Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Ratgeber
Viel Spaß in den Ferien bringen die vielen Angebote für Kinder iin den Stadtteilen | Foto: Archiv

Spannende Ferienspiele

Sechs Wochen Sommerferien: endlich ausschlafen, ausruhen und das tun, was wirklich Spaß macht. Traditionell sorgen auch in diesem Jahr die Dortmunder Ferienspiele dafür, dass den Kinder und Jugendlichen die guten Ideen für aktive Freizeit-Freude niemals ausgehen. Vom 7. Juli bis zum 21. August haben die Veranstalter von Jugendamt, Familien-Projekt und zahlreichen weiteren Einrichtungen einen „Stundenplan“ zusammengestellt, der an mehr als 30 Veranstaltungsorten in punkto Vielfalt und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Überregionales
5 Bilder

Ran an die Angebote

Morgen beginnt wieder die Zeit, in der diejenigen auf ihre Kosten kommen, die gerne Gutes günstig kaufen: Der Sterkrader Sommer-Schluss-Verkauf beginnt. Von Donnerstag, 28. Juni, bis Samstag, 7. Juli, bieten die teilnehmenden Geschäfte ihren Kunden knallhart reduzierte Ware an. Der Sommer hat gerade erst begonnen und schon müssen viele Sommerartikel heraus. Genau der richtige Zeitpunkt, durch die City zu bummeln und die Augen nach Schnäppchen aufzuhalten. Ob schicker Sommerschuh oder cooles...

  • Oberhausen
  • 27.06.12
Überregionales

Aktiv mit dem Action Guide

Der Action-Guide des Jugendamtes bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren in den Sommerferien wieder zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen, Künstlern und Sportlern an. Altbewährte und neue Projekte fordern die Kreativität und Sportlichkeit der jungen Menschen heraus und geben ihnen die Möglichkeit, die Ferien individuell zu gestalten. Um actiongeladen durch die Zeit vom 9. Juli bis 21. August zu kommen, wird die Action-Card benötigt, die zu einem Preis...

  • Oberhausen
  • 27.06.12
Ratgeber

Hansmann Haus: Neues Programm

Das neue Halbjahresprogrammheft des Wilhelm Hansmann Hauses, Märkische Straße 21 ist erschienen. Die Verantwortlichen des größten Dortmunder Begegnungszentrums haben wieder ein attraktives und vielseitiges Programm aus den Bereichen Information und Gesellschaft, Kultur, Gesundheit/Bewegung und Kreativität sowie zahlreiche interessante Ausflugsfahrten zusammengestellt. Im Bereich Gesundheit und Bewegung gibt es neben zahlreichen Gymnastikkursen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wiederum viele...

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Natur + Garten
5 Bilder

Westparkparty! Ein erster Eindruck

Das Wetter am morgen verhieß schon mal nichts Gutes. Aber pünktlich zum Start der Westparkfeier war auch die Sonne draußen und bescherte den Besuchern doch noch das richtige Feeling, die auch angemessen mit interessanten Bands (die ich namentlich aber nicht gekannt habe) angeheizt wurde. Gute Musik war auf jeden Fall dort gesichert. Viele Leute tummelten sich im Park, man traf alte Bekannte und lernte auch neue Bekannte kennen. Bier, Würstchen, Süßigkeiten und Angebote wie Karussell auch für...

  • Dortmund-City
  • 18.05.12
Sport

Inline-Skating und Nordic-Walking beim TuS Drevenack

Die TLT-Abteilung der TUS-Drevenack bietet wieder Inline-Skating Kurse für Erwachsene und Kinder an. Der erste Kurs findet am Samstag, 21. und Sonntag, 22. April, und der zweite am 5./6. Mai jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Getroffen wird sich am Wendehammer bei Rewe im Gewerbegebiet Am Schornacker. Die Kurse sind ideal für Neu- und Wiedereinsteiger. Neben einer theoretischen Einweisung bezüglich der Materialauswahl und Verhaltensweise allgemein und aus verkehrsrechtlicher Sicht, werden...

  • Hünxe-Drevenack
  • 17.04.12
Überregionales
„Arche Noah“-Leiter Werner Kötteritz (2. v. r.) im Gespräch mit Kindern. | Foto: Julia Steiner

Facettenreiches Familienzentrum Arche Noah

In loser Folge stellen wir die Familienzentren in Iserlohn vor. Aktuell portraitiert Bürgerreporterin Julia Steiner das evangelsiche Familienzentrum Arche Noah. „Kindergarten und Familienzentrum bilden eine Einheit“, versteht Werner Kötteritz, Leiter der Arche Noah, seine Aufgabe, die beiden Institutionen miteinander zu vereinen. „Eltern und Erzieher können so gemeinsam an der guten Entwicklung des Kindes arbeiten.“ Der Letmather Kindergarten Arche Noah in Trägerschaft der evangelischen Kirche...

  • Iserlohn
  • 11.04.12
Überregionales
Bei einem Koch-Event am Hüweg war der KURIER schon zu Gast.

Neues Team, neues Programm: Im KJH Hüweg ist viel los!

Julia Uebersohn, Nina Ruhl und Nils Talhoff sind das neue Team des Kinder- und Jugendhaus „Hüweg“ (KJH) am Hünninghausenweg 84. Seit dem 1. April - und das ist kein Aprilscherz (!) - werden sie von Achim Schläbitz unterstützt. Neues Team, neues Programm, lautet derzeit das Motto, denn viele neue Angebote haben sich die Vier ausgedacht. Montags ist ab sofort Gruppentag. Von 14 bis 15 Uhr gibt es Entspannungsgeschichten für Interessierte im Alter von 6 bis 14 Jahren. Von 16 bis 18 Uhr sind...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
Sport
Die Kinderturngruppe für Grundschulkinder in Aktion
2 Bilder

Beim SV Büderich gibt es nicht nur den Sportplatz-Streit

Bei den ganzen Berichten über die Streitigkeiten um den Büdericher Sportplatz sind diejenigen, um die es beim Sportverein im Wesentlichen geht, ziemlich kurz gekommen: Die Kinder und Erwachsenen, die regelmäßig beim SV Büderich Sport treiben! Es gibt beim Breitensport des SV Büderich vielfältige Möglichkeiten, in Bewegung zu bleiben. In allen Bereichen werden gut ausgebildete Übungsleiter eingesetzt, die mit viel Engagement bei der Sache sind. Das Angebot für Erwachsene umfasst alle Bereich wie...

  • Wesel
  • 09.03.12
Sport

KURIER-Serie Teil 4: Was machen Läufer eigentlich im Winter?

Sie sind auf den Laufstrecken vielerorts in der Republik zu Hause: Die Läufer vom TC Kray! Was sie im Winter machen, verrät Ralf Schuster, der selbst zum Wettkampfteam gehört und auch hier in unserer Community als Bürgerreporter aktiv ist und hie regelmäßig von den sportlichen Erfolgen des Vereins berichtet. Herr Schuster, was machen die Läufer vom TC Kray eigentlich im Winter - ändert sich das Training? Ralf Schuster: Das Training ändert sich im Winter wenig.Es wird meistens etwas weniger...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Ratgeber

Gesamtschule Hünxe: Updates und Anmelde-Tage

Die Stellensituation an der Gesamtschule Hünxe hat sich seit diesem Schuljahr erfreulich stabilisiert. Die Schule hat daher die vielfältigen Maßnahmen zu Forderung und Förderung zu einem jahrgangsübergreifenden Netz ausgebaut. Bereits in diesem Schuljahr sind neue Lehrerstellen in weitere Förder – und Fordermaßnahmen und in den Ganztag geflossen. Insgesamt 18 Lehrerwochenstunden stehen beispielsweise im 5. Jahrgang für individuelle Forder – und Fördermaßnahmen zur Verfügung. Eine mittlerweile...

  • Hünxe
  • 19.01.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

KAB Kray auf großer Wandertour

Eine illustre Runde ist die Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Gemeinde St. Christophorus-St. Joseph aus Kray. Einen besonderen Geburtstag konnten nun die emsigen Wanderer, denen fast kein Pfad zu schmal und keine Steigung zu hoch ist, feiern. Schon zum zwanzigsten Mal fuhren die Lauf- und Wanderfreunde der KAB, die sich seit Jahren wechselweise zum Wandern oder zu einer Weihnachtsmarktfahrt im Advent ins Erzgebirge treffen, auf große Fahrt. Zum Zwanzigjährigen hielt das Programm un...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Ratgeber

ASB Begegnungszentrum: Entlastung für Angehörige

Pflegenden Angehörigen von Demenzkranken Menschen möchte der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr mit einem neuen Betreuungsangebot Entlastung verschaffen. Über das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 werden geschulte Demenzbetreuer vermittelt, die bei Bedarf in die häusliche Umgebung kommen und sich mit den Demenzkranken beschäftigen. Spielen, spazieren gehen oder einfach nur ein kleines Schwätzchen bei einer Tasse Kaffee halten - das Angebot ist groß und noch vorhandene...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Kultur
Freuen sich auf die neuen Räume in der Ruhrauschule: Harald Vogelsang (links) und Arnd Hepprich (rechts) vom Steeler Archiv.

Neues Zuhause für das Steeler Archiv: Umzug in die ehemalige Ruhrauschule!

Sechs Jahre wird das „Steeler Archiv“ bereits alt und ist damit im besten Schulalter. Wie passend, dass die Einrichtung nun neue Räume in der ehemaligen Ruhrauschule, Hünninghausenweg 96, bekommt. In dieser Woche verlassen die Historiker ihr bisheriges Domizil am Dreiringplatz. Zur Einweihung bietet das Team in der kommenden Woche längere Öffnungszeiten. Interessierte können das „neue“ Archiv dann von Montag, 9. Januar, bis Freitag, 13. Januar, von 11 bis 18 Uhr besuchen oder am Samstag, 14....

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Ratgeber
DSL Anbieter gesucht

Welcher DSL Anbieter ist der Richtige / Beste?

Ich bin auf der Suche nach einem neuen DSL Anbieter. Mein Anbieter zur Zeit, Versatel. DSL 6000 Tarif mit Telefonflatrate und drei Rufnummern. Kündigungsfrist drei Monate, ab jetzt. Der neu Provider sollte: DSL 6000 bis 16000 anbieten, Telefonflatrate mit drei Rufnummern (beruflich), Laufzeit 1-2 Jahre, Verlängerung nicht ausgeschlossen, Stabile Leitungen haben, kaum Ausfälle haben, Kundenhotline und Service kostenlos und Gut haben, und und und.... Kosten sollte das alles etwa 30 Euro bis 40...

  • Dorsten
  • 27.12.11
  • 15
Überregionales
5 Bilder

Steele verkaufsoffen: Immer wieder ein Erlebnis!

Ein Highlight reiht sich momentan im Veranstaltungskalender des Initiativkreis City Steele e.V. (ICS) aneinander. Am vergangenen Sonntag war das Mittelzentrum verkaufsoffen und der Einzelhandel lockte wieder mit tollen Angeboten. Voll waren die Einkaufsstraßen und die vielen Besucher konnten nach Herzenslust nach Präsenten für den Gabentisch Ausschau halten. Auch der SOVD (Foto) war auf dem Markt und hielt neben Deko-Artikeln und Leckereien auch warme Getränke für die Bummler bereit.

  • Essen-Steele
  • 08.12.11
Ratgeber
Unter die Lupe genommen

Umwelt-Energie gibt Sinn für die Zukunft - Dieses Schreiben wirft viele Fragen auf!

Energie-Umfrage für Nordrhein-Westfalen und Hessen ....Sehr geehrte Frau ...... Wir sind ein junges, erfolgreiches, expandierendes Unternehmen aus der Energiebranche. Unser Ziel besteht darin, den gestiegenen Stromverbrauch und die damit verbundenen hohen Energiekosten zu senken und somit Geld einzusparen. Durch günstige und umweltschonende Windkraftenergie-gewinnung lässt sich dieses realisieren. Rätseln Sie mit, es lohnt sich! Preise im Wert von über 30.000,00 Euro warten auf ihre Gewinner....

  • Unna
  • 09.10.11
  • 2
Überregionales
Die Händler der Wasserstraße freuen sich auf ihr diesjähriges Herbstfest am kommenden Wochenende. | Foto: Foto: Riehl

„Herbstfest!“ heißt es jetzt wieder in der Unnaer Wasserstraße

Von Julian Riehl Unna. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Die Händler der Wasserstraße laden zu ihrem diesjährigen Herbstfest in die Unnaer Innenstadt ein. Am Samstag und Sonntag (24./25. September) erwartet die Besucher ab 11 Uhr ein buntes Programm mit zahlreichen Angeboten für die ganze Familie. Vor allem die Kinder kommen dabei nicht zu kurz. Für diese bietet der Veranstalter, die Wasserstraßen-Gemeinschaft Unna, Kinderschminken und Kindertanz an. Pünktlich zum Wasserstraßenfest...

  • Unna
  • 23.09.11
Überregionales
Tanja Brückel (M.) und Ulrike Wilking (r.) von der Familienbande informierten zusammen mit Bürgermeister Hermann Hupe (l.) über die Errichtung eines Kultur- und Begegnungszentrums in Kamen. | Foto: Volkmer

Netzwerk hat bald mehr Platz: Familienbande erhält Förderung für Gebäude in der Bahnhofsstraße

Die Familienbande in Kamen hat zu wenig Platz: Das Interesse von Jugendlichen und Erwachsenen ist groß. Deshalb wird das Haus in der Bahnhofstraße 46 nun umgebaut und erweitert. „Was wir jetzt im Kleinen tun, können wir bald auch im Großen machen“, sagt Tanja Brückel, 1. Vorsitzende von Familienbande/Familiennetzwerk zufrieden. Bisher sind die Räume der Familienbande im Dachgeschoss des Gebäudes. „Das ist mittlerweile zu klein für uns. Außerdem wollen wir barrierefrei zu erreichen sein, da wir...

  • Kamen
  • 20.09.11
Ratgeber

Der neue Stadtspiegel ist da!

Mittwochs ist Stadtspiegel-Tag! An diesem Tag erscheint Ihr Anzeigenblatt! In dieser Ausgabe finden Sie 28 Seiten voll mit Informationen über Ihre Stadt, Ihren Stadtteil. Anzeigen mit Angeboten aus Ihrer Umgebung. Und jeder Menge Kleinanzeigen. Der Stadtspiegel für Unna und Holzwickede: Aktuell - informativ - zuverlässig

  • Unna
  • 14.09.11
  • 2
Ratgeber
Wenn Sie solche E-Mails unaufgefordert erhalten, sollten Sie diese sofort löschen

Seien Sie misstrauisch...Daten Überweisung Art. 2338644714

Seien Sie misstrauisch, wenn Sie E-Mails mit verlockenden Angeboten und von unbekannnten Absendern erhalten. Davor wir immer gewarnt. So hatte ich auch diese Mail in meiner Mailbox: Daten Überweisung Art. 2338644714 Datum: 13.08.2011 20:15:02 Westeuropäische Sommerzeit Von: info@sofort-zahlung.net An: tho………….. Internet-eMail-Details (Details) Guten Tag Kundennr. 62348, Ich möchte Ihnen an diesem Wochenende zeigen, wie Sie täglich rund 150,00 Euro verdienen können. - Völlig kostenlos - Kein...

  • Unna
  • 14.08.11
Ratgeber

Gesundheit P.U.R.

Das neue P.U.R.-Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2011 am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten liegt vor. Viele neue Kursangebote kennzeichnen die Broschüre. „Für den Sommer haben wir eine breit gefächerte Palette mit Schnupperkursen geplant“, freut sich Mayra Groß, Verantwortliche für das P.U.R. - Programm in Dorsten. „Allen Daheimgebliebenen bieten wir an, unsere vielfältigen Kurse auszuprobieren und kennen zu lernen. Wer Gefallen an dem neuen Sportkurs gefunden hat, kann sich dann direkt vor...

  • Dorsten
  • 06.06.11
Politik

städtisches Angebot für Unternehmen

"Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der notwendigen systematischen Personalentwicklung in Unternehmen beabsichtigt das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen (MAIS) ein Förderprogramm für die Bildungsbedarfsermittlung in Unternehmen anzubieten. Analog der in der Vergangenheit erfolgten Beratungsleistungen für Unternehmen in der Krise werden ausgewählte Bildungsberatungsstellen innerhalb einer zwei- bis dreistündigen Beratung die...

  • Duisburg
  • 07.01.11
Kultur

Ja ist denn schon wieder Silvester?……….

Schon wieder ist ein Jahr vorüber gegangen, kaum, dass es grad mal angefangen. Wohin gehen nur so schnell die Tage? Das ist es, was ich mich ständig frage. Hab gerade noch im See geschwommen und einen Sonnenbrand bekommen. Hab mich erfreut an dem schönen Grün, sah Leute in die Eisdielen fliehen. Genoss den lauen Sommerabend, an kühlem Bierchen mich erlabend. Der Landschaftsmaler kam so schnell, die Abende nicht mehr lange so hell. Das bunte Laub kaum richtig genossen, hat die Natur sich schon...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.