Angezettelt

Beiträge zum Thema Angezettelt

LK-Gemeinschaft
Den nassen "Lauerha(a)sen" Dieter Skusa fotografierte Michael Gertzen.

Gekentert beim Drachenbootcup: Wann kommt der gemütliche Grillabend für die Lauerha(a)sen?

Manche mögen‘s lustig gefunden haben - die Besatzung des Ruderbootes der „Lauerha(a)sen“ aus Obrighoven konnte überhaupt nicht lachen, als die Welle des vorbeifahrenden Feuerwehrbootes ihr Gefährt beim Drachenboot-Cup zum Kentern brachte. Allerdings muss in diesem Fall auch niemand über die Leidtragenden spötteln. Ihnen sind nicht nur Schock und Kälte in die Glieder gefahren, sie tragen auch finanzielle Verluste: Zwei Brillen trudelten nach der Havarie auf den Grund des Auesees. Ob die...

  • Wesel
  • 25.06.13
  • 2
Überregionales
Nicole Ziener | Foto: privat
3 Bilder

Das tägliche Pendeln zwischen Rees und Wesel: Nicole Ziener

Anfang Februar sah man sie auf der Titelseite des Weseler - verdienter Lohn einer gelungenen Glosse über den Blinkertick einiger Busfahrer, den Nicole Ziener aufmerksam beobachtet hatte. Die Reeserin arbeitet in Wesel und jobbt in Hamminkeln. Und alle Jubeljahre erfreut sie die Community mit einem beachtenswerten Beitrag. Vielleicht demnächst auch mal wieder in der Printausgabe, denn schreiben kann sie ....

  • Wesel
  • 11.06.13
  • 2
Kultur

Dramatische Sommerabende, oder: vom risikoreichen Spiel mit der Publikumsgunst

Kultur kostet - in erster Linie Nerven! Diese Erfahrung teilen Organisatoren, Künstler und Publikum. Über allem schwebt stets die Frage: Wird die Bude voll? Ganz wichtig für die Folgeplanung, vor allem in finanzieller Hinsicht. In Marienthal wird‘s dieses Jahr besonders spannend: Der Kulturkreis hat sich dazu entschlossen, nur noch 280 Tickets pro Veranstaltung anzubieten. Der Verein hat keine andere Chance, denn mehr Menschen passen nicht in den Saal, der bei Regenwetter als Austragungsort...

  • Wesel
  • 05.06.13
LK-Gemeinschaft

Der Handynacken beutelt bald auch unsere Kinder, oder: Daddeln ist doof!

Seit es im Kommerz-TV von angeblichen Reality-Dokus und anderer Volksverarsche wimmelt, schaue ich immer öfter Regionalsender. Eine gute Wahl, weil man dort die Dinge zu sehen bekommt, die wirklich krank machen. Neulich erhielt ich auch endlich die Bestätigung für meine Ansicht, dass handysüchtige Menschen arm dran sind. Eine medizinische Sendung erklärte dem Zuschauer nämlich dieses gefährliche Daddel-Leiden: den Handynacken! Was das ist? Genau: Schmerzen im hinteren Halsbereich, hervorgerufen...

  • Wesel
  • 23.05.13
  • 9
Politik

Mehr Qualität zum Wohle unserer Kleinsten!

Trittbrettfahrer tauchen immer gerne dann auf, wenn eine Sache gerade gut läuft. Bloß schade, dass sie oft nix auf dem Kasten haben! Sind Solarkollektoren up to date, gibt‘s plötzlich etliche Anbieter, die einem schlechte Ware aufs Dach montieren. Wärmepumpen? Installieren wir gerne - ohne Meisterstempel, dafür rasch und günstig. Bloß blöd, dass das Ding den ganzen Tag brummt. Kanalcheck? Immer gerne, für viel Geld, aber ohne Nährwert. Noch schlimmer wird‘s, wenn‘s um Menschen geht: Die...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Warum wir froh sein können, dass unsere Kinder dauernd Kopfhörer tragen

Müssen Sie Ihre Kinder auch immer zwei Mal rufen? Dann seien Sie gefälligst froh, denn das wird nicht mehr besser, höchstens schlimmer! Sie lachen? Hören Sie bloß auf, denn die Sache ist todernst! Früher mussten wir schonmal etwas wiederholen, weil Omma Trude nur noch körperlich anwesend war oder Oppa Heinrich seinen Hörfehler vom Trommelfeuer im Schützengraben nicht mehr loswurde. Heute sind unsere Kinder die tauben Nüsse! Kein Wunder, die haben von morgens bis abends diese Knöppe im Ohr - und...

  • Wesel
  • 16.04.13
  • 14
LK-Gemeinschaft

Österliches Angrillen nach Hamburger Vorbild

Besonders in der Zeit unmittelbar vor und nach Feiertagen müllen diverse gewerbliche Pressedienste die regionalen Medien gerne mit überflüssigen Nachrichten zu. Natürlich wandert der ganze Käse zumeist ungesichtet in den E-Papierkorb. Aber diese Pressemitteilung einer PR-Agentur aus Hamburg interessierte mich dann doch! Die ging so (in Auszügen): Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Schon bald kann angegrillt werden! Dabei stehen Grill-Fans jedes Jahr wieder vor der gleichen Frage:...

  • Wesel
  • 01.04.13
Politik

Wenn Bauern Ferrari fahren (the stonewashed version)

Vielleicht kennen Sie Menschen, die mit ihrem Geld haushalten müssen? Ich meine nicht, einen Tausender zurücklegen für den dritten Urlaub im Jahr! Sondern solche, die sparen, damit sie den Sprit oder die Heizrechnung bezahlen können. Ich kenne viele davon, auch in meinem engeren Dunstkreis. Menschen, die froh sind, wenn sie die neuesten Klamotten für ihre Kinder und den Sportvereinsbeitrag für ihre Familie bezahlen können. Menschen, die nicht zwei Mal die Woche zum Italiener, sondern zwei Mal...

  • Wesel
  • 19.03.13
  • 5
Politik

Schaden Duisburger Einkaufs-Malls dem Wohlbefinden des Einzelhandels im Kreis Wesel?

Beim Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein in Moers sitzen versierte Fachleute. Einmal im Jahr bewerten sie den Status quo ihrer Mitglieder. Die Indikatoren: Geschäftsentwicklung, Arbeitsmarkt, Ausbildungsstand, Stadtmarketing, Bauplanung, Kaufkraft und einiges mehr. Seit einigen Jahren lautet der Tenor der EHDV-Bilanz, trotz bundesweiter gesamtwirtschaftlicher Unbilden: „Wir sehen die Zukunft verhalten optimistisch!“ Diese Sichtweise zieht Fragen nach sich: Wer ist Mitglied im...

  • Wesel
  • 05.03.13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Dauerstau in Wesel macht den "Grüne Welle"-Ärger demnächst erträglicher

Als gäbe es nicht schon genügend Gründe zum Jammern! Der Frost hat in der zwar fleckigen aber nagelneuen Fußgängerzone die Pflastersteine angehoben, frische Löcher tun sich auf in fast allen Asphaltdecken zwischen Drevenack, Loikum und Flüren. Und die Chefdenker beim Weseler Stadtmarketing schauen beleidigt auf die sturen Naturschützer, die ihnen den Ausbau des gastronomischen Angebots am Auesee verbieten wollen. Doch jetzt kommt‘s erstmal ganz dicke: unsere Brücken sind kaputt! Die Liste der...

  • Wesel
  • 27.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Schneefall: Was den Niederrheiner ärgert, lockt den Sauerländer nicht hinterm Ofen hervor

Gehören Sie auch zu den Menschen, die den Schnee nicht mehr sehen können? Schämen Sie sich! Jetzt haben wir endlich mal so was Ähnliches wie Winter, da jammen sich alle die Seele aus dem Leib. Wo man hinhört, bloß Meckersprüche: „Es schneit schon wieder!“ - „Will endlich Sommer!“ - „Blödes Wetter!“ - in der Tour geht das seit zwei Wochen. Mensch, Niederrheiner, bist Du etwa schon derart verweichlicht, dass Dich so‘n bisschen Winter schon auf die Palme bringt? Lächerlich! Was sollen die...

  • Wesel
  • 24.01.13
  • 7
LK-Gemeinschaft

Von den wirklich wichtigen Dingen im Leben ....

Leute, ich geb's ungern zu, aber eine Supermarkt-Kette hat mir das Leben gerettet. Völlig verzweifelt blätterte ich gestern durch alle Zeitungen, die ich in die Finger kriegen konnte. Und da war es plötzlich - das Angebot des Jahres, mit dem ich mindestens sieben Familienmitgliedern (alle unter 30) zu Weihnachten eine Riesenfreude machen kann: die Smartphone-Handschuhe - Tadaaaaa! Wie hatten sie mir alle seit Wochen die Ohren vollgeheult: Kein Kontakt mehr zu Freunden, totale Langeweile, Rheuma...

  • Wesel
  • 23.12.12
  • 3
Kultur

So'n Mist - schon wieder Weihnachten!

Mensch Leute, noch ein paar Tage, dann sitzen wir wieder mit der lieben Mischpoke unter der selbstgeschlagenen Nordmanntanne und schlagen uns die Bäuche voll. Und plötzlich ist schon wieder Weihnachten - so‘n Mist! Wo‘s doch bis November gedauert hat, bis ich die Pfunde vom heiligen Fressfest 2011 endlich wieder los war. Entschuldigung, es mangelt an respektvoller Diktion - ist mir klar! Aber, wie schon in etlichen Vorjahren, will‘s mir auch dieses Mal wieder nicht gelingen, heimelige Gefühle...

  • Wesel
  • 20.12.12
  • 15
Ratgeber

Knöppe im Ohr und Monster-Drinks: Was der Kinderarzt sagt

Müssen auch Sie drei Mal rufen, bevor Ihr Kind Sie hört? Dann verstehen Sie mich ja! Nein, unsere Kinder sind nicht schwerhörig - noch nicht. Sie haben bloß immer diese blöden Knöppe im Ohr! Musikberieselung ist ‘ne ganz normale Sache für die pubertierenden Kids. Oder muss man es Abhängigkeit nennen? Jedenfalls müssen die Mädels und Jungs mit Entzugserscheinungen kämpfen, wenn ihnen eine böse, böse Lehrerin ihr Daddelteil plötzlich wegnimmt, weil sie in der Schule damit aufgefallen sind....

  • Wesel
  • 12.12.12
  • 28
Überregionales

Bußgeld am Morgen vertreibt Müdigkeit und - Sorgen?

Das war einer dieser Tage: Schlecht geschlafen - eine kälteresistente Mücke hatte den Weg in unser Schlafzimmer gefunden. Die Zeit zwischen Bad und Küche ein wenig verbummelt, etwas zu spät losgefahren. Im Auto, zusammen mit Sohnemann, geht‘s munter weiter: Warten hinterm Schulbus, auf der Landstraße einen Trecker vor der Nase, alle Ampeln zeigen Rot, da machse nix! Söhnchen schreibt in der ersten Stunde Mathe - der Zeitdruck zerrt am Nervenkostüm! Kurz vor der Schule treffen wir die...

  • Wesel
  • 05.12.12
  • 5
Politik

Angezettelt: Weseler Narren-Streit, Teil 2 - Ulla Hornemann erklärt ihre Reaktion

Bislang hat sich Ulla Hornemann gegenüber den Medien nicht ausführlich zu den Vorwürfen bezüglich ihrer Verbalentgleisung gegenüber Feldmarker Karnevalisten geäußert. Doch nach mehrmaligen Nachhaken lieferte sie uns doch einige Statements (siehe unten). Für Streit-Unkundige, ihr Satz in Richtung auftrittswilliger FKKler: „Zu alt, zu dick und unästhetisch!“. Seitdem hagelt es Kritik von allen Seiten. Hornemanns Kommentar: „Ich bemühe mich seit langem, aus der Ordensverleihung eine Veranstaltung...

  • Wesel
  • 27.11.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Die Narreteien der Parlaments-Präsidentin

Haben Sie‘s schon gehört? Das närrische Parlament der Stadt Wesel steht bald ohne Führung da! Die Obereselin Ulla Hornemann wirft das Narrenzepter und geht nach Aachen. Die Aufgabe wurde ja unter anderem schon von superlustigen Zeitgenossen wie Karl Theodor zu Guttenberg absolviert. Hab‘s in der City aufgeschnappt, irgendwo in Rathausnähe. Die rote Ulla habe den grünen Cem angerufen (der Özdemir sollte in Aachen Träger des Ordens wider den tierischen Ernst werden) und ihm gesagt: „Fahr bloß...

  • Wesel
  • 23.11.12
  • 4
Politik

Gesamtschule für Hamminkeln: Clevere Lösung mit Konkurrenz-Charakter

Hamminkeln bekommt seine Gesamtschule! Nach monatelangen Debatten auf dem Politparkett haben die befragten Eltern jetzt ihr Votum abgegeben. Damit trifft die Flächengemeinde eine ebenso richtungsweisende wie clevere Entscheidung: Nämlich für eine Schulform, die als Naturheilmittel gegen eine kränkelnde Bildungslandschaft enorme Kräfte entwickeln kann. Sogar die CDU hat das kapiert und vollzieht den Schulterschluss mit der Verwaltung. Die Hauptschule ist auf dem absteigenden Ast. Lokale...

  • Wesel
  • 21.11.12
  • 5
Politik

Wie sich die Weseler Kursanbieter gegenseitig das Wasser abgraben ....

Wenn‘s in einem 3000-Seelen-Dorf schon zwei Frisöre gibt - macht es dann Sinn, ein weiteres Frisörgeschäft zu eröffnen? Bei dieser Frage sollten sich die Weseler Kursanbieter (allgemein gesprochen) mal an die Nase fassen. Bei der allwöchentlichen Flut von Angeboten, die unserer Redaktion zugesandt werden, fällt eines ins Auge: die Palette weist zunehmende Ähnlichkeiten auf. Ob Kirchen, Krankenhäuser, AWO, Familienbildung, Mehrgenerationenhaus, Caritas, Diakonie, VHS, KAB, Frauengruppe, SPIX...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Braune Blätterflecken als herbstliche Farbtupfer auf dem City-Pflaster

Kennen Sie die gute alte Waschmittelwerbung von Persil, Spee, Weißer Riese, Vanish, Dash oder ähnlichen Marken? In den TV-Spots örselt immer ein Stück Dreckwäsche durch eine Waschmaschinentrommel, bevor eine glückliche Hausfrau es freudestrahlend in die Kamera hält und ihre Lobeshymne für das Reinigungsprodukt jauchzt. Wir zappen in die Weseler Fußgängerzone: Die sandfarbenen Pflastersteine sind auffällig anfällig für Flecken. Der größte Sahneoptikblocker sind Kaugummis. Doch auch Fett,...

  • Wesel
  • 31.10.12
  • 2
Kultur

Sonne angezettelt? Ein Gastkommentar von Bernd Stelter

Ein weiterer prominenter Gast in der Reihe der Kommentar-Schreiber für Lokalkompass und den Weseler ... Bernd Stelter, der am 23. Oktober im Bühnenhaus auftritt, reagierte so auf meine Anfrage: "Lieber Herr Bohlen, vielen Dank für ihr Angebot, ein Paar Zeilen auf ihrer Titelseite zu schreiben. Ich schicke Ihnen im Anhang meinen Text. Ich hoffe, er gefällt Ihnen so, und bedanke mich, dass Sie so massiv auf mein Gastspiel in Wesel hinweisen wollen, dass die Hütte wahrscheinlich aus allen Nähten...

  • Wesel
  • 17.10.12
  • 3
Ratgeber

In eigener Sache - der Redaktionschluss, oder: Wann wir den Print-Sack zu machen ...

Wissen Sie eigentlich, welche Bedeutung hinter dem spröden Wort „Redaktionsschluss“ steht? Das heißt, dass nach einer bestimmten Stichzeit (Deadline) keine Informationen mehr für die Printausgabe angenommen werden. Natürlich können Sie uns diese gerne zuschicken! Sie werden aber keinen Weg in den aktuellen Weseler finden, eben weil sie uns nach der oben erwähnten Stichzeit erreichten. Bei uns ist das der Montagmittag. Je nach Stressfaktor zwischen 12 und 14 Uhr: Dann machen wir den Sack zu!...

  • Wesel
  • 10.10.12
  • 1
Ratgeber

Mit Bartwuchs gegen die lästige Ohrbehaarung

Normalerweise finden intime Begebenheiten keinen Weg in diese Kolumne. Doch der Gang der Dinge erfordert in diesem Fall ein anderes Vorgehen. Heute ist diese Glosse nämlich als Rettungsanker für meine Geschlechtsgenossen gestrickt. Sie verstehen nur Bahnhof? Das können wir ändern! Es geht um eine Sache, mit der sich Männer ab Vierzig zwangsläufig beschäftigen müssen: Körperbehaarung! Keine Sorge, den unteren Teil lassen wir weg. Hier soll nur eine besonders offensichtliche Zone beleuchtet...

  • Wesel
  • 26.09.12
  • 12
Kultur

So geht's: Gastkommentar von Jürgen von der Lippe

Wieder mal ist es uns gelungen, einen Prominenten dafür zu gewinnen, einen Gastkommentar für Lokalkompass und die Printausgabe zu schreiben. Diesmal ist es der beliebte Entertainer Jürgen von der Lippe, der am Mittwoch, 26. September, mit seinem neuen Programm "So geht's" im Weseler Bühnenhaus auftritt. Viel Spaß beim Lesen! Jürgen schreibt ... Wesel, Du wonniger Wiesel-Wappen-Wohnort, Walhalla der Worte und Weiber! Es ist sicher kein Zufall, dass Konrad Duden und Dolly Buster Weseler sind. Das...

  • Wesel
  • 19.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.