Angela Merkel

Beiträge zum Thema Angela Merkel

Politik

58 EU-Bürgermeister fordern gemeinsam mehr Klimaschutz, darunter auch der Dortmunder OB
OB schreibt Angela Merkel

Oberbürgermeister Ullrich Sierau ruft mit mehr als 50 europäischen Bürgermeister*innen die EU auf, die Ziele der CO2-Einsparung für 2030 zu erhöhen und Städte stärker bei der Erreichung des Pariser Klimaabkommens zu unterstützen. Bürgermeister* innen von 58 Städten aus ganz Europa, darunter auch Oberbürgermeister Ullrich Sierau, haben das verbindliche Ziel für alle EU-Mitgliedstaaten gefordert, mindestens 55 Prozent der Treibhausgasemissionen bis 2030 (im Vergleich zu 1990) einzusparen und...

  • Dortmund-City
  • 23.10.20
Politik
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihr Kommen zugesagt. | Foto: Schmitz

Kanzlerin kommt / Dortmund liegt bei der Digitalisierung weit vorn
Digital-Gipfel in der Messe Dortmund

Dortmund schneidet beim Thema Digitalisierung gut ab. Laut bitkom-Ranking der smart Cities, die fortschrittliche Digitalisierung bewertet, liegt Dortmund bei den Städten über 100.000 Einwohnern auf Platz 9 - mit beachtlichen 61,7 Punkten. Im Vergleich dazu hat Hamburg als Nr. 1 gerade mal 79,5 Punkte. Das Thema "Digitale Plattformen" steht im Mittelpunkt des Digital-Gipfels der Bundesregierung, der am 28. und 29. Oktober in der Messe Dortmund stattfindet. Eröffnet wird das Hauptprogramm am 29....

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Von heute (19.) bis Sonntag, 23. Juni, läuft der Evangelische Kirchentag in Dortmund. 25.000 Papphocker verwandeln dafür die Messehallen in Veranstaltungsorte. In der Stadt wurden Bühnen und Zelte aufgebaut. Auf den Hockern verfolgen Besucher Veranstaltungen mit Eckart von Hirschhausen und Robert Habeck.  | Foto: DEKT/ Schütze
2 Bilder

Gerechtigkeit, Integration und internationale Politik sind Themen
Podien und Diskussionen beim Kirchentag

Schon seit Tagen leuchtet das Dortmunder U grün und begrüßt Helfer, die zum Kirchentag nach Dortmund kommen. Mithilfe von 1,2 Millionen LEDs zeigt der Dortmunder Künstler Adolf Winkelmann jetzt hoch über den Dächern der Stadt einen Clip, der die Losung des Kirchentages "Was für ein Vertrauen" auf einer wehenden Fahne zeigt. "Für mich ist dies eine einzigartige Möglichkeit zur Kommunikation mit der Stadtgesellschaft", sagt Winkelmann. "Wichtig ist für mich besonders, dass es keine Werbung ist,...

  • Dortmund-City
  • 18.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Es soll bei dem Unfall auf dem Dortmunder Flughafen keine Gefahr für die Kanzlerin noch für andere Passagiere bestanden haben. Foto: LK-Archiv (Jo Schwalke)

Unfall am Airport Dortmund: Regierungsmaschine am Rumpf beschädigt
Keine Gefahr für Angela Merkel und andere Fluggäste

+++ Update, 16. Mai: Unfallursache geklärt +++ Am Montag, den 13. Mai, rollte ein Handling-Fahrzeug am Dortmund Airport führungslos in die Regierungsmaschine, mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel von Dortmund nach Berlin fliegen sollte. Das Fahrzeug wurde zuvor von einer Mitarbeiterin gefahren, die an der beschädigten Maschine eine dienstliche Aufgabe zu erledigen hatte. Das Auto setzte sich selbstständig in Bewegung, nachdem die Mitarbeiterin ausgestiegen und zum Flugzeug gegangen war. Da ein...

  • Kamen
  • 13.05.19
Politik
Kanzlerin Angela Merkel in Dortmund beim Wahlkampfauftakt. | Foto: Schmitz

Wahlkampf vor Ort: Die Kanzlerin in Dortmund

Mit einer 40-minütigen Rede vor 800 Gästen der CDU und dem Arbeitnehmerflügel CDA startete die Kanzlerin in der Westfalenhalle 2 in der SPD-Hochburg Dortmund in die heiße Wahlkampfphase. Angela Merkel kündigte einen zweiten Diesel-Gipfel an, redete von Vollbeschäftigung und vom Rentenniveau und diskutierte anschließend mit einer Sozialdienstleiterin, einem Betriebsratsvorsitzenden und dem Bundestagsabgeordneten. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 16.08.17
Sport
Begeisterung ...
26 Bilder

Dortmund aktuell: Steilpass Finale 23.Juni 2017... oder die schönste Nebensache der Welt ist. ..Fußball ...

Wir haben sie erlebt ...die schönste Nebensache der Welt. Lebendig, emotional, interaktiv-ganz großes Kino.3 D Kino-Show mit Philipp Lahn ,Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Mario Götze Manuel Neuer, Mats Hummels und Christoph Kramer. 7 Hauptdarsteller, echte Profis,7 Weltmeister fast zum anfassen. Gemeinsam erleben wir den WM -Sieg 2014 - die Legendären Spiele von 1954,1974 und 1990.Klasse die Hologramm-Technik. Platz nehmen auf Tribünenstufen dieses Highlight entspannt betrachten. Das...

  • Dortmund-City
  • 24.06.17
  • 37
  • 20
Politik
"Was habt Ihr mit diesem Bericht gemacht? Abgeheftet und weggesehen?", fragte der Utz Kowalewski (DIE LINKE) im Umweltausschuss der Stadt Dortmund. | Foto: DIE LINKE

"Envio-Skandal ist auch ein Skandal der Bundesregierung" - Linke mit neuen Erkenntnissen im Umweltausschuss

"Was habt Ihr mit diesem Bericht gemacht? Abgeheftet und weggesehen?" Diese Frage von Utz Kowalewski, Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, ging am Mittwoch im Umweltausschuss an die Wirtschaftsförderung. Denn Kowalewski thematisierte noch einmal den PCB-Skandal, mit dem die im Dortmunder Hafen ansässige Firma Envio seit 2009 bundesweit in die Schlagzeilen geraten war. Wirtschaftsförderung und Bezirksregierung Arnsberg haben den Linken dazu mittlerweile einen langen Fragenkatalog...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
Überregionales
Bundeskanzlerin Angela Merkel dankte ZDH-Präsident Otto Kentzler (r.) bei der Amtsübergabe persönlich. | Foto: ZDH/ Werner Schüring

Kanzlerin dankt Otto Kentzler

Nach neun Jahren als Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks übergab Otto Kentzler das Amt offiziell an seinen Kollegen Hans Peter Wollseifer. Bundeskanzlerin Angela Merkel dankte Kentzler persönlich für die ausgezeichnete, vertrauensvolle Zusammenarbeit und verlieh ihm das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Der neue Handwerkspräsident betonte, sein Vorgänger habe überaus erfolgreich agiert. „Otto, als echter Handwerker hast Du alle beeindruckt – quer durch die...

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.