Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Natur + Garten
Die Zeche Carl verwandelt sich am Samstag in ein Festivalgelände.  | Foto: Stadt Essen / Elke Brochhagen

Klima verbessern
Samstag großes Festival auf dem Gelände der Zeche Carl

Unter dem Motto „gemeinsam.einfach.kreativ“ verwandelt sich die Zeche Carl am Samstag, 20. August, von 12 bis 18 Uhr in ein Festivalgelände. Neben dem „meteorologischen“ Klima liegt den Festivalmachern ein gutes soziales Klima am Herzen. Das Festival lockt nicht nur mit Livemusik auf zwei Bühnen, sondern auch mit abwechslungsreichen Mitmach-, Probier-, Austausch- und Informationsangeboten rund um Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Stadt. Und das an über 80 Ständen. Gemeinsam mit...

  • Essen-Nord
  • 17.08.22
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Essen bietet kommende Woche Corona-Impfungen an zwei Standorten an. | Foto: LK-Archiv

Angebot in der zweiten Augustwoche
Hier bietet die Stadt Essen Corona-Impfungen an

Kommende Woche bietet die Stadt Essen die Corona-Schutzimpfung erneut an zwei Standorten an: Bürger ab 12 Jahren können sich ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung abholen. Folgende städtische Impfaktionen stehen Interessierten zur Verfügung: Mittwoch, 10. August, 16.30 bis 18.30 Uhr: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude Marienhospital, Johanniskirchstraße 27.Samstag, 13. August, 12 bis 14 Uhr: Innenstadt, Theaterpassage, Rathenaustraße 2.Die Impfteams nutzen grundsätzlich einen mRNA-Impfstoff....

  • Essen
  • 03.08.22
Ratgeber
3 Bilder

Kulinarisches Witten
SO lecker wird das Streetfood-Festival im Lutherpark

Erstes Wittener Streetfood-Festival im Lutherpark startet am kommenden Freitag "Schlemmen gegen Fernweh" - so lautet das Motto des ersten Wittener Streetfood-Festivals, das vom 15. bis 17. Juli im Lutherpark stattfindet. Das Stadtmarketing und die Event-Agentur tat&drang laden zu einer sommerlichen kulinarischen Weltreise ein und wollen einen "Strukturwandel" auf der stadtnahen Grünfläche einläuten. "Denn die grüne Oase im Herzen der City ist sehr viel besser als ihr Ruf", betont...

  • Witten
  • 08.07.22
  • 1
Politik
Der erste Essener Gesundheitskiosk geht heute an den Start.  | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Erster Gesundheitskiosk in Essen geht an den Start
Ab heute berät das Kiosk-Team Menschen zu Gesundheitsfragen und vermittelt Hilfe

Der erste Gesundheitskiosk in Essen geht an den Start: Ein Team aus vier medizinisch ausgebildeten und mehrsprachigen Mitarbeitenden ist ab heute, 12. April, in den Räumlichkeiten in der Alten Badeanstalt, Altenessener Straße 393, anzutreffen. "Unser Team Gesundheitskiosk soll bald im Stadtteil bekannt und erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Gesundheitsförderung und Prävention sein", so Andreas Bierod, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft. "Der Bedarf ist definitiv da – es ist jetzt...

  • Essen-Nord
  • 12.04.22
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Essen organisiert auch in der nächsten Woche viele Impfangebote. | Foto: Malteser

Impfen gegen Corona
Aktionen und angepasste Öffnungszeiten der TSI

Die Stadt Essen organisiert in der nächsten Woche zahlreiche Impfangebote. Alle Bürger ab zwölf Jahren können sich im Rahmen mehrerer Impfaktionen in den Stadtteilen erst- und zweitimpfen sowie boostern lassen. Montag, 7. Februar, 10 bis 17 Uhr: Essen-Mitte, AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49.Donnerstag, 10. Februar, 10 bis 17 Uhr: Essen-Mitte, AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49. Donnerstag, 10. Februar, 11 bis 17 Uhr: Holsterhausen, Gemeindehaus St. Mariä, Barthel-Bruyn-Straße 5-7 (Ecke...

  • Essen
  • 02.02.22
Vereine + Ehrenamt
Herbert Stauber (v.) Leiter des SOS-Kinderdorf Essen hält den symbolischen Scheck umgeben von Jörg Möller, Geschäftsführer der Trivero Auktions- und Handels GmbH (l.) und Michael Scheil, Geschäftsführer des Restaurants Chefs und Butchers (r.). Im Hintergrund Bettina Möller und Stefan Burchhardt, Inhaber der Fleischerei Bremen; Rafael Moreno Paredes, Koch bei Chefs & Butchers und die Vertretrer von FrisurKultur und Personal Stitching by Anja Stinshoff. Foto: SOS-Kinderdorf e.V.

Winterzauber & Weihnachtsmarkt to go für den guten Zweck
Chefs & Butchers übergibt 6.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Essen

Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt Chefs & Butchers Geschäftsführer Michael Scheil seinen Gästen ein breites Take Away – Angebot zur Verfügung. Mit einem zusätzlichen Angebot kam jetzt eine 6.000 Euro Spende zusammen, die vergangene Woche an der SOS-Kinderdorf Essen übergeben worden ist. Für die vier Wochenenden vor Weihnachten haben er und seine Mitarbeiter sich mit der Adventshütte, vor den Toren des Chefs & Butchers, ein zusätzliches Angebot ausgedacht, welches sowohl den verloren...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
Ratgeber
 Informationen zur RegioApp sind auf der Internetseite der Genussregion Niederrhein zu finden. | Foto: Screenshot

RegioApp bietet Plattform
Regionale Einkaufs- und Speiseangebote auf dem Smartphone

Die Genussregion Niederrhein organisiert für ihre Mitglieder den Auftritt in der RegioApp des Bundesverbands der Regionalbewegung. Bisher präsentieren sich bereits über 30 Hofläden, Direktvermarkter, Verkaufsstellen und Gastronomen aus der Genussregion Niederrhein. Ziel ist es, die Anzahl der teilnehmenden Betriebe zu erhöhen und damit das regionale Angebot für Einwohner und Gäste in der Genussregion Niederrhein auszuweiten. Um Gästen und Einheimischen die Suche nach den passenden regionalen...

  • Wesel
  • 11.12.20
Reisen + Entdecken

Ab 1.Oktober besondere Menüs im Angebot der Dortmunder Lokale
Schlemmerfest Dortmund à la carte mal ganz anders

Trotz der außergewöhnlichen Umstände wird ab dem 1. Oktober bei Dortmund à la carte geschlemmt - aber anders. Damit das Fest nicht der Pandemie zum Opfer fällt, haben die Veranstalter eine Lösung gefunden und nun laden die elf Gastronomen nicht in die Zeltstadt auf dem Hansaplatz, sondern in ihre Lokale ein. Und zwar nicht nur für fünf Tage, sondern für sechs Wochen – vom 1. Oktober bis zum 15. November. Jeder hat dafür ein spezielles 3-Gang-Menü kreiert, das zu einem Festpreis angeboten wird....

  • Dortmund-City
  • 10.09.20
Ratgeber
Das Mehrgenerationenhaus in Ennepetal bietet in den nächsten Wochen seinen stationären Mittagstisch außer Haus an. | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Angebot des Mehrgenerationenhauses
Mittagstisch außer Haus – #Ennepetalhältzusammen

Da aktuell alle Angebote des Mehrgenerationenhauses ausgesetzt sind, hat sich das Team überlegt, wie mit den vorhandenen Ressourcen und ein bisschen Improvisation das ein oder andere Angebot in veränderter Form wieder aufgenommen werden kann. Um den Menschen, die zur Zeit nicht das Haus verlassen sollen oder wollen, trotzdem eine frischgekochte Mahlzeit anbieten zu können, wird das Mehrgenerationenhaus in den nächsten Wochen seinen stationären Mittagstisch außer Haus anbieten. Vorerst einmal in...

  • Schwelm
  • 31.03.20
Kultur
Zum 10. Mal heißt es wieder „Wir sind Haspe“ im Ennepepark. Das beliebte interkulturelle Familienfest wird am Samstag, 6. Juli auf der großen Festwiese neben der Hasper Bezirkssportanlage präsentiert.  | Foto: privat

Jubiläumsfest
„Wir sind Haspe“: Interkulturelles Familienfest wird Samstag zum zehnten Mal gefeiert

Zum 10. Mal heißt es wieder „Wir sind Haspe“ im Ennepepark. Das beliebte interkulturelle Familienfest wird am Samstag, 6. Juli auf der großen Festwiese neben der Hasper Bezirkssportanlage präsentiert. Veranstalter ist der AK 90 Haspe mit freundlicher Unterstützung der Hasper Bezirksvertretung. Ab 14 Uhr geht es los mit Musik, Spiel und Spaß für Groß und Klein. Die vielen beteiligten Hasper Vereine, Einrichtungen und Organisationen haben auch in diesem Jahr ein buntes Angebot vorbereitet. Kinder...

  • Hagen
  • 05.07.19
Ratgeber
Susanne Asche, Vorsitzende des BBVV, begrüßt auch in diesem Jahr die Polizei zum Thema Kriminalprävention auf dem Germaniaplatz. Foto: Archiv

Borbecker Einrichtungen und Vereine stellen sich auf dem Germaniaplatz vor
„Miteinander in Borbeck“ geht am Freitag in eine neue Runde

Ansprechpartner für Beratung und Hilfen in besonderen Lebenslagen in Borbeck gesucht oder an Möglichkeiten der Begegnung und Mitwirkung im Stadtteil interessiert? Antworten dazu finden sich am kommenden Freitag, 17. Mai 2019, von 10 bis 15 Uhr bei „Miteinander in Borbeck“. Mit einem bunten Markt der Möglichkeiten informieren Borbecker Vereine, Einrichtungen und soziale Dienste an 20 Ständen auf dem Germaniaplatz bis zum Bürgeramt über ihre Angebote rund um Gesundheit, Sicherheit, Alter und...

  • Essen-Borbeck
  • 14.05.19
Überregionales
2 Bilder

HEUTE !!! Direkt aus der Küche - Sauerkrauteintopf und Mettwurst - im Mehrgenerationenhaus Wesel

Heute wird es unseren leckeren Sauerkrauteintopf und Mettwurst geben (alles solange der Vorrat reicht)! Wie immer sind wir ab 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr für Sie da! Es läuft gut .... der Donnerstag an dem wir direkt aus der Mehrgenerationenhaus - Küche, Suppe oder Eintopf verkaufen, wird hervorragend angenommen. Die Menschen, die unser Angebot nutzen könnten nicht unterschiedlicher sein... die alleinstehende ältere Dame, die Familie mit beruftätigen Elternteilen oder das Paar, welches sich einen...

  • Wesel
  • 11.02.15
Überregionales

Dauerkarten für "Feuer & Flammen an der Ruhr" noch bis Donnerstag sichern!

Das Festivalgelände ist am kommenden Wochenende, 20. bis 22. September, umzäunt, wenn zum ersten Mal das neue Musikfestival "Feuer & Flammen an der Ruhr" über die Bühne geht. Zutritt hat man nur mit einer Tageskarte, die es an den Kassen vor Ort käuflich zu erwerben gibt. Sie kosten am Freitag sieben, am Samstag acht und am Sonntag sechs Euro. Jetzt Dauerkarte für 12,50 Euro sichern! Aber aufgepasst: Noch bis Donnerstag, 19. September, kann man sich eine Dauerkarte, die zum Eintritt an allen...

  • Essen-Steele
  • 17.09.13
Kultur
25 Bilder

Impressionen vom Gocher Flachsmarkt Oktober 2012

Heute habe ich den Flachsmarkt in Goch besucht und ein paar Bilder gemacht. Gerne hätte ich auch ein paar Aufnahmen aus dem Riesenrad gemacht, Sonntag habe ich mich nicht getraut... ist schon sehr hoch...und heute hatte ich Glück...es war noch zu früh... ;-)) Von ,,heißen Dessous" bis hin zur Schuhcreme wurde alles angeboten. Hungern musste keiner, das Angebot war reichlich, u. a. gab es Fisch, Würstchen, Reibekuchen und vieles mehr. Um die Mittagszeit wurde es schon sehr voll... Der Wettergott...

  • Goch
  • 30.10.12
  • 19
Sport

Karate-Schnupperkurs für Senioren bei RuhrDojo in Kray

Im Karateverein RuhrDojo in Kray beginnt nächste Woche ein zehnwöchiger Schnupperkurs „Karate 50+“. In das Training fließen altersspezifische Gesundheitsaspekte ein. Das Konzept wird vom Deutschen Karate Verband (DKV) wissenschaftlich begleitet. Wenn das Interesse da ist, kann aus dem Kurs auch eine feste Gruppe werden. Was bringt Karate? „Karate ist für mich wie ein Jungbrunnen. Mein Körper wird optimal gefordert“, berichtet „Oldie“ Jürgen Schulz. „Durch Karate bleibe ich fit. Es ist eine...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Natur + Garten
2 Bilder

Helfende Pfötchen stehen bereit: Neue Besuchshunde für den ASB

Hunde geben dem Menschen soviel - vor allem, wenn er krank ist! Hier setzt der seit Jahren erfolgreich agierende Besuchshundedienst der ASB Betriebs GmbH Ruhr an. Ehrenamtliche können sich durch die Teilnahme an einem Lehrgang zum Besuchshundeführer ausbilden lassen und auch die Vierbeiner müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erfolgreich abgeschlossen haben nun 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen Lehrgang und sind ab sofort fester Bestandteil der jetzt auf 40 Ehrenamtliche...

  • Essen-West
  • 13.04.12
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Kuh KuBuNa ist immer mittendrin und bei den Kids total beliebt!
3 Bilder

Freisenbrucher Freizeitgestaltung ganz ohne Konsumdenken

Ganz still ist es im Kinder- und Jugendbereich des Heliand-Zentrums an der Bochumer Landstraße. 24 Kinder sitzen hier brav auf ihren Stühlen und lauschen der Geschichte, die Gruppenleiterin Judith Schüning vorliest. Und mittendrin? Das Riesen-Gruppentier, die Kuh „KuBuNa“, mit der während des Vorleseteils auch geschmust werden darf. Im April feiert die Kinder-Freizeitgruppe „KuBuNa“ (Kunterbunter Nachmittag) aus Freisenbruch schon elften Geburtstag. Entstanden ist das Projekt eher spontan. „Ich...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
Überregionales
4 Bilder

Ab in die Manege! Zirkus Julius Petersilie startet durch

Das Julius-Leber-Haus der AWO hat seit einem halben Jahr einen eigenen Zirkus. Er heißt „Julius Petersilie“ und war anfangs ein Ferienangebot, das mit großer Zirkus-Show endete und dann in die Verlängerung ging. Jetzt geht‘s wieder ab in die Manege - wir waren dabei! Simon Göhausen ist mit Feuereifer dabei, wenn das „Julius“ an der Meistersingerstraße 50 dienstags die Türen öffnet und sich der große Saal in eine Sportstätte verwandelt - und das von Anfang an. „Ich habe schon in den Ferien am...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.