Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Ratgeber
Ein neuer Stand bereichert das Warenangebot auf dem Sprockhöveler Wochenmarkt. | Foto: Mandana Rasooli Zadehei

Neue Aussteller willkommen
Zuwachs für den Sprockhöveler Wochenmarkt: Obst und Gemüse der Saison

 Der Wochenmarkt in Niedersprockhövel – unterhalb der Zwiebelturmkirche – direkt am Busbahnhof, freut sich seit kurzem über einen neuen Aussteller: Der Hof Sasse verkauft an seinem Stand Obst und Gemüse der aktuellen Jahreszeiten aus eigenem Anbau und mehr. Auch Geflügel aus eigener Zucht ist nach vorheriger Bestellung erhältlich. Damit ergänzt der neue Stand das bereits vorhandene Sortiment der langjährigen Marktausstellerinnen und Marktaussteller. Der Wochenmarkt findet jeden Freitag in der...

  • Sprockhövel
  • 15.02.23
Ratgeber
Landrat Olaf Schade, die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Lale Arslanbenzer und AVU-Vorstand Uwe Träris (v.l.) haben den Flyer vorgestellt.
3 Bilder

Angebot in vielen Sprachen
Neuer Flyer hilft beim Energiesparen

Mit einem niederschwelligen Angebot möchten das Kommunale Integrationszentrum und die AVU alle Bürger und Neubürger zum Energiesparen anregen. Dazu wurde ein Flyer mit Energiespar-Tipps erstellt, der in sechs Sprachen verfügbar sein wird. „Wir möchten die Menschen in den Sprachen ansprechen, die sie sprechen“, sagt Landrat Olaf Schade, der den Flyer gemeinsam mit der Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Lale Arslanbenzer und AVU-Vorstand Uwe Träris vorgestellt hat. Der Flyer zeigt...

  • Witten
  • 22.09.22
Wirtschaft
Der Ausbildungsmarkt Ennepe-Ruhr geht auf die Zielgerade. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Agentur für Arbeit Hagen
2 Bilder

Aktionswoche mit speziellen Hotlines und Spät-Sprechstunden im Ennepe-Ruhr: Jetzt aktiv sein für 800 Chancen!
Ausbildungsmarkt Ennepe-Ruhr geht auf Zielgerade

"Der Ausbildungsmarkt biegt auf die Zielgerade ein, und doch war zu diesem Zeitpunkt im Jahr noch nie so viel möglich. In einer von der Pandemie und ihren Folgen geprägten Zeit haben sich über 1500 Jugendliche gemeldet (-2,0 Prozent in Relation zum Vorjahr), während auch fast 1500 Ausbildungsstellen von den Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden (-10,6 Prozent). Aktuell suchen noch 600 junge Männer und Frauen einen Ausbildungsplatz.", heißt es seitens der Agentur für Arbeit Hagen. Ihnen...

  • Hattingen
  • 21.06.21
Ratgeber
Uli Sommer war einer der ersten, der die Passstraße am „Impf-Drive-Through“ für einen Umtausch nutzte. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Corona im EN-Kreis
Bürger tauschen im Vorbeifahren alte gegen neue Impfausweise

Das Angebot an Bürgerinnen und Bürger im "Impf-Drive-Through" und damit quasi im Vorbeifahren ältere Impfausweise gegen das gelbe Impfheft zu tauschen, ist bereits am ersten Tag ein Erfolg. Mehr als 80-mal hieß es gestern "alt gegen neu", "national gültig gegen international anerkannt". Und auch für die nächsten Tage sind bereits zahlreiche Termine vergeben, allein für heute stehen mehr als 100 im Kalender. Hintergrund der Aktion: In Deutschland sind noch verschiedenste Versionen von...

  • Schwelm
  • 17.06.21
Ratgeber
Mit „Trampolin“ macht das Suchthilfezentrum Hattingen/Sprockhövel ein Hilfsangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien. | Foto: Caritas EN

"Trampolin" ist ein Hilfsangebot des Suchthilfezentrums Hattingen/Sprockhövel
Angebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Wenn Sucht den Alltag bestimmt, sind meist die direkt Betroffenen im Fokus. Aber was ist mit den Kindern, die die Sucht ihrer Eltern miterleben und darunter leiden? Mit „Trampolin“ macht das Suchthilfezentrum Hattingen/Sprockhövel ein Hilfsangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Es sind Gefühle wie Angst, Scham und Verzweiflung, die Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung durchleben. Wenn Papa wieder zu viel getrunken hat. Oder Mama nicht richtig zuhört, weil sie mal wieder nicht...

  • Hattingen
  • 31.03.21
Ratgeber
Bürger, die einen Abstrich bei einem Arzt oder in einer Apotheke machen möchten, sollten vorab möglichst Kontakt aufnehmen, um Kapazitäten und Termine abzuklären. | Foto: Seiffert

Corona im EN-Kreis
Zahl der Schnelltestangebote steigt

Neue Angebote von Ärzten, Apotheken und privaten Dienstleistern, weitere Genehmigungen und einige Rückfragen zu vorgelegten Konzepten - die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die im Ennepe-Ruhr-Kreis den Weg zu kostenlosen Schnelltests für die Bürger freimachen, haben alle Hände voll zu tun. Soviel ist bislang klar: Das Schnelltest-Angebot mit der aktuell größten Kapazität und nahezu täglichen Öffnungszeiten befindet sich in Witten. Auf dem Parkplatz der Firma Lohmann (Ruhrtal 2 / Messmannstraße)...

  • Schwelm
  • 12.03.21
LK-Gemeinschaft
Die "Rote Kirchenbank" geht auf Wanderschaft durch Hattingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ENTEtainment Filmproduktion Hattingen

Ehemaliger Strafgefangener berichtet im „… läuft doch?!“-Gespräch der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen
"Rote Kirchenbank" auf Wanderschaft in Hattingen

Mit Bernd G., einem ehemaligen Strafgefangenen, geht es weiter in der Reihe "... läuft doch?! Gespräche auf der Roten Kirchenbank" der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen. In diesem digitalen Format, das in der Pandemie entwickelt wurde, erzählt der Hattinger von sich, seinem eigentlich behüteten Elternhaus, der Versuchung und wieso er hinter Gittern endete. Dabei gibt es mehr Parallelen des Lebens im Gefängnis mit dem Leben draußen, als man vermuten könnte. Wie für Bernd G. aus...

  • Hattingen
  • 25.02.21
Ratgeber
Eine der Postkarten, mit denen die Initiatoren für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf werben. | Foto: EN-Kreis

Pflege und Beruf vereinen
EN-Kreis bietet Schulung für Pflegelotsen in Unternehmen

Freie Plätze meldet der Ennepe-Ruhr-Kreis für ein Schulungs- und Austauschangebot, das sich an Pflegelotsen in Unternehmen wendet. Es findet am Mittwoch, 3. März, von 11 bis 12 Uhr statt. Dabei zu sein ist denkbar einfach und gesundheitlich ohne jedes Risiko, die Veranstaltung findet online und digital statt. Die Referenten Silke Niewohner, Jonathan Möller und Christa Beermann beleuchten in den 60 Minuten die Unterstützung pflegender Beschäftigter in Corona Zeiten sowie das betriebliche...

  • Hattingen
  • 21.02.21
LK-Gemeinschaft
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat den Schulen in Westfalen-Lippe angeboten, auf Räume in seinen Museen auszuweichen, um in der Corona-Pandemie die Schulklassen teilen zu können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LWL

An geeigneten Räumen interessierte Schulen bitte melden beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe
LWL-Museen bieten Schulen Platz während der Pandemie an

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat als einer der größten Träger von Museen in Deutschland den Schulen in Westfalen-Lippe angeboten, auf Räume in seinen Museen auszuweichen, um in der Corona-Pandemie die Schulklassen teilen zu können. "Unsere Museen sind derzeit geschlossen, wir sind offen für Neues. Wir haben große Räume mit ausreichender Lüftung, um dort Unterricht zu geben. Die Schulen können uns gern ansprechen, wenn sie Platz brauchen.", schlägt LWL-Kulturdezernentin Dr....

  • Hattingen
  • 12.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.