Anerkennung

Beiträge zum Thema Anerkennung

Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Ratgeber
Urheber: Uwe Ernst
Copyright: VHS Mülheim an der Ruhr

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
ONLINE-Vortrag: Anerkennung einer Schwerbehinderung - GdB leicht gemacht

Möchten Sie wissen, wie man den Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung "richtig" stellt? Ist Ihr Antrag abgelehnt worden? Im Schwerbehindertenrecht geht es um Ihre Beeinträchtigungen, die Ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren oder verbieten, nicht um Diagnosen. Lernen Sie, was wichtig ist! Verschenken Sie keine Chancen, vielleicht sogar auf den Schwerbehindertenausweis, eine Altersrente für Schwerbehinderte und so fort. Beleuchtet wird Schritt für Schritt der Ablauf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.11.23
  • 2
Kultur
Baum des Miteinander
2 Bilder

Herzfarben

Liebende Herzen tragen wie jedes Kind weiß ein rotgefärbtes Festtagskleid; das leuchtet zugleich wie Feuer und Blut pocht rauschend durch die Adern man fühlt sich beschwingt und richtig gut. Das Rotrock - Herz sehr glücklich, weil so verliebt traf mal ein gelbes, ein grünes seiner Art von denen es nicht mal wusste dass es sie gab. Sie sahen so ganz anders aus da konnte einem ganz übel werden, o Schreck, o Graus. Es erschrak zutiefst und dachte: 'liegt das am Alter, an den Jahren,' denn eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.11
  • 6
Kultur
Blütentraum
3 Bilder

Tägliche kleine Wunder...

Kleine Wunder kann jeder täglich vollbringen... Draußen ist es kalt, erste Schneeflocken wirbeln vom Himmel legen feine, weiße Schleier über Dächer und Straßen. Eistränen blinken im milchigen Morgenlicht das uns träumen, manchmal schaudern lässt wenn die Fantasie uns etwas vorspielt. Frohgelaunt und dick angezogen atme ich tief die kalte frische Luft am Morgen. Festlich geschmückt sind Straßen und Geschäfte, erfreuen uns, locken, wollen verführen, uns auch oftmals vieles suggerieren....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.