Andalusien

Beiträge zum Thema Andalusien

Kultur
Foto: Yvonne Bernhardt
9 Bilder

Erasmus+
Sonnige Grüße aus Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens

Lange genug war es Winter. Jetzt gilt es für 7 Leibniz-SchülerInnen des 9. und 10. Jahrgangs, rauschendes Meer, satte Farben und wonnige Temperaturen in Andalusien zu genießen. Die SchülerInnen verbinden jedoch geschickt das Angenehme mit dem Nützlichen: Sie beschäftigen sich mit der spanischen Kultur (Schulalltag, Leben in einer Gastfamilie, Kontakte knüpfen, Kultur, Geschichte des Landes) sowie den Auswirkungen des Klimawandels (Hitze, fehlendes Wassers, Aussterben der Pflanzen und Tiere) und...

  • Duisburg
  • 14.03.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Ein Auslandspraktikum würden die Leibniz-Schüler jedem empfehlen, da man neue Kompetenzen, Techniken und andere Arbeitsabläufe erlernt. Und man auch auf sozialer Ebene einiges dazugewinnt, wenn man in einem fremden Land auf sich gestellt ist.
3 Bilder

Málaga Erasmus+
Praktikum, wo andere Urlaub machen

Eine Hafenstadt mit unvergleichlichem Charme: Das Herz von Andalusien an der spanischen Südküste gehörte für 30 SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule für zwei Wochen zum neuen Alltag. Im Rahmen des Erasmus+ Projektes erhielten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 die einmalige Gelegenheit, ein Auslandspraktikum in Málaga zu absolvieren. Die vielen neuen Eindrücke haben die Praktikanten in wunderbaren Bildern festgehalten. Für 14 Tage machten sich die Duisburger mit zwei Lehrkräften Benjamin...

  • Duisburg
  • 31.01.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren Karrierechancen steigern, Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenlernen.  | Foto: Sonja Keil
13 Bilder

Erasmus+ -Reise
Andalusien: Eine Woche, die zu schnell vorbei war

Für eine Woche (23.10.-29.10.2022) reisten sechs Schülerinnen der Leibniz-Gesamtschule aus Duisburg-Hamborn, die an dem Erasmus+-Projekt mit dem Thema "Culture and environment" teilnehmen, zusammen mit ihren Lehrerinnen Sonja Keil und Ebru Karadag nach Algeciras, Spanien. Schon beim Landeanflug bot sich ein atemberaubender Anblick auf den azurblauen Ozean und den goldgelben Strand. Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren...

  • Duisburg
  • 24.11.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Hafen von Almerimar. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Plastikmeer und grüne Lunge in Andalusien
In El Ejido wachsen unsere Tomaten

Wer in der südspanischen Region Andalusien unterwegs ist und sich der Küstenstadt El Ejido nähert, der ist entsetzt ob der Gewächshaus-Landschaft, die sich da zwischen Autobahn und Mittelmeerstrand auftut. Plastikhäuser soweit das Auge reicht. Ein Schandfleck, aber zugleich die grüne Lunge der Costa Almeria. Von hier kommen im Winter die Tomaten, die bei uns auf dem Teller landen. Die Provinz Almeria im Schatten der Sierra Nevada gilt als Halbwüste. Dennoch wird zwischen den mehr als 3.000...

  • Essen
  • 12.03.22
  • 1
Kultur

Weiße Dörfer

Eines der weißen Dörfer in Andalusien. In der Nähe, in Cadiz, machte ich in meinem Urlaub mal einen Spanischkurs. Leider habe ich aber so wenig Gelegenheit, Spanisch zu sprechen, daß ich es dringend mal wieder auffrischen müßte.

  • Duisburg
  • 13.02.16
  • 1
Natur + Garten
Blühende Jacarandabäume
11 Bilder

Das Blaue Wunder – blühende Jacarandabäume in Andalusien

Auf meiner Reise durch Andalusien habe ich mein blaues Wunder erlebt! … blühende Jacarandabäume... Sie stehen nicht nur in Parks und Gartenanlagen, es gibt ganze Alleen von diesen wunderschönen Bäumen. Im Stadtzentrum von Sevilla konnte ich eine Jacaranda-Allee fotografieren und sogar einen "blau blühenden Kreisverkehr". In Jerez de la Frontera umsäumen diese herrlichen Bäume den Platz neben dem Alcázar und laden zu einer beschaulichen Rast ein. Oft finden sich Straßencafés in unmittelbarer...

  • Duisburg
  • 16.06.15
  • 12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.