen in Form eines Symposiums an. Der Titel der Veranstaltung am Dienstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.18
  • 1
  • 2
Kultur
Recht, Angst, Macht - welches dieser Themen interessiert Euch am meisten? Welches dieser Bücher würdet Ihr gern rezensieren? Schreibt es uns!

BÜCHERKOMPASS: Recht, Angst und Macht

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns drei großen Themen, die unser aller Leben beeinflussen können: Recht, Angst und Macht. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Nicola...

  • Essen-Süd
  • 06.08.14
  • 18
Kultur
Wem kann man sein Kind noch anvertrauen? | Foto: fischerverlage.de

BÜCHERKOMPASS: "Allein die Angst" von Louise Millar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen spannenden Psycho-Thriller. Wer von Euch fühlt sich dem gewachsen? "Allein die Angst von Louise Millar" Callie tut, was wir alle tun: sie lässt ihre kleine Tochter Rae öfter bei ihrer Freundin Suzy. Die hat selbst drei Kinder, das verbindet. Aber nun muss Callie wieder ganztags...

  • Essen-Süd
  • 06.02.13
  • 10
Ratgeber

Zurück im Krisenmodus

Wer glaubte, dass die Euro-Schuldenkrise das Schlimmste überstanden hätte, wurde am vergangenen Wochenende eines Besseren belehrt. Nach den Wahlen in Frankreich und vor allem in Griechenland hat sich die Krise erneut zugespitzt. Erschwerend kommt hinzu, dass die ohnehin schon angeschlagenen spanischen Banken womöglich zusätzliche 35 Milliarden Euro zur Absicherung von Risiken im Immobiliensektor zur Seite legen müssen. Dass zahlreiche Unternehmen - sowohl diesseits als auch jenseits des...

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.12
Politik

Inflation: Der größte Feind des Anlegers?

Die expansive Geldpolitik der Notenbanken sowie die ausufernde Staatsverschuldung könnten über kurz oder lang die Inflation noch weiter in die Höhe treiben. Vor allem Anleger, die einen langfristigen Vermögenszuwachs anstreben, können daher schon jetzt beginnen, sich gegen eine hohe Teuerungsrate abzusichern. „Die Inflation ist tot, sie ist so tot wie ein rostiger Nagel“, erklärte 1968 der damalige Wirtschaftsminister Karl Schiller. Ein Irrtum, wie sich nur fünf Jahre später herausstellte;...

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.12
Politik

Gedanken

Lieber Leser, es ist schon erstaunlich. mit welcher Ignoranz unsere Politiker - quer durch alle Parteien - die nackten Zahlen für Deutschland ignorieren. Vor allem dann, wenn es darum geht, neue Hilfen für Bedürftige ... Randgruppen ... Rentner ... Familien ... Alleinerziehende ... Gehandicapte ... Kinder ... Immigranten und wem auch immer zu versprechen. Denn erstens leisten wir uns bereits den (an der Verteilungsquote gemessen) teuersten Sozialstaat der Welt. Zum anderen sollte es dringend...

  • Essen-Kettwig
  • 15.12.10
Überregionales

„Löwes Lunch“: Wer hat Angst vorm „Großen Weißen“!

Ein Zahnarztbesuch steht an. Schon seit Tagen verfolgt mich tinitus-artig das schrille „Siiirrrr“ des Ultraschall und das dumpfe „Grrr“ des Bohrers. Dabei läuft ein Besuch beim „Großen Weißen“ unter den Medizinmännern eigentlich immer nach dem gleichen Schema ab. Ahnungslos tun. Arzt: Und? Was machen wir denn heute? Ich: Ja, Junge, wenn Du das nicht weißt, dann... In Sicherheit wiegen. Arzt, nachdem er mit kleinen Spiegeln und Fondue-Piekern hantiert hat: Ach, das ist ja fast gar nichts. Ich:...

  • Essen-Kettwig
  • 25.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.