Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Ratgeber
Beim Start zur Aktionsradtour. | Foto: MHW
3 Bilder

Das Programm des Brustzentrums am Marien-Hospital 2021 / 2022
Aktionen, Beratung, Unterhaltung: Was in den nächsten Monaten auf der ToDo-Liste steht

Ziel des Brustzentrums am Marien-Hospital Wesel ist es, die Patientinnen sicher durch die Krebstherapie zu begleiten – von der Diagnose bis zur Nachsorge und darüber hinaus. „Dabei legen mein Team und ich viel Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander und eine persönliche Betreuung, die über die reine medizinische Behandlung hinausgeht“, betont Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi, Chefarzt des Brustzentrums und der Klinik für Senologie am Marien-Hospital. Dies wird deutlich in einer Reihe von...

  • Wesel
  • 19.10.21
Vereine + Ehrenamt

Dinslaken: Projektgruppe Demenz stellt ihre Angebote vor
Trotz Demenz nicht hilflos sein

Seit dem Jahr 2011 geht die „Projektgruppe Demenz Dinslaken“ der Aufgabe nach, Menschen mit Demenz und deren Angehörige niedrigschwellig und kostenfrei zu beraten, um mit diesen Perspektiven für die Verbesserung und Stabilisierung der pflegerischen Situation Zuhause zu entwickeln. Um ein Einblick in die breite Angebotslandschaft zum Thema Demenz in Dinslaken jedem zugänglich zu machen, stehen die BeraterInnen Betroffenen, Angehörigen und allen Interessierten am Donnerstag, 16. September, auf...

  • Dinslaken
  • 15.09.21
  • 1
Kultur
Unter dem Motto "JUZ- ToGo" können Bastelmaterialien, kleinere Gartenprojekte sowie Paracord-Anleitungen plus Material im Jugendzentrum abgeholt werden. | Foto: Archiv

Aktionen in Osterferien
Jugendzentrum Voerde darf Arbeit wieder aufnehmen

Durch die aktuellen Lockerungen darf auch das Jugendzentrum Voerde die Arbeit vor Ort wieder aufnehmen. Ab sofort und auch in den Osterferien bietet das Jugendzentrum für kleine Gruppen Aktionen an. Mit vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen, darf ab sofort wieder getöpfert, gebastelt und geskatet werden. Holzwerken, Arbeiten mit Speckstein, PlayStation spielen, Kinonachmittag, Gartenprojekt und vieles mehr steht auf dem aktuellen Programm des Jugendzentrum Voerde....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.03.21
Ratgeber
In Dinslaken wird das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ auf jeden Fall bis zum Jahr 2022 fortgesetzt.  | Foto: Vorderseite Flyer/BM

Projekt „Jugend stärken im Quartier“ in Dinslaken wird fortgesetzt
522.000 Euro bewilligt

In Dinslaken wird das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ auf jeden Fall bis zum Jahr 2022 fortgesetzt. Der Europäische Sozialfonds unterstützt das Projekt weiterhin und stellt 522.000 Euro bereit, wie Dinslakens Sozialdezernentin Christa Jahnke-Horstmann und Holger Mrosek, Leiter der städtischen Stabsstelle Sozial- und Jugendhilfeplanung, jetzt informierten. Schon seit dem Jahr 2016 gibt es das Projekt, das Teil der kommunalen Präventions- und Bildungskette ist, in Dinslaken. Ziel ist es,...

  • Dinslaken
  • 25.09.19
Kultur
Auch in diesen Sommerferien lädt das Team der Stadtverwaltung wieder vier Kindertheater-Ensembles ein, das malerische Burgtheater am Platz d'Agen mit Theaterspiel und Kinderlachen zu füllen. | Foto: Archiv

Vorverkauf hat bereits begonnen
Kindertheater in den Ferien im Dinslakener Burgtheater

Auch in diesen Sommerferien lädt das Team der Stadtverwaltung wieder vier Kindertheater-Ensembles ein, das malerische Burgtheater am Platz d'Agen mit Theaterspiel und Kinderlachen zu füllen. Die Aufführungen richten sich an Kinder ab vier Jahren und ihre Begleitpersonen. Los geht es am 31. Juli mit dem Theater Kreuz und Quer und dem Stück „Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg“. Eine Woche später, am 7. August, präsentiert das l’UNA Theater „Das Elfenwunder oder: Bei einer Zwölfe schlägt’s...

  • Dinslaken
  • 18.07.19
Politik
Heimische Ferien- und Freizeitangebote präsentiert die CDU Kreis Wesel im Rahmen der kreisweiten Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ 
Ingo Brohl, designierter CDU-Landratskandidat: „Der Kreis Wesel hat eine hohe Lebensqualität und tolle touristische Attraktionen. Ich freue mich, dass die Menschen, jetzt in den Ferien, Zeit haben diese Angebote vor der eigenen Haustür genießen zu können.“ | Foto: privat

Kreisweite Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ gestartet
CDU Kreis Wesel präsentiert Ferien vor der Haustür

Heimische Ferien- und Freizeitangebote präsentiert die CDU Kreis Wesel im Rahmen der kreisweiten Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ Ingo Brohl, designierter CDU-Landratskandidat: „Der Kreis Wesel hat eine hohe Lebensqualität und tolle touristische Attraktionen. Ich freue mich, dass die Menschen, jetzt in den Ferien, Zeit haben diese Angebote vor der eigenen Haustür genießen zu können.“ Um die Sonnentage perfekt mit der Familie nutzen zu können und auch an Tagen mit schlechterem Wetter...

  • Wesel
  • 18.07.19
Kultur
Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. | Foto: Archiv

Spürst Du den Rhythmus?
Kulturrucksack: Klangtransformer und Hip-Hop-Workshop

von Jana Perdighe Endlich sind sie da, die Sommerferien. Doch was anstellen mit der vielen freien Zeit? Gerade, wenn die ersten freien Tage rum sind und man einfach mal die Seele hat baumeln lassen, kommt sie auf, die Langeweile. Für alle Daheimgebliebenen gibt es tolle Veranstaltungen, die in Dinslaken besucht werden können. Wie zum Bespiel die Kulturrucksack-Angebote. Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Die Vielfalt der Workshops...

  • Dinslaken
  • 16.07.19
Politik
Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. | Foto: privat

Fachkräfte gewinnen und halten
Unternehmen machen sich stark bei der Kinderbetreuung

Mehr als 100 Betriebe im Kreis Wesel nahmen an der kürzlich durchgeführten Online-Umfrage „Unternehmensnahe Kinderbetreuung“ der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein teil. Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. Durch das...

  • Dinslaken
  • 10.07.19
Ratgeber
Haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt: Die Organisatorinnen der Kinderferientage, Jessica Rieger (l.) und Astrid Weiß (r.), mit Bürgermeister Dirk Haarmann. | Foto: Dunja Vogel

Sechs Wochen Sommerspaß
Voerder Kinderferientage mit vielen neuen Aktionen

 von Dunja Vogel Das Programm für die 41. Voerder Kinderferientage steht: sechs spannende und abwechslungsreiche Wochen voller Spiel, Spaß und Aktion. Für die Voerder schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen haben die Macher der Kinderferientage wieder ein Freizeitprogramm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Das sechswöchige Programm umfasst 55 Angebote: Zeltlager, Sport- und Sommercamp, Tagesausflüge, Naturerlebnisse, Workshops sowie zahlreiche Sportangebote. Viele neue AktionenMit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.06.19
Reisen + Entdecken

Spaß bei den Ferienspielen
Ab 17. Juni online anmelden für die Angebote in Hünxe

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Hünxe den Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde ein buntes Programm in den Ferien an. Dank der Mitwirkung vieler Vereine und Organisationen können in Workshops und Schnupperkursen verschiedene Sportarten ausprobiert und neue Hobbies entdeckt werden. Neu ist in diesem Jahr das Anmeldeverfahren. Zu den Veranstaltungen, bei denen die Anmeldung über die Gemeinde läuft, ist diese nur online möglich. Damit werden die Warteschlangen am Anmeldetag vermieden...

  • Hünxe
  • 01.06.19
Vereine + Ehrenamt

Ideenschmiede für neue touristische Angebote in der Region
Heimatwerkstatt - Tourismusbeauftragte aus der Region stecken die Köpfe zusammen

Wie entwickelt man touristische Angebote für eine bestimmte Zielgruppe? Wie begeistert man die Besucher? Und: Wie wird ein Angebot attraktiv und erlebbar? Diese und viele weitere Fragen standen im Vordergrund der zweiten Weseler Heimatwerkstatt der Niederrhein Tourismus GmbH, welche im Rahmen des EFRE-Projekts „Local Emotion am Niederrhein“ durchgeführt wurde. So trafen sich insgesamt zehn kommunale Tourismusbeauftragte und Leistungsanbieter wie regionale Erzeuger, Hoteliers und...

  • Wesel
  • 07.11.18
Ratgeber

Gesamtschule Hünxe: Updates und Anmelde-Tage

Die Stellensituation an der Gesamtschule Hünxe hat sich seit diesem Schuljahr erfreulich stabilisiert. Die Schule hat daher die vielfältigen Maßnahmen zu Forderung und Förderung zu einem jahrgangsübergreifenden Netz ausgebaut. Bereits in diesem Schuljahr sind neue Lehrerstellen in weitere Förder – und Fordermaßnahmen und in den Ganztag geflossen. Insgesamt 18 Lehrerwochenstunden stehen beispielsweise im 5. Jahrgang für individuelle Forder – und Fördermaßnahmen zur Verfügung. Eine mittlerweile...

  • Hünxe
  • 19.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.