Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Kultur
Im Bild ist die Gnadenkirche Wanheimerort zu sehen.
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Gottesdienste in der Rheingemeinde
"Hinterm Horizont geht’s weiter"

Am Ewigkeitssonntag, 24. November, gedenken Christinnen und Christen ihrer Verstorbenen. In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg können Angehörige und Trauernde das gleich in zwei musikalischen Gottesdiensten tun. Die Gottesdienste beginnen beide um 11.15 Uhr. In der Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, singt ein Projektchor unter Leitung von Lothar Rehfuß Auszüge aus der Missa brevis in C-Dur von Charles Gounod. Dazu gibt es Orgelmusik. Die Predigt hält Pfarrerin Almuth Seeger. In der...

  • Duisburg
  • 19.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ulrike Stender und Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Zweiteilige Plakette an der Salvatorkirche
Gedenken an die Loveparade-Katastrophe

Die über 700 Jahre alte Salvatorkirche ist nicht nur als ein Wahrzeichen Duisburgs bekannt. Ihr Name fällt auch, wenn es um das Gedenken an die Opfer der Loveparade vom 24. Juli 2010 geht. 21 junge Menschen kamen ums Leben, über 500 Personen wurden teils schwer verletzt, viele traumatisiert. Eine zweiteilige Plakette neben dem Haupteingang der Citykirche neben dem Rathaus erinnert jetzt daran, dass das Erinnern an die Duisburger Katastrophe auch in dem Gotteshaus seinen festen Platz hat.    ...

  • Duisburg
  • 20.07.23
  • 3
Sport
Foto: Blick aktuell

Gottesdienst in der Paulskirche
Zeit zum Innehalten und Gedenken

Bereits zum zehnten Mal findet zum Gedenken an alle verstorbenen Kinder am zweiten Sonntag im Dezember ein Gottesdienst in der Pauluskirche in Wehringhausen statt. Diesen Gottesdienst, der in diesem Jahr am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr gefeiert wird, organisieren die Elternselbsthilfegruppe Sternenkinder Hagen, die Bethanien Sternenkinderambulanz Hagen und die Krankenhausseelsorge im AKH sowie der ambulante Kinderhospizdienst Sternentreppe. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es beim...

  • Hagen
  • 04.12.22
LK-Gemeinschaft

"Übrigens" zum Welthospiztag
„Im Winter ein Jahr“

Jährlich am zweiten Samstag im Oktober findet der Welthospiztag statt, um auf die Belange sterbender Menschen und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Sterbehilfedebatten wollen auch die Hospizdienste in unserer Stadt zeigen, wie wichtig Hospizarbeit ist. Zum einen bieten viele Ehrenamtliche Menschen eine umfassende Versorgung und Begleitung an und hoffen, dass der Wunsch nach Sterbehilfe nicht mehr notwendig wird. Zudem gibt es vielfältige Trauerangebote...

  • Duisburg
  • 03.10.22
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Tönisheider Friedhof wurden neben einem Kunstobjekt zum Zeichen der unendlichen Liebe zwei Zierapfelbäumchen gepflanzt. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Gedenkstunden auf den Friedhöfen in Velbert und Heiligenhaus
Bäume erinnern an die Verstorbenen

Auf mehreren Evangelischen Friedhöfen wurden „Bäume der Hoffnung“ zum Gedenken der Corona-Toten gepflanzt. Die Gemeinden im Kirchenkreis Niederberg folgten dem Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. „In der öffentlichen Diskussion sind diese vielen Toten oft nicht wahrgenommen worden“, sagt Superintendent Jürgen Buchholz, der in Heiligenhaus an der Feierstunde teilnahm. „Wir haben diesen Aufruf gerne wahrgenommen und würdigen die Menschen, die an oder mit Corona gestorben sind“, so...

  • Heiligenhaus
  • 20.04.21
LK-Gemeinschaft
Am Freitag vor genau zehn Jahren geschah das Unglück, das die Menschen hier in Duisburg, aber auch in der ganzen Welt bewegt hat. Im Tunnel an der Karl-Lehr-Straße verloren 21 junge Menschen ihr Leben, 500 wurden verletzt. Das Gedenken in diesem Jahr hat einen besonderen Stellenwert, auch wenn es wegen der Corona-Pandemie anders ausfällt als ursprünglich geplant.
Archivfoto: Frank Preuß
3 Bilder

Der 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe steht unter besonderen Vorzeichen
„Vergessen werden wir das Geschehene nie“

„Nicht dabei und doch dabei.“ Das gilt in diesem Jahr für die Trauernden um die Toten und Verletzten der Loveparade-Katastrophe. Aufgrund der Corona-Pandemie verläuft vieles anders als es ursprünglich geplant war. Dennoch, gerade jetzt gibt es besondere Gründe, einmal mehr innezuhalten, Anteil zu nehmen, nachzudenken und zu gedenken. Am Freitag vor genau zehn Jahren geschah das Unglück, das die Menschen vor Ort, aber auch in der ganzen Welt bewegt. Einige mehr, einige weniger. „Aber vergessen...

  • Duisburg
  • 21.07.20
  • 1
Natur + Garten
Im Herbst strömen die Angehörigen wieder auf die Friedhöfe, um den Toten zu gedenken. Die ENNI sorgt dafür, dass die Flächen sich in einem akkuraten Zustand befinden. | Foto: Aeternitas

ENNI richtet Friedhöfe für Allerheiligen her, 77 Fußballfelder an Friedhofsfläche
Viele, viele bunte Blätter

Nach einem erneut sehr warmen Sommer erlebt der Niederrhein einen teils goldenen Herbst, gepaart mit endlich sehr regenreichen Tagen. Gerade die Sonne und zuletzt deutlich zweistellige Temperaturen wecken beim Menschen beinahe Frühlingsgefühle. Die Bäume jedoch haben die Zeichen der Zeit längst erkannt und werfen ihre Blätterpracht ab – und das, obwohl es noch keinen Nachtfrost gab. Auch auf den zehn Moerser Friedhöfen purzelt das Laub bereits in großen Mengen. Und das bedeutet für die Truppe...

  • Moers
  • 29.10.19
Politik
Ein sehr emotionaler Moment für die Angehörigen der Bomberbesatzung, die im November 1944 zwischen Nordrath und Windrath abgeschossen wurde: Eine kleine Gedenktafel unweit von Haus Bucken erinnert jetzt an dieses Ereignis. | Foto: Ulrich Bangert

Zeichen für Frieden

Zwischen idyllischen Wäldern und Feldern bei milder Herbstsonne wurden die Schrecken des Zweiten Weltkrieges spürbar. Angehörige und enge Freunde der siebenköpfigen Besatzung des britisch-australischen Halifax-Bombers LV 936 trafen sich an der Absturzstelle zwischen Nordrath und Windrath zum Gedenken. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege hatten nicht nur letzte Trümmerteile des am 4. November 1944 abgeschossenen Flugzeuges ausgegraben, sie recherchierten auch...

  • Velbert
  • 15.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.