Angela Merkel

Beiträge zum Thema Angela Merkel

Politik
Rundgang durch das Unternehmen. Foto: Steffen Böttcher
Video 11 Bilder

Mit Video: Abschiedstour der Kanzlerin führt auch zu Medice
Angela Merkel in Iserlohn

Im Rahmen ihrer Abschiedstour besuchte Angela Merkel am heutigen Mittwoch, 8. September, gemeinsam mit CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, den Arzneimittelhersteller Medice in Iserlohn. „Deutschland ist ein starker Gesundheitsstandort“, betonte die Bundeskanzlerin nach ihrem Rundgang durch das Unternehmen. Sie interessierte sich insbesondere für die strategische Entwicklung der Firma, die vom reinen Arzneimittelhersteller bis hin zu einem breit aufgestellten Gesundheitsunternehmen gewachsen ist...

  • Iserlohn
  • 08.09.21
  • 1
Politik
Foto: Piper

Das erste Leben der Angela M. - Rezension -

Das Buch sucht den Schlüssel in Angela Merkels Vergangenheit und will der Legendenbildung vorbeugen. In sechs Kapiteln beleuchten die Autoren den Kontext, in dem die heutige Bundeskanzlerin aufwuchs, wie sie dann 1991 Ministerin in Kohl´s Kabinett wurde. Spekulationen bleiben durch das Fehlen von Zeitdokumenten und damit das Angewiesen Sein auf Zeitzeugen. In der Einleitung steht im ersten Absatz markant: “Ihr Denken strebt nach Ordnung, nichts soll dem Zufall überlassen bleiben. Erfolg ist...

  • Oberhausen
  • 30.03.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Herz für die Sternsinger

Viele Könige und eine Mission: Spenden sammeln für Hilfsprojekte für Kinder auf der ganzen Welt. Die Sternsinger sind gute Tradition, nicht alle Menschen öffnen aber Tür, Herz und Geldbeutel. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sternsinger wollen Segen bringen und Gutes tun, doch die kleinen Könige haben keine leichte Aufgabe. Dass der königliche Besuch in einigen Fällen in Lünen und Selm mit fadenscheinigen Argumenten an der Haustür abgewiesen wird, ist traurig. Und im Internet werden...

  • Lünen
  • 07.01.14
Politik

Fr. Dr. Merkel mit 462 Stimmen gewählt

Für ihre dritte Amtszeit wurde Fr. Dr. Merkel mit 462 Ja Stimmen von 621 Stimmen erneut zur Bundeskanzlerin gewählt. Aus der gesamten GroKo fehlten der Kanzlerin 42 Stimmen. Im Vergleich zur ersten großen Koalition ist der Anteil der Nein Gegner geringer geworden. Letztmalig fehlten ihr 51 Stimmen aus dem Lager. 150 Abgeordnete stimmten mit nein. 9 Parlamentarier enthielten sich.

  • Herne
  • 17.12.13
  • 1
Politik
Angela Merkel in Recklinghausen auf dem Rathausplatz. Foto: Krusebild
53 Bilder

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Recklinghausen - Fotostrecke

Am Freitag, 23. August, hatte Recklinghausen hohen Staatsbesuch aus Berlin. Im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung der CDU trat Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Rathausplatz auf. Eingeladen hatte sie dazu der heimische Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder. Nach einer Talkrunde mit dem Recklinghäuser Politiker hielt die Kanzlerin eine Rede vor den zahlreichen Besuchern, die sich auf dem Rathausplatz versammelt hatten. Die Polizei und Ordnungskräfte hatten alle Hände voll zu tun. So war...

  • Recklinghausen
  • 23.08.13
Überregionales
Milan Köhler, 17,  und Yassin Hamoudeh, 21
5 Bilder

Reaktionen: ""So hautnah - damit hätte ich nicht gerechnet."

Nein, sie konnte wirklich nichts schrecken. Gut eingepackt in wasserfestes Outfit kamen Jung und Alt in den Forstgarten, um Angela Merkel zu sehen. Familie Burkhard war sich schnell einig: "Das ist doch etwas Besonderes - vor allem, dass beide Regierungschef hier in Kleve sind. Wann erlebt man das schon einmal?" Jürgen Kolb wollte einfach einmal Frau Merkel sehen. "Wie oft sieht man schon seinen Regierungschef? Die Anderen fahren nach Wembley zum Fußball, ich gehe eben in den Forstagrten."...

  • Kleve
  • 23.05.13
Politik
19 Bilder

Klever wollten Merkel gucken

Regen, Regen, Regen - aber das konnte einige Klever nicht davon abhalten, im Fortsgarten auf ihr Idol zu warten. Angela Merkel sehen war angesagt - bevor die deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen im Museum Kurhaus begannen, empfing Bundeskanzlerin Angela Merkel den niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte mit militärischen Ehren. Einige Bürger hatten Plakate im Gepäck: Keine Chemie in die Erde, wandten sie sich gegen die Fracking-Pläne. Bei diesem Verfahren wird Gas mit Hilfe...

  • Kleve
  • 23.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.