angebranntes Essen

Beiträge zum Thema angebranntes Essen

Blaulicht
Am Dienstag, 19. April, um 16.38 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "Feuer - Brandgeruch aus einer Wohnung" in die Schulstraße alarmiert.  | Foto: Archiv

Brandgeruch aus einer Wohnung
Sieben Fahrzeuge rücken wegen angebranntem Essen aus: Feueralarm in Schwelm

Am Dienstag, 19. April, um 16.38 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "Feuer - Brandgeruch aus einer Wohnung" in die Schulstraße alarmiert. Dort sollte Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses dringen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um angebranntes Essen auf einem Kochfeld, dass vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits abgestellt wurde. Der Küchenbereich wurde von einem Angriffstrupp unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera...

  • Schwelm
  • 20.04.22
Blaulicht
Die Wohnung im ersten Obergeschoss brannte vollkommen aus. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen hatte am Donnerstagmorgen drei Brandeinsätze
Vier Frauen gerettet und Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei sechs Personen - Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen, 9. September, hielten drei Brandeinsätze die Feuerwehr Gelsenkirchen in Atem. Innerhalb weniger Stunden rückten die Einsatzkräfte zu Bränden in Gebäuden aus. Um 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Buer-Gladbecker-Straße gerufen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Angebranntes Essen hatte für Rauchentwicklung gesorgt. Menschen kamen in diesem Fall nicht zu Schaden. Nach einer halben Stunde waren die...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.21
Blaulicht
Auch zur Talstraße in Schultendorf rückte die Feuerwehr am späten Montagnachmittag aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte allerdings kein Feuer feststellen. | Foto: Braczko

Stressiger Montagnachmittag für die Gladbecker Feuerwehr
Frau folgte ihrem Hund und wurde von Zug erfasst

Einen wahrlich einsatzreichen Tag gab es für die Gladbecker Feuerwehr am Montag, 1. März. Gegen 17.40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Unfall mit einer Person auf der Bahnstrecke Gladbeck-Ost - Gelsenkirchen gerufen. Laut Meldung wurden in der Nähe der Behmertstraße eine Person und ein Hund von einem Zug erfasst. Nicht klar war aber, wo genau sich die gesuchte Person befand. Aus diesem Grund und weil die Unfallstelle an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen lag, wurde auch die Feuerwehr der...

  • Gladbeck
  • 02.03.21
Überregionales

Wachsame Nachbarn verhindern Schlimmeres

Im zweiten Obergeschoss einer Wohnung am Harpener Weg nahmen aufmerksame Nachbarn am Mittwochabend, 22. August, das Piepen eines Rauchmelders war und verständigten daraufhin die Feuerwehr. Diese nahm im Treppenhaus den Geruch von angebranntem Essen wahr. Auf Klingeln und Klopfen der Einsatzkräfte reagierte in der Wohnung niemand. Somit wurde die Tür gewaltsam geöffnet und das angeschmorte Essen vom Herd genommen. Der Bewohner schlief tief und fest im Wohnzimmer und hatte vom drohenden Brand...

  • Herne
  • 23.08.18
  • 1
Überregionales
Vergessenes Essen auf einem eingeschalteten Herd sorgte am Donnerstagvormittag für einen Einsatz der Gladbecker Feuerwehr auf der Zweckeler Lortzingstraße. | Foto: Braczko

Kleine Ursache - Große Wirkung: Brennendes Essen auf Herd rief Gladbecker Feuerwehr auf den Plan

Zweckel. Mit einem Großaufgebot (Löschzug Hauptwache und Löscheinheit Nord der Freiwilligen Feuerwehr) rückte die Gladbecker Feuerwehr am frühen Vormittag des 7. Dezembers nach Zweckel aus. Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgte unter dem Stichwort "Wohnungsbrand" um 8.52 Uhr über die Kreisleitstelle. Gerufen wurde die Feuerwehr zur Lortzingstraße. Vor Ort stellte sich die Lage aber deutlich weniger dramatisch als befürchtet dar: Eine alleinlebende Seniorin hatte schlichtweg ihr Essen auf...

  • Gladbeck
  • 07.12.17
Überregionales

Alarm durch angebranntes Essen auf Herd

Am heutigen Sonntag, 2. Juni, heulten um 12.23 Uhr die Sirenen in Gevelsberg. Gemeldet wurde der Feuerwehr ein ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch aus einer Wohnung in der Teichstraße. Daraufhin rückten die Kräfte der Hauptwache, der Löschzüge 1, 2 und 3 sowie der Einsatzleiter vom Dienst aus. Nachdem die Feuerwehr sich einen Zugang zur Wohnung geschaffen hatte, stellte sich heraus, dass sich auf dem Herd noch Essen befand, welches angebrannt war und zu einer Rauchentwicklung führte. Die...

  • Gevelsberg
  • 02.06.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr löscht angebranntes Essen unter Atemschutz

Am Dienstagabend wurden die Löschzüge Schermbeck und Alt Schermbeck von der Weseler Kreisleitstelle mit dem Stichwort Zimmerbrand in die Johann-von-der-Recke-Straße alarmiert. Nachbarn waren hier gegen 20.20 Uhr auf eine starke Rauchentwicklung, die aus dem Gebäude drang, aufmerksam geworden und verständigten über Notruf Hilfe. Da zum Brandausbruchzeitpunkt niemand zu Hause war, blieben die Bewohner unverletzt. Mit einem Trupp unter Atemschutz drangen die ersten Einsatzkräfte in das Gebäude ein...

  • Dorsten
  • 21.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.