Angezettelt

Beiträge zum Thema Angezettelt

Politik
Foto: LK-Archiv

Angezettelt - Begegnung mit einem Querdenker
Tod der deutschen Staatsdiktatur - oder warum man die Kanzlerin leugnen darf.

Bei der Hetzjagd nach letzten Geschenken komme ich an einer Apotheke vorbei. Als ich den Typen mit Spahn-Maske bemerke, ist es schon zu spät. "Es gibt kein Corona!", blafft er mir ungefragt entgegen und schwenkt dabei zwei Fähnchen. Auf dem einen steht: "Kill Bill - Liebe, Freiheit, Respekt". Auf dem anderen: "Tod der deutschen Staatsdiktatur!" "Ganz schön viele Todeswünsche für einen respektvollen Freiheitsliebenden!" merke ich an. Doch so leicht gibt sich der Schiefdenker nicht geschlagen....

  • Wesel
  • 19.12.21
  • 6
  • 7
Politik
In Emmerich ist jeden Tag Brückentag!  :) | Foto: Regine Hövel

Die vermaledeiten Brückentage: Warum wir beim Weseler die Urlaubsextrawürste meiden

Hatte ich Ihnen schon verraten, dass ich Brückentage hasse? Kürzlich, als die Pressemitteilung des NaBu zur "Stunde der Gartenvögel" am angeblich langen Wochenende in die Mailbox trommelte, wurde ich wieder daran erinnert. Langes Wochenende? Brückentag? Leutchen, das ist doch wohl echt 'ne Frechheit! Also, ich sag mal: Wer sich regelmäßige Brückentage erlauben kann, an dessen Arbeitsplatz muss es ziemlich gemütlich zugehen. Oder dem ist das Wohlbefinden seiner Kollegen schnuppe. Jedenfalls...

  • Wesel
  • 15.05.18
  • 8
  • 2
Überregionales
Nicole Ziener | Foto: privat
3 Bilder

Das tägliche Pendeln zwischen Rees und Wesel: Nicole Ziener

Anfang Februar sah man sie auf der Titelseite des Weseler - verdienter Lohn einer gelungenen Glosse über den Blinkertick einiger Busfahrer, den Nicole Ziener aufmerksam beobachtet hatte. Die Reeserin arbeitet in Wesel und jobbt in Hamminkeln. Und alle Jubeljahre erfreut sie die Community mit einem beachtenswerten Beitrag. Vielleicht demnächst auch mal wieder in der Printausgabe, denn schreiben kann sie ....

  • Wesel
  • 11.06.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Der Handynacken beutelt bald auch unsere Kinder, oder: Daddeln ist doof!

Seit es im Kommerz-TV von angeblichen Reality-Dokus und anderer Volksverarsche wimmelt, schaue ich immer öfter Regionalsender. Eine gute Wahl, weil man dort die Dinge zu sehen bekommt, die wirklich krank machen. Neulich erhielt ich auch endlich die Bestätigung für meine Ansicht, dass handysüchtige Menschen arm dran sind. Eine medizinische Sendung erklärte dem Zuschauer nämlich dieses gefährliche Daddel-Leiden: den Handynacken! Was das ist? Genau: Schmerzen im hinteren Halsbereich, hervorgerufen...

  • Wesel
  • 23.05.13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Warum wir froh sein können, dass unsere Kinder dauernd Kopfhörer tragen

Müssen Sie Ihre Kinder auch immer zwei Mal rufen? Dann seien Sie gefälligst froh, denn das wird nicht mehr besser, höchstens schlimmer! Sie lachen? Hören Sie bloß auf, denn die Sache ist todernst! Früher mussten wir schonmal etwas wiederholen, weil Omma Trude nur noch körperlich anwesend war oder Oppa Heinrich seinen Hörfehler vom Trommelfeuer im Schützengraben nicht mehr loswurde. Heute sind unsere Kinder die tauben Nüsse! Kein Wunder, die haben von morgens bis abends diese Knöppe im Ohr - und...

  • Wesel
  • 16.04.13
  • 14
LK-Gemeinschaft

Dauerstau in Wesel macht den "Grüne Welle"-Ärger demnächst erträglicher

Als gäbe es nicht schon genügend Gründe zum Jammern! Der Frost hat in der zwar fleckigen aber nagelneuen Fußgängerzone die Pflastersteine angehoben, frische Löcher tun sich auf in fast allen Asphaltdecken zwischen Drevenack, Loikum und Flüren. Und die Chefdenker beim Weseler Stadtmarketing schauen beleidigt auf die sturen Naturschützer, die ihnen den Ausbau des gastronomischen Angebots am Auesee verbieten wollen. Doch jetzt kommt‘s erstmal ganz dicke: unsere Brücken sind kaputt! Die Liste der...

  • Wesel
  • 27.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Schneefall: Was den Niederrheiner ärgert, lockt den Sauerländer nicht hinterm Ofen hervor

Gehören Sie auch zu den Menschen, die den Schnee nicht mehr sehen können? Schämen Sie sich! Jetzt haben wir endlich mal so was Ähnliches wie Winter, da jammen sich alle die Seele aus dem Leib. Wo man hinhört, bloß Meckersprüche: „Es schneit schon wieder!“ - „Will endlich Sommer!“ - „Blödes Wetter!“ - in der Tour geht das seit zwei Wochen. Mensch, Niederrheiner, bist Du etwa schon derart verweichlicht, dass Dich so‘n bisschen Winter schon auf die Palme bringt? Lächerlich! Was sollen die...

  • Wesel
  • 24.01.13
  • 7
LK-Gemeinschaft

Von den wirklich wichtigen Dingen im Leben ....

Leute, ich geb's ungern zu, aber eine Supermarkt-Kette hat mir das Leben gerettet. Völlig verzweifelt blätterte ich gestern durch alle Zeitungen, die ich in die Finger kriegen konnte. Und da war es plötzlich - das Angebot des Jahres, mit dem ich mindestens sieben Familienmitgliedern (alle unter 30) zu Weihnachten eine Riesenfreude machen kann: die Smartphone-Handschuhe - Tadaaaaa! Wie hatten sie mir alle seit Wochen die Ohren vollgeheult: Kein Kontakt mehr zu Freunden, totale Langeweile, Rheuma...

  • Wesel
  • 23.12.12
  • 3
Ratgeber

Mit Bartwuchs gegen die lästige Ohrbehaarung

Normalerweise finden intime Begebenheiten keinen Weg in diese Kolumne. Doch der Gang der Dinge erfordert in diesem Fall ein anderes Vorgehen. Heute ist diese Glosse nämlich als Rettungsanker für meine Geschlechtsgenossen gestrickt. Sie verstehen nur Bahnhof? Das können wir ändern! Es geht um eine Sache, mit der sich Männer ab Vierzig zwangsläufig beschäftigen müssen: Körperbehaarung! Keine Sorge, den unteren Teil lassen wir weg. Hier soll nur eine besonders offensichtliche Zone beleuchtet...

  • Wesel
  • 26.09.12
  • 12
Kultur

So geht's: Gastkommentar von Jürgen von der Lippe

Wieder mal ist es uns gelungen, einen Prominenten dafür zu gewinnen, einen Gastkommentar für Lokalkompass und die Printausgabe zu schreiben. Diesmal ist es der beliebte Entertainer Jürgen von der Lippe, der am Mittwoch, 26. September, mit seinem neuen Programm "So geht's" im Weseler Bühnenhaus auftritt. Viel Spaß beim Lesen! Jürgen schreibt ... Wesel, Du wonniger Wiesel-Wappen-Wohnort, Walhalla der Worte und Weiber! Es ist sicher kein Zufall, dass Konrad Duden und Dolly Buster Weseler sind. Das...

  • Wesel
  • 19.09.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ignoranten und Wildpinkler entlang der Landstraßen

Wer oft durch Marienthal fährt (das ist der Hamminkelner Vorort mit den vielen Warnschildern „Unfalltod droht!“), der kennt die Jungs zur Genüge: Mehr oder weniger junge Freizeitdynamiker im Tour de France-Outfit, die auf ihren Hochpreis-Drahteseln durch die Pampa dreschen. Sie merken schon an meiner Wortwahl: Ich mag diese Pedalrocker nicht! Mehr als jeder andere Radfahrer scheinen die Typen zu glauben, die Straßenverkehrsordnung gelte nicht für sie. Tut sie aber! Fast erstaunlich, dass...

  • Wesel
  • 01.08.12
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Erholsames Wochenende? Nicht die Bohne. Das Schicksal ist dagegen.

Es soll ja Menschen geben, die erholen sich am Wochenende. Wir hatten uns das auch vorgenommen. Und es fing gut an, nämlich damit, dass die Schmeißfete unseres Prinzen nicht zustande kam. Er war auch sonst nirgends eingeladen, also entfielen die üblichen Chauffeurs-Touren. Dem Samstag mit Normalprogramm (Garten, Großeinkauf, Sport) folgte der Horror-Sonntag: Der Genuss der einzigen beiden Sonnenstunden fiel der notwendigen Reparatur einer Gartenpumpe zum Opfer. Just als das Ding endlich wieder...

  • Wesel
  • 16.07.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Warum machen Linksniederrheiner nicht etwas mehr in Community?

Der Linksniederrheiner ist ja (unter Niederrheinern) als aufgeschlossen und gesellig bekannt. Kölsche Mentalität soll sich angeblich breitgemacht haben zwischen Moers und Kleve. „Die von hinter de Günnekant“ werden die Rechtsniederrheiner gern genannt. Von denen, die westlich des Rheins leben. So weit das reale Leben. In der virtuellen Welt ist das allerdings anders. Ein Blick in unser Internetportal gibt Aufschluss über eine rätselhafte Zurückhaltung der Linksniederrheiner, was deren Aktivität...

  • Alpen
  • 15.04.12
  • 13
LK-Gemeinschaft

Darf man besoffen radfahren oder nicht?

Nein, ich werde heute nicht den Kandidatenkampf um den Einzug in den NRW-Landtag kommentieren. Zurzeit (noch) kursiert ein viel spannenderes Thema! Dabei geht‘s um eine Initiative der Kreis-Verkehrswacht Wesel. Die macht sich dafür stark, dass Pedalritter eher belangt werden, wenn sie sich angetrunken - oder gar besoffen - auf ihr Rad schwingen. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen! Meint nicht beinahe jeder von uns, alles sei gut, wenn man mit dem Fahrrad statt mit dem Wagen zur...

  • Wesel
  • 09.04.12
  • 46
LK-Gemeinschaft

Gegen was tauschen wir die Narretei des Karnevals?

Lieber Hoppeditz, Du rotnäsiger Geist des rheinischen Frohsinns. Bald steigst Du wieder in Dein feuchtfröhliches Grab und bleibst dort - dem Himmel sei Dank - bis zum 11. November. Bevor Du den Deckel hinter Dir zuziehst: Ich wollte mich nur schnell bei Dir bedanken. Für die selige Ruhe, die Deine Beerdigung den Karnevalshassern wie mir ab Aschermittwoch beschert: Kein Ufftata mehr und kein Dschingderassabumm. Keine „Raketen“, kein Büttenkram, keine Kamelle! Keine langweiligen Zug-Übertragungen...

  • Wesel
  • 19.02.12
  • 45
LK-Gemeinschaft

Gute Vorsätze fürs Neue Jahr? Nicht die Bohne!

Die Frage musste kommen: Und, was haben Sie sich fürs Neue Jahr vorgenommen? Nein, ich spreche Sie nicht direkt an! Interessiert mich nämlich gar nicht. Tatsächlich kann ich mir kaum ‘ne blödere Frage vorstellen als: „Was hast Du Dir fürs Neue Jahr vorgenommen?!“ Weniger essen, trinken, rauchen, netter zu den Mitmenschen sein, mehr Zeit nehmen für ungelöste Probleme, den Speicher aufräumen, der Omma in Bayern mal wieder einen Brief schreiben ... Klappt eh‘ meistens nicht - schon gar nicht...

  • Wesel
  • 01.01.12
  • 40
LK-Gemeinschaft
Foto: (Johann König): Agentur

Wenn Familien-Spießer die Partylaune himmeln

Mensch Meier - schon wieder ‘n Jahr rum! Es kommt mir vor, als hätte ich vor ein paar Monaten hier gesessen und mir Gedanken gemacht, was ich zum Jahreswechsel 2010/11 schreiben kann. Is‘ aber auch schwer - verdorri! Ich weiß nicht, wie‘s Ihnen geht, aber ich bin zum Jahresende hin immer ziemlich kaputt. Stressige Arbeitswochen zwischen den Herbst- und den Weihnachtsferien, mieses Schmuddelwetter, kein Urlaub mehr seit Ende August, überall genervte Menschen, die über Belangloses jammern. Ich...

  • Wesel
  • 27.12.11
  • 45
LK-Gemeinschaft

Mehr Familien-Zeit statt Geschenke-Terror

Was beschäftigt Sie kurz vor Weihnachten? Das Wetter? Der singende Moerser Gesamtschul-Lehrer? Der Stahl-Christbaum am Weseler Markt? Zündende Geschenkideen? Die immergleichen Familienfeiern, die viel Mühe erfordern und doch jedesmal Langeweile erzeugen? Glauben Sie mir: Alles für die Katz! An diesen Zuständen ändern Sie sowieso nichts! Die genießen Bestandschutz. Denken Sie lieber an Dinge, die Ihnen stinken, die Sie aber im Handumdrehen mit Leben füllen könnten! Schenken Sie Ihren Kindern...

  • Wesel
  • 21.12.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Kreis Wesel-Ratings und Hammi-Bonds für Arme

Mensch, bin ich froh, dass die Politik beim EU-Gipfel nicht den Euro abgeschafft hat. In Brüssel überwog wohl doch der Schiss vor einer neuen Weltwirtschaftskrise. Oder war‘s eher die Sorge, dass einem die Rating-Agenturen eins hinter die Löffel geben? Apropos: Ratingagenturen (Englisch: Credit rating agency - sind private, gewinnorientierte Unternehmen, die mit Spaß am Job die Kreditwürdigkeit (Bonität) von großen Unternehmen und Staaten bewerten. Viele mögen sich aufregen über die...

  • Wesel
  • 11.12.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Dieter Nuhr freut sich auf den Kaffee bei Tante Inge

Und wieder ist es uns gelungen, einen Prominenten vor seinen Gastspielen in Wesel zu überreden, die Rubrik "Glosse" zu befeuern. Dieter Nuhr gastiert am 15. und 16. Dezember in der Niederrheinhalle. Im Lokalkompass - und natürlich auch im "Weseler" - beschreibt der omnipräsente gebürtige Weseler, was ihn (immer noch und trotz aller gegenteiliger Behauptungen Dritter) an seiner Geburtsstadt reizt. Ob sich der Edel-Comedian und Wahl-Düsseldorfer hier registrieren lassen möchte, hab' ich erst gar...

  • Wesel
  • 04.12.11
  • 64
LK-Gemeinschaft

Facebook-Freunde sind potenzielle Phishing-Opfer

Als würde ich nicht schon seit Monaten vor denen warnen ... „Kriminelle nutzen neuerdings das Vertrauen aus, das die meisten Menschen den sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook entgegenbringen.“, heißt es in einer Pressemeldung der vergangenen Woche. Angemeldet mit gestohlenen Kennungen, bitten die bösen Buben als vermeintliche Freunde um einen kleinen Gefallen. Wer dem falschen Freund dann helfen will, wird per Link auf eine Phishing-Seite gelockt. Dort soll man seine Kontodaten sowie...

  • Wesel
  • 20.11.11
  • 18
LK-Gemeinschaft

Jede Wette: Keiner kommt wegen Konrad ...

Konrad Duden als Weseler Werbe-Ikone! Geht‘s noch? Sorry, aber die öffentliche Diskussion über eine Nutzung des Namens unseres Rechtschreibungspapstes zum Zwecke der besseren Vermarktung der Kreisstadt ringt mir nur ein müdes Lächeln ab. Klar, durch ein knapp mannshohes Denkmal samt Sitzecke im Ortsteil Lackhausen wird man dem Lebenswerk Konrad Dudens nicht gerecht. Aber wer glaubt denn tatsächlich, dass man mit einem Namenszusatz auf den Ortsschildern am Stadtrand, Ehren- oder Mottotagen im...

  • Wesel
  • 06.11.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Freimaurer, Männerhirne und weibliche Zuhörer

Manchen Pressemeldungen ist der glossale Charakter nicht abzusprechen - so wie dieser: „Die Freimaurerloge ‚Zum Goldenen Schwerdt‘ lädt ein für Donnerstag, 3. November, 20 Uhr, zum Vortrag: „Der Mann und sein Gehirn“. Referent ist ein Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychoanalytiker. Er wird in seinem Vortrag darauf eingehen, ob die Gehirne von Frauen und Männern unterschiedlich strukturiert sind, unter Umständen jeweils anderes bewusstes oder unbewusstes...

  • Wesel
  • 30.10.11
  • 11
LK-Gemeinschaft

Was früher die Pest war, ist heute die Mailkopie

Früher waren Pest und Cholera die Schrecken der Menschheit. Heute sind es Depressionen und Burnout. Und was ist hauptamtlich mitverantwortlich für den unaufhaltsamen Niedergang des Wohlbefindens? .................. : E-Mail-Kopien! Wer das hier als Spaß versteht, der kann in keinem großen Unternehmen arbeiten oder ist zumindest mit null Verantwortung gesegnet. Denn wenn eine Firma mehrere Hundert Angestellte hat, dann gibt‘s dort auch ‘ne große Chefetage und ein, zwei Dutzend Abteilungsleiter....

  • Wesel
  • 16.10.11
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.