Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Ratgeber
Düsseldorf: Startpunkt zum Weihnachtsmarkt: Der Parkplatz P13 liegt nur wenige Gehminuten von der Rheinbahn-Haltestelle „Lohausen“ entfernt. 

 | Foto: Andreas Wiese / Flughafen Düsseldorf

Düsseldorf: Günstige KombiTickets
Per Park & Ride zu den Weihnachtsmärkten

Wer mit dem Auto nach Düsseldorf zu den Weihnachtsmärkten (23. November bis 30. Dezember) fährt, entgeht der innerstädtischen Parkplatzsuche nebst An- und Abreisestau mit dem günstigen Park & Ride-KombiTicket ab dem Airport Düsseldorf. Das gemeinsame Angebot von Flughafen und Rheinbahn ermöglicht bis zum 31. Dezember 2023 einen entspannten Besuch der Innenstadt. Los geht es ab dem bestens über die A44 und B8 erreichbaren Airport-Parkplatz P13. Dieser liegt nur vier Gehminuten von der...

  • Düsseldorf
  • 20.11.23
  • 1
Politik

Anfrage im Stadtrat
Wann endlich wird der Plenarsaal im Rathaus barrierefrei?

„Im April 2021 erklärte die Verwaltung, dass sie mit der Barrierefreiheit im Plenarsaal des Rathauses befasst und 2022 (?) mit Beschlussvorlagen in den politischen Gremien zu rechnen sei,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Da sich bisher leider noch immer nichts getan hat, fragen wir nun 1.) Was konkret wurde aus der Angebotseinholung sowie der Beauftragung im Mai 2021 für einen barrierefreien Ratssaal, also den Ergebnissen ist im 3....

  • Düsseldorf
  • 05.03.23
Politik

Bürgerservice auch in Filialen der Sparkasse?
Düsseldorfer Verwaltung plant dies nicht

„In der Presse war zu lesen, dass Kölnerinnen und Kölner ihre amtlichen Dokumente auch in einer Sparkasse in Rodenkirchen ausstellen lassen. Bald könnte dies in deutlich mehr Filialen möglich sein. Deshalb fragte ich in der letzten Ratsversammlung nach, ab wann dies auch den Düsseldorfer Bürgern in der Stadtsparkasse möglich ist,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Für die Verwaltung erklärte die zuständige Beigeordnete Britta Zur,...

  • Düsseldorf
  • 07.02.23
Vereine + Ehrenamt
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in allen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag an der St. Franziskus Kirche.
Foto: DPSG St. Franziskus

Engagierte Großenbaumer Pfadfinder
Tannenbäume, Kakao und Glühwein

Für die Großenbaumer Pfadfinder neigt sich ein Jahr der „Wiederbelebung“ dem Ende zu. Die Corona-Einschränkungen hatten öffentliche Aktionen weitgehend gestoppt. Dankbar waren die jungen Aktivposten der DPSG St. Franziskus, dass man in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Sommerfest durchführen konnte. Und nun wird eine weitere Tradition fortgesetzt. Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, beginnt um 10 Uhr der Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St....

  • Duisburg
  • 30.11.22
Kultur
Das Schnupperwochenende war der Auftakt zu regelmäßigen Gruppenstunden zum „Pfadfinden auf dem Weg zu sich selbst“ und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Foto: Kobbe
2 Bilder

Familiensatire und „Gruppenschnuppern“
Die Gemeinschaft stärken

In der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd mit den Stadtteilen Huckingen, Hüttenheim, Mündelheim Ungelsheim und Serm steht ein kreatives, vielfältiges Mitmach-Programm für die nächsten Tage und Wochen an. Da geht auch im wahren Sinn des Wortes der Film ab. Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg die Komödie „Der Vorname“ von Regisseur Sönke Wortmann. Der 2018 gedrehte und zwischen Gesellschaftskomödie und...

  • Duisburg
  • 19.10.22
Politik
3 Bilder

Zu Hundeauslauf- und -freilaufflächen
Nur eine freiwillige Leistung der Stadt – Hundebesitzer müssen sich kümmern

Der Zustand der Hundeauslauf- und -freilaufflächen in Düsseldorf wird von Hundeliebhaber immer wieder kritisch kommentiert. Auf die diesbezügliche Anfrage in der letzten Stadtratssitzung antwortete die zuständige Beigeordente, Helga Stulgies, dass das Garten-, Friedhofs- und Forstamt für den Erhalt eines funktionalen Zustands zuständig ist und mit Beginn der Vegetationszeit diese auch gärtnerisch bearbeitet und kleinere Reparaturen durchführt. Da Hundeauslaufflächen ein freiwilliges Angebot der...

  • Düsseldorf
  • 16.03.22
Politik
Düsseldorf: Aktuell sind knapp 2.300 Menschen aus der Ukraine in Notunterkünften untergebracht. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Impfung in Messehalle
Angebot für Geflüchtete direkt vor Ort

Eine Impfung gegen das Coronavirus können alle Geflüchteten, die in der Messehalle 6 untergebracht sind, am Mittwoch, 16. März, direkt vor Ort erhalten. Die Feuerwehr bietet an beiden Tagen in der Zeit von 9 bis 17 Uhr Impfungen mit allen in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoffen an. Den Ankommenden wird eine Coronaschutzimpfung bereits bei der Ankunft im "Info-Point Ukraine" im Bertha-von-Suttner-Platz 1 angeboten, wo ihnen eine Etage tiefer auch das Impfzentrum zur Verfügung steht....

  • Düsseldorf
  • 15.03.22
  • 2
Politik

Stadtverwaltung antwortet
Reichsbürger Problem wird vom Land bearbeitet

In der letzten Ratsversammlung antwortete die Verwaltung zum Thema Reichsbürger. Ratsherr Torsten Lemmer stellte folgende, zwei Zusatzfragen: Wie kommt es zu dieser Antwort, wenn man nur an einen Vorfall denkt, der sich vor kurzem auf einem Spielplatz in Garath in der Nähe einer Bezirksvertreterin und ehemaligen Ratsfrau der LINKEN zugetragen hat und warum wird hier von der Stadtverwaltung Düsseldorf nichts angeboten? Für die Verwaltung antwortete der zuständige Beigeordnete Christian Zaum:...

  • Düsseldorf
  • 12.04.21
  • 4
Ratgeber

Zeugnis-Telefon für die Noten-Sorgen der Schüler ..............

Bis Freitag, 3. Februar 2017, werden die Halbjahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben. Neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen bietet auch die Bezirksregierung Düsseldorf wieder die "Nummer gegen Zeugniskummer" an. Dort können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären - etwa, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn einer Schülerin oder eines Schülers haben. Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den...

  • Wesel
  • 28.01.17
  • 1
Politik
Finanzdienstleistungen
4 Bilder

Universalbanken stärken Finanzmarktstabilität und sichern Unternehmensfinanzierung

Die Stabilität der Finanzmärkte ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Denn Unternehmer und Bürger benötigen leistungsstarke Finanzpartner und umfassende Finanzdienstleistungen. Als eine Konsequenz aus der Finanzkrise hat der Gesetzgeber zahlreiche Regulierungsmaßnahmen ergriffen, die insgesamt die Finanzstabilität und die Risikotragfähigkeit der einzelnen Banken erhöhen und so zu einer verlässlichen Bereitstellung von Finanzdienstleistungen beitragen sollen. Die Einführung von...

  • Düsseldorf
  • 21.01.13
Vereine + Ehrenamt

Ferienende heißt Trainingsstart

Die Sommerferien sind zu Ende und die Judoabteilung des Post SV Düsseldorf möchte der Öffentlichkeit sein Angebot vorstellen. Judo, „Sanfter Weg“, ist ein ganzheitlicher Sport, der Körper und Seele stärkt. Dieses möchte der Verein vielen näher bringen und hat daher das unverbindliche Probetraining ins Leben gerufen. 14 Tage Training– in allen Hallen der Judoabteilung trainieren – und das ganz unverbindlich für 10Euro. So kann ganz in Ruhe getestet werden ob der Sport einem Spass macht oder...

  • Düsseldorf
  • 20.08.12
Ratgeber
Handwerksnachwuchs | Foto: Dusmedia, Fotolia
3 Bilder

Ausbilden und Fachkräftenachwuchs sichern!

Aufruf der Partner des Ausbildungspaktes zum Tag des Ausbildungsplatzes Als Paktpartner setzen wir uns dafür ein, allen ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen Jugendlichen ein Angebot auf Ausbildung oder Qualifizierung zu machen und im Sinne der Fachkräftesicherung alle Potenziale auf dem Ausbildungsmarkt zu erschließen. Daher unterstützen wir den „Tag des Ausbildungsplatzes“ der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter am 7. Mai 2012. Wir appellieren an Unternehmen, Freiberufler und...

  • Düsseldorf
  • 12.05.12
Ratgeber
Werner Loch | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Plusminus-Bericht mit verzerrter Darstellung zur Angebotskalkulation im Maler- und Lackiererhandwerk

Qualität hat ihren Preis – Angebot und Leistung müssen verglichen werden Das Wirtschaftsmagazin „plusminus“ berichtete in seiner Sendung vom 07.12.2011 von erheblichen Preisdifferenzen in den Angeboten zu Maler-Lackierarbeiten. Für ein und denselben Auftragsumfang sollte zwischen dem Niedrigst- und dem Höchstangebot eine Differenz vom ca. 8fachen des Angebotspreises liegen. Dazu nimmt der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz wie folgt Stellung: Im Fernsehbericht fehlt eine kritische...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.