Andacht

Beiträge zum Thema Andacht

Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stephan Blank in der Gedenkkapelle Junkernstraße.
Foto: Rolf Schotsch

Zum Jahrestag der Reichspogromnacht
Mahnung, Erinnerung und Gebet

Vor 36 Jahren wurde auf dem Grundstück der ehemaligen Duisburger Synagoge an der Junkernstraße eine Kapelle eingeweiht. Sie hält die Erinnerung an die ehemalige Jüdische Gemeinde Duisburg und an die schrecklichen Ereignisse des 9. November 1938 und die damit verbundenen nationalsozialistischen deutschen Gewalttaten an Juden wach. Einen Tag, bevor sich die Verbrechen der Reichspogromnacht zum 85. Mal jähren, öffnet sich die Tür der Gedenkkapelle zur Mahnung, zur Erinnerung und zum Gebet. In der...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Politik
Die Predigt in der Ökumenischen Gedenkandacht der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen hielt der alt-katholische Pfarrer Frank Ewerszumrode. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Reichspogromnacht in Essen am 9. November 1938
Erinnerung und Mahnung

„Bei Gott ist keine Seele unvergessen“ lautete die Überschrift für eine ökumenische Andacht zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) am 9. November in die alt-katholische Friedenskirche, eingeladen hatte. "Die Erinnerung ist wichtig, gerade jetzt, wo die letzten Überlebenden und die letzten Augenzeug*innen der schrecklichen Ereignisse sterben", sagte Frank Ewerszumrode, Pfarrer der Alt-Katholische Kirche...

  • Essen
  • 10.11.22
Überregionales
Voller Solidarität hatte sich der Evangelische Kirchenkreis vor der beschädigten Synagoge eingefunden, um der jüdischen Gemeinde ihren Zusammenhalt deutlich zu machen. | Foto: Privat

"Kein x-beliebiges Gebäude"

Wie an jedem Donnerstagmorgen haben Superintendent Heiner Montonus und Mitarbeitende des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid eine Andacht gefeiert, als sie die Nachricht erreichte, dass die Synagoge in Gelsenkirchen am Abend zuvor durch Unbekannte beschädigt worden ist. Am Mittwochabend hatte die Beschädigung eines Fensters der Synagoge in der Georgstraße nämlich einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Behörde geht von einem Steinwurf aus. Derzeit wird in dem Fall durch den...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.