Andreas Rebers

Beiträge zum Thema Andreas Rebers

Kultur
Andreas Rebers präsentiert sein Programm „Ich helfe gern“.  | Foto: Susi Knoll

Kulturbüro Waltrop plant Veranstaltungen ab dem zweiten Halbjahr 2021
Auftritte von Storno, Ingo Appelt, Andreas Rebers, We rock Queen und Co terminiert

Das städtische Kulturbüro Waltrop hat für das zweite Halbjahr 2021 und für 2022 mehrere Veranstaltungen geplant, die stattfinden, so die Umstände es zulassen. Unter anderem können sich die Waltroper auf Musik, Comedy und Kleinkunst in der Stadthalle, Raiffeisenplatz 1, freuen. Dort soll am Donnerstag, 23. September, der Auftritt von Andreas Rebers stattfinden. „Reverend Rebers“ türmt in seinem aktuellen Abendprogramm „Ich helfe gern“ haufenweise unbequeme Wahrheiten zu einem großen Pointenberg...

  • Waltrop
  • 21.03.21
Kultur
Der Kabarettist Andreas Rebers kommt nach Iserlohn. | Foto: Janine Guldener

Abrissbirne des Kabaretts
Andreas Rebers zu Gast im Parktheater Iserlohn

Der Kabarettist Andreas Rebers tritt am Donnerstag, 24. September, um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn auf. Rebers, die mit unzähligen Preisen überhäufte Kabarett-Abrissbirne, ist ein Arbeiter im Pointenberg des Herrn. Mit der Wahrheit, vor allem der unbequemen, nimmt er es sehr genau, denn wenn man Wahrheiten, die einem nicht passten, in den Schrank sperre, würden sie giftig, so Rebers. Und damit nicht die Falschen den Giftschrank öffnen, macht er es lieber selbst. Sein Programm „Ich helfe gern“...

  • Iserlohn
  • 20.09.20
Kultur
Tom Gaeble ist Meister des Swing.  | Foto: Christoph Kassette
2 Bilder

Es darf wieder gelacht werden
KulturGut startet mit neuem Schutzkonzept

Waren abgesagte Veranstaltungen seit dem Lockdown im März im Bereich Kultur an der Tagesordnung, so ist nun ein kleiner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Mit ausgeklügelten Hygiene- und Abstandskonzepten und stark verringerter Zuschauerzahl startet im September die Reihe KulturGut Ruhr in Ringlokschuppen und Stadthalle. Von Andrea Rosenthal Namhafte Künstler aus Kabarett, Comedy und Musik kommen nach Mülheim. Unterstützt wird die Reihe KulturGut Ruhr durch die Sparkasse Mülheim an der Ruhr....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.20
Kultur
Karten für den etwas anderen Gottesdienst mit Andreas Rebers sind ab sofort erhältlich. | Foto: Veranstalter

,,Bei Rebers lacht man gut."
Kabarettist Andreas Rebers im Februar in Dorsten

Hardt. "Amen"- so lautet das aktuelle Programm von Kabarettist Andreas Rebers, zu sehen am Sonntag, 10. Februar, um 20 Uhr in der St. Ursula Realschule. Nach „Predigt erledigt” und „Rebers muss man mögen”, bildet „Amen” nun den vorläufigen Abschluss der Trilogie des Glaubens. „Amen” ist das Extrakt aus langjähriger Gemeindearbeit, aktuellen Studien und friedlicher Ökumene von München über Wien bis Bagdad, wo Reverend Rebers schon vor durch-geladenen Kalaschnikows Akkordeon gespielt hat. Das...

  • Dorsten
  • 05.12.18
Kultur
6 Bilder

Kabarett, Theater und viel Musik: Das bunte März-Programm des Bühnenhauses Wesel

Das März-Programm im städtischen Bühnenhaus Wesel startet am Freitag, 2. März, um 20 Uhr im Studiotheater auf der Hinterbühne. Ingrid El Sigai singt, spricht und spielt, Markus Neumeyer dirigiert am Klavier, Barbara Thiemeyer flüstert und brummt mit dem Cello; und zu dritt mischen sie Paris, mit Klängen von Puccini, Satie, Debussy, Chopin und weiteren Künstlern, ganz schön auf. Die Karten für C’est la Vie, Paris, Paris gibt es zum Preis von 17 Euro. Jedes Jahr kurz vor Ostern lädt das...

  • Wesel
  • 26.02.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. März 2025 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Andreas Rebers

Rein geschäftlich Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft? Um diese Frage geht es in Rebers aktuellem Programm. In den letzten Jahren haben wir ihn in den unterschiedlichsten Rollen kennengelernt. Ob als Hausmeister des Herrn und Blockwart Gottes, als Exorzist, Volkskommissar für Rache und Vergeltung, oder als beliebter Erfinder der Dachlattenpädagogik. Für ihn ist die Bühne das Schlachtfeld im Kampf gegen den Überwachungskapitalismus, die digitale Diktatur und eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.